Alles konnte passieren: Dresdens Volleyballerinnen haben beim Deutschen Meister in Stuttgart aufgeschlagen, Wiesbadens Volleyballerinnen beim Tabellensiebten in Aachen.
Die Konstellation vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde der 1. Volleyball Bundesliga Frauen hätte kaum spannender sein können. Lediglich die ersten drei Plätze waren fest vergeben. Dahinter war vieles denkbar und möglich. Dass für Wiesbadens Volleyballerinnen am Ende nach 118 Minuten die Teilnahme am CEV-Cup herausspringt: fabelhaft.
20. Spieltag, Ladies in Back – VC Wiesbaden, 1:3
1. Satz 25:20 (25 Min.)
2. Satz 12:25 (21 Min.)
3. Satz 22:25 (29 Min.)
4. Satz 19:25 (27 Min.)Bilanz: 28 Spiele, 15 Siege und 13 Niederlagen
Wiesbadens Trainer Benedikt Frank schickte zu Beginn des ersten Satzes Lena Große Scharmann (Diagonal), Rachel Anderson und Nina Herelová (beide Mittelblock), Jodie Guilliams und Tanja Großer (beide Außenangriff) und Libera: Rene Sain im ausverkauften Hexenkessel aufs Feld.
1:0 Aachen
Bereits im ersten Satz ließen die Hessinnen keine Zweifel daran aufkommen, dass sie alles in die Waagschale werfen würden, um theoretisch die Teilnahme am europäischen Wettbewerb zu erreichen. Theoretisch weil man hierfür auf Schützenhilfe in Stuttgart angewiesen war. Nach einem offenen Schlagabtausch im ersten Satz haben sich die Aachener Volleyballerinnen beim Stand von 13:13 abgesetzt. Beim Stand von 18:13 haben sie sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen und den Satz mit 25:20 gewonnen.
VCW dreht das Spiel
Die Spielerinnen knüpften im zweiten Satz gleich an ihre Leistung aus Satz 1 an und setzten sich im Lauf des Satzes immer deutlicher ab. Am Ende gewinnen die Gäste den zweiten Satz mit 12:25. Wachgerüttelt setzten Aachens Spielerinnen im dritten Satz von Anfang Akzente. Beim Stand von 2:6 nahm Benedikt Frank seine erste Auszeit. Diese zeigte Wirkung. Zur zweiten Auszeit lag Aachen nur noch einen Punkt vorne. Das Spiel drehte sich. Zur dritten Auszeit stand es 17-18. Der VC Wiesbaden wieder mehr Akzente und entschied den dritten Durchgang für sich. Im folgenden vierten Satz haben die Wiesbadenerinnen ihr Spiel einfach fortgesetzt. Auch die Auszeiten von Aachens Trainer Stefan Falter konnten den Flow der Hessinnen nicht durchbrechen. Am Ende gewinnt der VC Wiesbaden den vierten Satz mit 19:25. Die Medaillen für die wertvollsten Spielerinnen gehen an Jodie Guilliems (gold) und Annie Cesar (silber).
Ausblick
Der VC Wiesbaden schließt die Hauptrunde der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen auf Platz vier ab und trifft am Karsamstag in den Playoffs auf die Damen des Dresdner SC. Das stand bereits vor dem 20. Spieltag fest. Nur das Wiesbaden jetzt nicht zuerst nach Dresden reisen muss, sondern in seiner Komfortzone Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit zum ersten Spiel in der Best of Three Phase aufschlagen darf. Sollte ein drittes Spiel nötig sein, wird dieses ebenso am Platz der Deutschen Einheit stattfinden.
Die Dauerkarten des VC Wiesbaden verlieren für die Playoffs ihre Gültigkeit. Der Ticketverkauf für die Playoffs beginnt Montag.
Das ganze Viertelfinale
Die Paarungen für das Viertelfinale stehen. Die Hinspiele der Best of Three Serie finden am 8./9. April statt. Dabei stehen sich gegenüber: Allianz MTV Stuttgart – Rote Raben Vilsbiburg; SSC Palmberg Schwerin – USC Münster; SC Potsdam – VfB Suhl; VC Wiesbaden – Dresdner SC.
1. Volleyball Bundesliga, Frauen, 2022.2023, 20. Spieltag, Ergebnisse
Heim | Gast | Ergebnis |
Dresden | Stuttgart | 1:3 / 82:97 (25:22 17:25 21:25 19:25) |
Schwerin | Neuwied | 3:0 / 75:56 (25:18 25:21 25:17) |
Potsdam | Münster | 3:0 / 76:68 (25:21 25:23 26:24) |
Aachen | Wiesbaden | 1:3 / 78:95 (25:20 12:25 22:25 19:25) |
Vilsbiburg | Suhl | 1:3 / 82:98 (18:25 25:23 19:25 20:25) |
1. Volleyball Bundesliga, Frauen, 2022.2023, 20. Spieltag, Tabelle
# | Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte |
1 | Allianz MTV Stuttgart | 20 | 19 | 57:12 | 56 |
2 | SSC Palmberg Schwerin | 20 | 17 | 54:16 | 50 |
3 | SC Potsdam | 20 | 16 | 50:19 | 47 |
4 | VC Wiesbaden | 20 | 9 | 40:37 | 30 |
5 | Dresdner SC | 20 | 10 | 37:38 | 29 |
6 | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 20 | 9 | 34:40 | 26 |
7 | USC Münster | 20 | 9 | 35:43 | 26 |
8 | Rote Raben Vilsbiburg | 20 | 9 | 32:41 | 25 |
9 | Ladies in Black Aachen | 20 | 8 | 29:40 | 23 |
10 | Schwarz-Weiß Erfurt | 20 | 3 | 24:54 | 15 |
11 | VC Neuwied 77 | 20 | 1 | 6:58 | 3 |
VCW, Letzter Gegner Ladies in Black Aachen
BL | SA, 29.10.2022 | 19:00 | Rote Raben Vilsbiburg – VC Wiesbaden | 3:1 |
BL | SA, 05.11.2022 | 17:00 | VC Wiesbaden – Allianz MTV Stuttgart | 1:3 |
BL | MI, 09.11.2022 | 20:00 | VfB Suhl LOTTO Thüringen – VC Wiesbaden | 3:1 |
P 1/8 | SO, 13.11.2022 | 16:00 | SV Karlsruhe-Beiertheim – VC Wiesbaden | 0:3 |
BL | SA, 19.11.2022 | 19:00 | VC Wiesbaden – Dredner SC | 2:3 |
BL | SA, 23.11.2022 | 19:00 | VC Wiesbaden – NawaRo Straubing | 3:2 |
P 1/4 | SA, 19.11.2022 | 19:00 | VC Wiesbaden – SSC Palmberg Schwerin | 0:3 |
BL | MI, 30.11.2022 | 20:00 | SSC Palmberg Schwerin – VC Wiesbaden | 3:0 |
BL | MI, 04.12.2022 | 20:00 | VC Wiesbaden – USC Münster | 2:3 |
BL | MI, 04.12.2022 | 20:00 | VC Wiesbaden – VC Neuwied | 3:0 |
BL | MI, 04.12.2022 | 20:00 | Schwarz-Weiß Erfurt – VC Wiesbaden | 0:3 |
BL | SA, 07.01.2023 | 19:00 | VC Wiesbaden – Ladies in Black Aachen | 3:0 |
BL | Rückrunde | |||
BL | SO, 15.01.2023 | 15:00 | VC Wiesbaden – Rote Raben Vilsbiburg | 3:0 |
BL | FR, 20.01.2023 | 20:00 | Allianz MTV Stuttgartt – VC Wiesbaden | 3:1 |
BL | SA, 28.01.2023 | 19:00 | VC Wiesbaden – VfB Lotto Suhl | 3:1 |
BL | SA, 05.02.2023 | 19:00 | Dresdner SC – VC Wiesbaden | 1:3 |
BL | SA, 18.02.2023 | 19:00 | VC Wiesbaden – SSC Palmberg Schwerin | 2:3 |
BL | SA, 04.03.2023 | 19:00 | USC Münster – VC Wiesbaden | 3:2 |
BL | SA, 11.03.2023 | 19:00 | VC Wiesbaden – SC Potsdam | 0:3 |
BL | SA, 19.03.2017 | 19:00 | VC Neuwied 77 – VC Wiesbaden | 0:3 |
BL | SA, 24.03.2017 | 19:00 | VC Wiesbaden – Schwarz-Weiß Erfurt | 3:2 |
BL | SA, 01.04.2023 | 19:00 | Ladies in Black Aachen – VC Wiesbaden | 1:3 |
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] VC Wiesbaden – SSC Palmberg Schwerin […]
[…] VC Wiesbaden – SSC Schwerin […]