Weltweit ist die Zahl der mit SARS-CoV-2-Infizierten auf über 95,5 Millionen angestiegen. Über 2 Millionen sind weltweit an den Folgen von COVID-19 gestorben. In den letzten 24 Stunden sind in Hessen 1288 Neuinfektionen hinzugekommen – davon 37 aus Wiesbaden.
Nachricht
Wiesbaden lebt! Sport-, Kultur-, und Wirtschafts-Nachrichten sowie Nachrichten aus den Bereichen Gesellschaft und Gesundheit stehen für die lebenswerte Metropole … Ausschließlich online zu berichten, fällt nicht immer leicht. Restriktionen, die sich Wiesbaden lebt! selbst auferlegt hat – Themen, Textlängen, ausdrucksstarke Bilder – machen uns die Arbeit nicht einfacher.
Einige Meldungen finden gar nicht den Weg auf die Webseite. Kurz und Knapp, berichten wir trotzdem darüber – auf unserem Facebook-Kanal. Dort publizieren wir alles, was an uns herangetragen wird. Die einzige Restriktion ist die liebe Zeit. Wer über alles informiert sein möchte, dem empfehlen wir, uns auch auf der Seite www.facebook.com/wiesbadenlebt2015/ zu folgen. Der Vorteil liegt auf der Hand. Auf Facebook werdet ihr bestens informiert. Denn alle Nachrichten, die im Internet auf der Seite www.wiesbaden-lebt.de erscheinen, werden auch dort veröffentlich: Umgekehrt gilt das nicht.
Der Sportplatz im Wiesbadener Quartier Gräselberg wird in den kommenden Jahren saniert. Das neue Konzept sieht einen pflegeleichten Kunstrasenplatz vor. Das gibt Anlass, alle Bewegungsprogramme unter die Lupe zu nehmen.
Die Aussichten auf Schnee sind gar nicht so schlecht und wieder soll es Schnee-Touristen schwer gemacht werden. Wiesbadens Stadtpolizei wird wieder rund um die Platte im Einsatz sein – sie ist gewappnet, um dem Ansturm gerecht zu werden.
Schülern bleibt mehr Zeit um sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Hessen verschiebt die Abiturprüfungen auf nach Ostern und die Abschlussprüfungen an den Haupt- und Realschulen um drei Wochen nach hinten.
Corona die Stirn bieten: Deutschland rüstet auf. Die Biontech Impfstoffproduktionsanlage in Marburg ist genehmigt und startklar. Weitere Produktionsstätten etwa in Nordrhein-Westfalen oder Hamburg sind geplant.
An der Kreisstraße ziwschen Igstadt und Kloppenheim wird gearbeitet. Nächste Woche geht es auch in der Geisbergstraße weiter, wird diese kurzweilig für zweieinhalb Tage voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Wer sich arbeitslos melden will, muss in der Regel persönlich beim Amt seine Identität bestätigen. Das geschieht normalerweise in einem persönlichen Gespräch. Wegen Corona sind die persönlichen Termine bei der Agentur für Arbeit jedoch eingeschränkt worden. Alternativ gibt es momentan eine Online-Identifizierung.
Bund und Länder haben Milliarden für die Digitalisierung der Schulen in Aussicht gestellt. Wie ein Bericht des Stadtelternbeirats offen legt, ist bei Lehrern und Schülern noch nicht viel Technik angekommen.
Für einen Schneemann werden Schneebälle so lange im Schnee gerollt, bis sie zu großen Kugeln angewachsen sind. Mal klatscht der Schneeknüstler noch eine Hand voll rechts dran, oder auch oben drauf. Mit zwei Knöpfen und einer Karotte ist er am Ende perfekt.
Im vergangenen Jahr hat die Wiesbaden Eltern die Beiträge in der Tagespflege und in allen anderen Betreuungskonstellationen für mehrere Monate erstattet. Ob und in welcher Höhe das in der aktuellen Situation erfolgt, ist offen.
Nach Baden Württemberg, Köln und Vechta jetzt auch in Hessen. Wie das Hessische Gesundheitsministerium bestätigt, wurde die Covid Variante Covid B.1.1.7 in Hessen nachgewiesen. Forschern ist es gelungen, das Virus zu isolieren.
Pannenauftakt bei der Vergabe der Impftermine. Erst waren die Server überlastet, dann die Hotline. Dazu kommen widersprüchliche Aussagen. Nach 19:00 Uhr soll es an der Hotline geheißen haben: „Alle 4000 Termine sind vergeben.“ Termine gebe es erst am nächsten Tag wieder.