Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */

Nachricht

Wiesbaden lebt! Sport-, Kultur-, und Wirtschafts-Nachrichten sowie Nachrichten aus den Bereichen Gesellschaft und Gesundheit stehen für die lebenswerte Metropole … Ausschließlich online zu berichten, fällt nicht immer leicht. Restriktionen, die sich Wiesbaden lebt! selbst auferlegt hat – Themen, Textlängen, ausdrucksstarke Bilder – machen uns die Arbeit nicht einfacher.
Einige Meldungen finden gar nicht den Weg auf die Webseite. Kurz und Knapp, berichten wir trotzdem darüber – auf unserem Facebook-Kanal. Dort publizieren wir alles, was an uns herangetragen wird. Die einzige Restriktion ist die liebe Zeit. Wer über alles informiert sein möchte, dem empfehlen wir, uns auch auf der Seite www.facebook.com/wiesbadenlebt2015/ zu folgen. Der Vorteil liegt auf der Hand. Auf Facebook werdet ihr bestens informiert. Denn alle Nachrichten, die im Internet auf der Seite www.wiesbaden-lebt.de erscheinen, werden auch dort veröffentlich: Umgekehrt gilt das nicht.

Stadt gibt Mittel für Sanierung historischer Bachkanäle frei

// Excerpt anzeigen

Wiesbaden investiert sechs Millionen Euro in die Städtische Infrastruktur. Mit dem Geld werden die historischen Bachkanäle unter Wilhelmstraße und Friedrich-Ebert-Allee saniert. Die Stadt reagiert damit auf Schäden aus dem 19. Jahrhundert – und schützt zugleich Versorgungssicherheit, Verkehr und künftige Starkregenereignisse.

Cities for Life und warum am Sonntag Gebäude blau leuchten

// Excerpt anzeigen

Wiesbaden setzt auch dieses Jahr am 30. November ein deutliches Zeichen: Am Internationalen Aktionstag „Cities for Life“ stellt sich die Stadt entschieden gegen die Todesstrafe. Mit Beleuchtung, Gesprächen und klaren Worten fordert OB Mende Humanität – in Zeiten, in denen manche Staaten wieder härtere Strafen fordern.

Ortsbeiräte tagen

// Excerpt anzeigen

In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Klarenthal, Delkenheim, Kloppenheim, Rheingauviertel/Hollerborn, Auringen und Heßloch. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Ausschüsse tagen: Rauchfreies Wiesbaden, Schülerlotsen, Abpflastern

// Excerpt anzeigen

In Wiesbaden wird kommende Woche politisch diskutiert: Gleich mehrere Ausschüsse tagen öffentlich – von Umwelt und Mobilität bis Soziales, Kultur und Sicherheit. Wer wissen will, wie sich die Stadt weiterentwickelt, findet in den Sitzungen spannende Einblicke und kontroverse Debatten für alle.

Adventskonzert im Kulturforum

// Excerpt anzeigen

Das Kulturforum hebt den Dezember an wie eine Kerze in der Dämmerung: Beim Adventskonzert „Licht in der Nacht“ verbindet die Wiesbadener Musikakademie am 10. Dezember alte Meister und neue Stimmen, leise Räume und helle Chormomente – ein Abend, der Wärme hörbar macht.

Digitaler Meilenstein: Bauaufsicht startet den Online-Bauantrag für alle

// Excerpt anzeigen

Wiesbaden setzt ein digitales Zeichen: Die Bauaufsicht startet ab 1. Dezember den vollständig elektronischen Bauantrag über das Bauportal Hessen. Bauherrinnen, Planende und Verwaltung arbeiten erstmals komplett papierlos zusammen – schneller, transparenter und effizienter. Ein Meilenstein für Standort, Service und Stadtentwicklung.

GLOBUS dreht den Lautstärkeregler runter

// Excerpt anzeigen

Der GLOBUS in Wiesbaden-Nordenstadt beteiligt sich seit Donnerstag, 27. November, an der stadtweiten „Stillen Stunde“. Immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr werden in der Markthalle die Beleuchtung, Geräusche und andere sensorische Reize gezielt reduziert, um Menschen mit erhöhtem Ruhebedarf ein entspannteres und barriereärmeres Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

Mehr Beiträge laden