Die Zahl der stationären Behandlungen steigt alarmierend. Besonders der helle Hautkrebs durch Sonnenlichtbelastung steht im Fokus. Prävention und regelmäßige Untersuchungen sind dringend empfohlen.
Gesundheit
Es ist soweit: Die Fahrradsaison hat begonnen! Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen, die Reifen aufzupumpen und loszufahren. Und nicht vergessen: Fahrradhelm aufsetzen! Zusammen mit dem ADAC hat Wiesbaden lebt! ein paar Tipps für den Helmkauf zusammengestellt.
Jetzt ist für viele die richtige Zeit, das Motorrad aus der Garage zu holen und auf Vordermann zu bringen. Damit bei der ersten Ausfahrt nichts schief geht, verrät Wiesbaden lebt!, worauf Sie besonders acht geben sollten.
Die neue Geriatrische Tagesklinik der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden verfügt über 6 Therapieplätze. Sie ist direkt an die Klinik angegliedert sodass im Bedarfsfall das gesamte Leistungsspektrum des Krankenhauses zur Verfügung steht.
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wiesbadener Gesundheitsamts legt im Januar 2023 den städtischen Selbsthilfewegweiser neu auf. darin findet jeder eine Übersicht aller Wiesbadener Selbsthilfegruppen mit Kontaktinformationen.
Der Immobilienmarkt in Wiesbaden ist nahezu leer gefegt. Und dann taucht da auf einmal eine Traumimmobilie auf. Schnell wird kalkuliert und gerechnet. Werden Sparpotenziale gesucht und ausgereizt. Wiesbaden Lebt! hilft Ihnen dabei.
Die einen schwören bei der Gesichtsreinigung au Wasser. Andere greifen lieber zu Gesichtswasser & Co. Und manche wählen ihre Reinigung nach dem pH-Wert. Doch was ist wirklich sinnvoll? Wiesbaden Lebt! macht den Faktencheck und klärt auf.
Wer unter Burnout leidet, fühlt sich ausgebrannt, leer und kraftlos. Während die Leistungsfähigkeit abnimmt, nehmen die emotionale Erschöpfung und die Angst vor dem Scheitern zu. Jetzt ist es Zeit, sich dem Burnout zu stellen.
Rückenschmerzen treten häufig im unteren Rücken, also im Kreuz, auf. Nicht selten strahlen die Schmerzen in Beine aus. Viele sind betroffen. Zum Re-Start der Reihe „Verständliche Medizin“ konnte es kaum ein besseres Thema geben.
Corona-bedingt musste die Veranstaltungsreihe „Verständliche Medizin“ die letzten beiden Jahre eine Zwangspause einlegen. Mit dem Thema „Ich habe Rücken“ ist sie zu ihrem 20-jährigen Jubiläum wieder da. Das Thema ist nicht zufällig gewählt, sind Rückenschmerzen doch oft Folge von Bewegungsmangel.
Corona-bedingt musste die Veranstaltungsreihe „Verständliche Medizin“ die letzten beiden Jahre eine Zwangspause einlegen. Mit dem Thema „Ich habe Rücken“ ist sie zu ihrem 20-jährigen Jubiläum wieder da. Das Thema ist nicht zufällig gewählt, sind Rückenschmerzen doch oft Folge von Bewegungsmangel.
Seit gut einer Woche sind die neuen Corona-Impfstoffe im Umlauf. Eine offizielle Empfehlung seitens der Ständigen Impfkommission (Stiko) wird für heute, Dienstag, erwartet, so die Deutsche Presse Agentur.Ein Mitarbeiter gibt Auskunft zu den Empfehlungsplänen.
Wie viele Tropfen CBD Öl soll ich einnehmen? Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um CBD geht. Einheitliche Regeln hierfür gibt es nicht. Studien geben hilfreiche Orientierungen. Wiesbaden lebt! klärt auf.
Stundenlang im Auto,, im Flugzeug oder in der Bahn, dass kann ungemütlich werden. Mit dem eingeschränkten Bewegungsrahmen steigt auch das Thrombose-Risiko. Dr. med. Peter Blöhbaum und Dr. med. Savvas Savvidis geben Tipps, wie sie das Risiko aktiv mindern.
Am Sonntag ist die Frist Frist zur Vorlage von Impfnachweisen für Kinder und Beschäftigte, die am 1. März 2020 schon in Einrichtungen waren, abgelaufen. Nicht geimpfte Mädchen und Jungen können seit dem 1. August vom Kita-Besuch ausgeschlossen werden.