Nur noch acht Tage bis zum Start des diesjährigen Stadtradelns in Wiesbaden. Haben Sie sich schon angemeldet? Sind Sie bereit für den Auftakt, für die Fahrt im Korso durch Wiesbaden? Das Stadtradeln beginnt am 4. Juni an der Hochschule RheinMain.
Termine
Fastnacht/Karneval, Sylvester, das Stadtfest – Theater, Oper, Musical, Konzerte … Aber auch Bürgersprechstunden, Sperrmüllentsorgung, Flohmärkte. Es gibt viele Veranstaltungen in Wiesbaden, zu viele, um alle hier abzubilden. Wird ein besonderes Dinner, einzigartige Party … an uns herangetragen, stehen wird vor der Frage, wo wir diese abbilden. Auf alle Fälle im Veranstaltungskalender auf Facebook. Also bitte nicht böse sein, wenn Ihr Termin hier nicht dabei ist. Wir arbeiten an einer Facebook-Integration.
Regenbogenfahnen hissen und die Vielfalt feiern: am 27. Mai ist Christopher Street Day in Wiesbaden! Seid dabei, wenn die Stadt in ein Farbenmeer aus Liebe und Toleranz eintaucht. Wenn die Stadtgesellschaft ein Zeichen für Akzeptanz und Toleranz setzt.
Ein Tisch, ein Mikrofon und ganz viel gute Literatur! Das Setting ist bekannt. Am dem 1. Juni findet im Anderen Salon des Literaturhauses Villa Clementine in Wiesbaden die sechste Ausgabe der Lesebühne „Textkontor“ statt.
„Nature Writing“ ist eng mit dem Umweltbewusstsein und dem Bestreben verbunden, das Bewusstsein für die Bedeutung und den Schutz der Natur zu schärfen. Marion Poschmann kennt sich aus. Am 3. Juni lädt zu einem gleichnamigen Workshop ein.
Spannung pur: Wiesbaden Phantoms fordern in der GFL2 die Kassel Titans heraus! Beim ersten Interconference Game treffen am Samstag die Tabellenführer aufeinander. Ein Sieg wäre wichtig.
Das Kulturforum in Wiesbaden wird am 7. Juni zur Bühne für die deutsche Singer-Songwriterin Lauryn Mark, die im Rahmen der TON AB-Konzertreihe der WMK (Wiesbadener Musik- und Kunstschule) auftritt.
Die Auswahl an Instrumenten ist groß! Wer sich noch nicht für sein Lieblingsinstrument entschieden hat, erhält am 24. Juni in der Wiesbadener Musik- & Kunstschule (WMK) die Chance, unter Anleitung zahlreiche Instrumente auszuprobieren.
Erleben Sie die Faszination der Pferde am 26. Mai bei der diesjährigen Pferdenacht beim Pfingstturnier! Spannende Shows und atemberaubende Reitkunst warten auf Sie. Ein Muss für alle Pferdefreunde!
Am 2. Juni lädt der Jungenarbeitskreis der Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren zum Jungenerlebnistag in der Reduit ein. Die Veranstaltung richtet sich an Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren und findet auf dem Messerschmitt-Gelände statt.
Keine andere Straße zeigt in Wiesbaden so verschiedene Charakteren bei Tag und bei Nacht wie die Wilhelmstraße. Rainer Niebergall erklärt den Ruhm und Glanz der „Rue“ und lädt interessierte Bürger am 27. Mai zu einem Spaziergang mit Laterne ein.
Die Grenzen sind fließend. Befinden Sie sich in der Brentano Straße, wundern Sie sich nicht: Sie haben das Dichterviertel verlassen. Rainer Niebergall kennt die Grenzen und Geschichten genau. Begleiten Sie ihn doch am 29. Mai auf seiner Tour durchs Dichterviertel.
Die Evangelischen Versöhnungsgemeinde in Bierstadt lädt am 28. Mai zu einem Kantengottesdienst mit Pfarrerin Petra Herrmann ein. Die musikalische Leitung obliegt Danilo Tepša und es erklingen verschiedene Kantaten.
Erleben Sie die fesselnde Inszenierung von „Carmen“ im Großen Haus. Die beliebte Oper, die seit ihrer Uraufführung im Jahr 1875 die Zuschauer begeistert und überrascht, schickt sich in einer Wiederaufnahme an, ab dem 3. Juni die Bühne in Wiesbaden erneut zu erobern.
Am 24. Mai findet im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Staatstheater Wiesbaden eine Podiumsdiskussion zum Thema politisch Gefangener weltweit statt. Mit dabei Vertreter von renommierten Menschenrechtsorganisationen.
Wiesbaden lädt vom 19. bis 23. Juni Senioren zur 29. Seniorenwoche ein. Unter der Schirmherrschaft von OB Gert-Uwe Mende hat der Seniorenbeirat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das kostenfrei angeboten wird.