Die Gaunerkomödie „Zwei wie Bonnie and Clyde“ darf nicht fehlen. im März stehen vier Komödien im Programm von Theaterchefin Sigrid Siewior: in Sachen Nachwuchsförderung außerdem zwei Theaterworkshops.
Monatsvorschau
Vergessen sind die Querelen vom Anfang. Das Badhaus hat sich entwickelt. Veranstaltungen wie „Freischwimmer“ oder „Wellenreiter“ haben sich etabliert. „Save the date“: Spring rein ins Haifischbecken.
Die Zeiten des Wiesbadener Wochenmarktes kennt noch jeder. Wo es überall einen Wochenmarkt gibt, wissen da schon weniger. Wann die nächste Premiere im Staatstheater ist, nur nicht ein Bruchteil der rund 280000 Wiesbadener. Mit Wiesbaden Lebt! verpassen Sie die nicht mehr: auch kein Bälle oder andere gesellschaftliche öffentliche Veranstaltungen.
Die Zeiten des Wiesbadener Wochenmarktes kennt noch jeder. Wo es überall einen Wochenmarkt gibt, wissen da schon weniger. Wann die nächste Premiere im Staatstheater ist, nur nicht ein Bruchteil der rund 280000 Wiesbadener. Mit Wiesbaden Lebt! verpassen Sie die nicht mehr: auch kein Bälle oder andere gesellschaftliche öffentliche Veranstaltungen.
Auch wenn es zu Ostern noch einmal kalt werden kann. Im März freuen sich die Menschen auf die Wetter-Kehrtwende und darauf, dass es Frühling wird. Das merkt man auch im Veranstaltungskalender der Stadt. Es wird wieder mehr geboten. Vor allem Outdoor-Veranstaltungen nehmen zu.
Wir freuen uns auf das Frühlingsfest auf dem Elsässer Platz genauso wie auf die Internationalen Maifestspiele im Hessischen Staatstheater: auf die Veranstaltungen im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. Worauf Sie sich im April freuen dürfen, lesen Sie hier.
Freuen Sie sich auf das Wilhelmstraßenfest, aufs Internationale Pfingstturnier, auf die Internationalen Maifestspiele, auf Wiesabden tanzt! und. den Ball des Weins. Das sind die Top Höhepunkte des Wonnemonats. Museen, die Fasanerie oder das Kurhaus ergänzen das Spektakel.
Orgelmusik zum Advent mit anschließender Andacht. Ein „Weihnachts-Hexen-Show“ mit der Walhexe Fabula. Französische Weihnachten – Nid de Poule – dies und anderes erwartet die Besucher vom Sternschnuppenmarkt bis zum 23. Dezember.
Eine Museumswerkstatt für Kinder, Vorträge, Konzerte, Führungen – das Museum Wiesbaden bietet im September sein gewohnt vielfältiges Programm. Im Zentrum stehen die Ausstellungen der Alten Meister und der Werke von Ernst Wilhelm Nay – aber auch die Werkschau zum Thema Wasser.
Eine Museumswerkstatt für Kinder, Vorträge, Konzerte, Führungen – das Museum Wiesbaden bietet im Oktober sein gewohnt vielfältiges Programm. Im Zentrum stehen die Ausstellungen von Ernst Wilhelm Nay und Frank Stella – aber auch die Werkschau zum Thema Wasser.
Konzerte, Theater, Lesungen gehören mittlerweile fest zum Programm der Wiesbadener Stadtbibliotheken. Neu ist, dass in der Bibliothek Filme gezeigt werden. Wiesbaden lebt! verrät Ihnen, worauf sie sich in den kommenden vier Wochen freuen können. Es wird vielseitig.
Eine Museumswerkstatt für Kinder, Vorträge, Konzerte, Führungen – das Museum Wiesbaden bietet im September sein gewohnt vielfältiges Programm. Im Zentrum stehen die Ausstellungen von Frank Stella und Mieko Shiomi – aber auch die Werkschau zum Thema Wasser.