Delkenheim. Im Rahmen des Neubaus einer Wendeschleife wird der Bereich Pfarrmorgen bis zur Straße Kirchenstück in Delkenheim am 30. Januar für mehrer Tage gesperrt.
Verkehr
Baustellen, Stau oder Unfälle sind immer wiederkehrende Ereignisse, die die Verkehrslage in und um Wiesbaden beeinflussen. Schlechte Sicht, einsetzender Niederschlag kommen saisonal dazu. Und wenn man weiß, wo die festen und mobilen Blitzer stehen, ist der nachfolgende Verkehr auch safe. Nicht dass Sie plötzlich wege der Säule A, B oder C eine Vollbremsung machen müssen und der rückwärtige Verkehr Ihnen auffährt.
Nicht jeder Stau wird gleich gemeldet. Muss er auch nicht. Wiesbaden ist dabei auf den Hauptverkehrsachsen die Verkehrsführung unter anderem mit intelligenten Ampeln zu digitalisieren. Und wer dann doch lieber auf den öffentlichen Nahverkehr setzen mag, der ist bei ESWE Verkehr gut aufgehoen.
Straßenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche Einschränkungen lassen sich da eben nicht vermeiden. Jetzt ist auch die Haltestelle Erbenheimer Bahnhof betroffen.
Kranstellung. Von Samstag, 14. Januar, bis Sonntag, 15. Januar wird die Schwalbacher Straße in Richtung Platz der Deutschen Einheit/Luisenplatz für den Verkehr gesperrt. Betroffen sind auch die Linien von ESWE-Verlehr.
Der Gustav-Stresemann-Ring wird zur Aufklärung des tödlichen Verkehrsunfalls am 22. Oktober am Donnerstag, 12. Januar gesperrt. Verkehrsexperten und Spezialisten stellen den Unfall im Auftrag der Staatsanwaltschaft nach.
Das Land investiert in den kommenden zwei Jahren rund 2,2 Milliarden Euro in den Öffentlichen Nah-Verkehr. Manche Finanzspritze kommt sofort an, auf andere wie das Deutschlandticket müssen Fahrgäste noch warten. Was sich in diesem Jahr bei Bus und Bahn in Wiesbaden ändert, lesen Sie hier.
Die milden Temperaturen kommen vielen Bauherren zu Gute. So freut sich auch sw netz darauf, im Januar zwischen Igstadt und Bierstadt im geplanten Umfang eine neue Trasse für das vorgesehene Hochspannungskabel ziehen zu können.
Straßenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche Einschränkungen lassen sich da eben nicht vermeiden. Wegen eines Wasserrohrbruchs fährt die Linie 18 aktuell nicht die Haltestelle Friedhof Sonnenberg an.
Nach der Ferienzeit ist vor der Ferienzeit. Wann beginnen noch mal die Weihnachtsferien? Diese Baustellen haben schon im November für Ungemach gesorgt. Diese Baustellen gibt es jetzt auch im Dezember, – etwa in der Straße Tillpetersrech.
Bus und Bahn fahren an den Adventssamstagen kostet nix. Mit dem kostenlosen ÖPNV Angebot können Sie an den Adventssamstagen und an Heiligabend zwischen den Weihnachtsmärkten Mainz und Wiesbaden bequem hin und her pendeln, und sich auf Ihre Weihnachtseinkäufe konzentrieren.
Der Gustav-Stresemann-Ring ist am Abend ohne Einschränkungen zu befahren. Die für 19:00 Uhr angesetzte Rekonstruktion des Verkehrsunfalls vom 22. Oktober wurde am Vormittag abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
ESWE Verkehr erweitert sein Liniennetz. Vom 11. Dezember gibt es im Busnetz eine neue Haltestelle. Sie heißt „Bahnhof Erbenheim” und liegt in der Berliner Straße stadtauswärts, in unmittelbarer Nähe Haltepunkt der Ländchesbahn.
Nach der Ferienzeit ist vor der Ferienzeit. Wan beginnen noch mal die Weihnachtsferien? Baustellen prägen das Stadtbild jederzeit. Diesmal ist der Knotenpunkt Boelckestraße/Otto-Suhr-Ring betroffen. Er wird am 25./26. November gesperrt.
Die Deponiestraße ist im Zuge von Bauarbeiten zur Einbahnstraße geworden. Dieser Regelung gilt auch für den Öffentlichen Nahverkehr. Die Linie 34 von ESWE Verkehr kann daher nicht in beide Richtungen verkehren. Es gilt folgende Regelung.
Der Vorschub läuft. Dass an der Salzbachtalbrücke mit Hochdruck gearbeitet wird, ist ein Jahr nach der Sprengung immer sichtbarer. Die Lücke der A66 in Wiesbaden schließt sich kontinuierlich. Mehr als die Hälfte der insgesamt 300 Meter langen Lücke sei geschlossen worden.
Das Verkehrschaos dauert an. Pendler in Wiesbaden werden auch heute möglicherweise auf dem Weg zur Arbeit länger unterwegs sein. Wegen der G7-Konferenz ist bis zum Nachmittag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und Staus zu rechnen.