StraĂenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche EinschrĂ€nkungen lassen sich da eben nicht vermeiden. Jetzt ist auch die Haltestelle Erbenheimer Bahnhof betroffen.
ĂPNV đ
Aktuelle Nachrichten von ESWE Verkehr oder dem Rhein-Main-Verkehrsverbund zum Wiesbaden Bus-Liniennetz.
Das Land investiert in den kommenden zwei Jahren rund 2,2 Milliarden Euro in den Ăffentlichen Nah-Verkehr. Manche Finanzspritze kommt sofort an, auf andere wie das Deutschlandticket mĂŒssen FahrgĂ€ste noch warten. Was sich in diesem Jahr bei Bus und Bahn in Wiesbaden Ă€ndert, lesen Sie hier.
StraĂenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche EinschrĂ€nkungen lassen sich da eben nicht vermeiden. Wegen eines Wasserrohrbruchs fĂ€hrt die Linie 18 aktuell nicht die Haltestelle Friedhof Sonnenberg an.
Bus und Bahn fahren an den Adventssamstagen kostet nix. Mit dem kostenlosen ĂPNV Angebot können Sie an den Adventssamstagen und an Heiligabend zwischen den WeihnachtsmĂ€rkten Mainz und Wiesbaden bequem hin und her pendeln, und sich auf Ihre WeihnachtseinkĂ€ufe konzentrieren.
ESWE Verkehr erweitert sein Liniennetz. Vom 11. Dezember gibt es im Busnetz eine neue Haltestelle. Sie heiĂt âBahnhof Erbenheimâ und liegt in der Berliner StraĂe stadtauswĂ€rts, in unmittelbarer NĂ€he Haltepunkt der LĂ€ndchesbahn.
Die DeponiestraĂe ist im Zuge von Bauarbeiten zur EinbahnstraĂe geworden. Dieser Regelung gilt auch fĂŒr den Ăffentlichen Nahverkehr. Die Linie 34 von ESWE Verkehr kann daher nicht in beide Richtungen verkehren. Es gilt folgende Regelung.
Wenn am 4. November der Hochheimer Markt seine Pforten öffnet, strömen tausende Menschen aus dem ganzen Rhein-Main Gebiet nach Hochheim. Wer auf Pendelbus und Parkplatzsuche verzichten möchte, dem empfiehlt es sich auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Ab Mittwoch sind in Wiesbaden fĂŒr die nĂ€chsten Monate auf den Linien Linien 39 und 48 Busse der BOHR Omnibus GmbH unterwegs. Das Lautzenhausener Unternehmen sorgen zusammen mit DB Regio bei im Liniennetz von ESWE Verkehr fĂŒr Entlastung.
Wenn nĂ€chste Woche die Herbstferien beginnen, ist es fĂŒr Wiesbadens Jugendliche gut zu wissen, dass ESWE Verkehr seine Nightlinerfahrten der Linien N2, N3, N4, N5, N7, N9, N10, N11 und N12 vom 24. Oktober bis einschlieĂlich 28. Oktober erweitert, und wegen der Zeitumstellung eine Fahrt weg fĂ€llt.
Um die Situation, der durch die Sperrung der Berliner StraĂe betroffenen Linien 5, 15, 28, 45, 46, 48 sowie N2 und N7 zu verbessern, passt ESWE Verkehr die geĂ€nderte StreckenfĂŒhrung vom 7. Oktober an. Alle Einzelheiten lesen Sie hier.
Aufgrund einer technischen Störung ist der Fahrkartenverkauf im Wiesbadener Liniennetz aktuell nur eingeschrÀnkt möglich. WÀhrend die Automaten streiken, gibt es Tickets ohne Probleme an der ESWE-eigenen Vorverkaufsstellen. Tickets gibt es auch beim Busfahrer.
Die Zeit des 9-Euro-Tickets ist vorĂŒber und bis zum TaunusstraĂenfest wird es nichts mehr. Zum beliebten Fest schlieĂt ESWE Verkehr die LĂŒcke mit dem Veranstaltungsticket. Nur das es fĂŒr eine Hin-und RĂŒckfahrt und nicht das gesamte Wochenende gilt.
Wenn die Anwohner der TaunusstraĂe ganz Wiesbaden einladen, wird die TaunusstraĂe gesperrt. Da dĂŒrfen dann auch keine Busse mehr fahren – auf der TaunusstraĂe wohlgemerkt. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Bitte beachten Sie die Umleitung.
Wenn am Montag die Schule beginnt, sollte eigentlich wieder der regulĂ€re Fahrplan gelten. 750 Busfahrer sind allerdings zu wenig, um den âalten“ Fahrplan aufrecht zu erhalten. ESWE Verkehr stellt auf dem Samstagsfahrplan um und streicht rund 900 Fahrten.