Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Partner

Gastraum

Als Gastraum wird nach allgemeiner Definition ein Raum in einem Gebäude des Gastgewerbes bezeichnet. Wortklauber könnten jetzt argumentieren, dass dann ja nur Hotels oder Gasthäuser den Begriff führen dürften. Wir von Wiesbaden lebt! fassen den Begriff etwas weiter. Kneipe, Bar, Restaurant, Pizzeria, Café, Imbiss … alle Räume, in denen Waren zum Verzehr angeboten werden, zählt für uns als Gastraum. Demnach alle Räume, in denen Gäste Essen und Trinken können. Nicht aber der Kebab-Stand an der Straße.

Kir Royal ist die Praline des Monats

Erinnern Sie sich an die Praline in den Hessischen Landesfarben? An die Weihnachtspraline? An die Valentinspraline? In seinem Jubiläumsjahr lässt die Confeserie Kunder die Tradition der „Praline im Monat“ aufleben. Keine Frage, die passende Praline zum 14. Februar gibt es im Doppelpack in der Wilhelmstraße und Mauergasse.

Espressobar Sbagliato in der Mauergasse

Morgens, mittags, abends, für einen Espresso findest sich immer Zeit, und die Mauergasse ist dafür der perfekte Ort. Hier reiht sich eine Bar an die nächste, weshalb die Gassen zu Wiesbadens Glücksorten zählt. Jüngster Zuwachs ist die Erpressobar Sbagliato.

Café: Die Besten in Wiesbaden

Qualität und Ambiente müssen passen. Wiesbaden lebt! sucht das beste Café. Erlaubt sind auch gastronomische Betriebe, die am Nachmittag einen Mittagstisch anbieten und am Abend zum Treff werden. Der Schwerpunkt sollte bei Kaffee liegen.

Authentisch asiatisch Essen

Vegan, vegetarisch oder mit Fleisch – die asiatische Küche hat viel zu bieten. Immer mehr Wiesbadener entdecken für sich die Vielfalt und Frische der asiatischen Küche. Wiesbaden lebt! hat für Sie verschiedene Asiaten ausprobiert.

Genesen oder Geipmft Martha besuchen

Eisstockschießen statt Bahnen ziehen. Kaiserschmarren statt Pommes rot weiß. Bei Frost und strahlendem lässt es sich auf dem Neroberg in der „Almhütte“ Martha aushalten. Offizieller Startschuss ist in diesem Jahr bereits am 30. Oktober. Es gilt die 2G-Regel.

Whisky, veredelt im Rheingau

Marsilius Graf von Ingelheim erfüllt sich einen Studientraum. In einem Spätburgunder Holzfass veredelt er schottischen Whisky – Auf der Basis eines exklusiven Whiskys der Destillerie Caol Ila hat der Graf den ersten Rheingauer Whisky kreiert.

Weitere Artikel laden