Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */

Kunst & Kultur

Beeindruckende Plätze und Fassaden sind Zeichen dafür, dass Wiesbaden eine der bedeutendsten deutschen Denkmäler des Historismus ist. Die Gebäude-Ensembles sind jedoch mehr als nur Fassade. Sie geben in Wiesbaden Kunst- und Kultur die Möglichkeit, sich mit einem vielfältigen Programm auszudrücken: auf Bühnen und in Galerien.

Geschichten, die bewegen: Verleihung des George-Konell-Förderpreises

// Excerpt anzeigen

Die Verleihung des George Konell Förderpreises in der Villa Clementine zeigte am Mittwochabend Wiesbadens literarischen Nachwuchs in voller Vielfalt. Von persönlichen Geschichten über Coming-of-Age bis gesellschaftliche Reflexionen – die jungen Autoren begeisterten Jury und Publikum gleichermaßen.

Luk Perceval inszeniert „Mephisto“ im Staatstheater Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

Nach der Premiere ist vor der Vorstellung: Das Hessische Staatstheater Wiesbaden präsentiert „Mephisto“ nach Klaus Manns Roman. Luk Perceval inszeniert den Aufstieg Hendrik Höfgens und die moralischen Konflikte im Theaterkosmos, zeigt den Pakt mit Macht, Verantwortung und persönlicher Ambition: am 21. November.

Wunschpunsch: Familienstück mit Krach, Kater und kluger Botschaft

// Excerpt anzeigen

Silvesterabend, fünf Uhr: Rauch steigt aus dem Orchestergraben, die Band fährt hoch, Kinder wedeln neugierig den Nebel weg. Kater und Rabe stolpern in ihr Chaos aus schrägem Gesang, flatternden Brathähnchen und drohendem Zaubervertrag – und verhindern doch, dass der „Wunschpunsch“ die Welt ins Verderben stürzt. Bis Januar im nahezu täglich im Staatstheater.

Hubertusmesse: Tradition trifft auf lebendige Glaubensgeschichte

// Excerpt anzeigen

Mit eindrucksvollen Jagdsignalen, der Legende des heiligen Hubertus und einer Predigt von Pfarrer Knud Schmitt feierte Frauenstein am Samstagabend die 47. Hubertusmesse. Der Gottesdienst verband jagdliches Brauchtum, Naturbewusstsein und Glaube zu einem Erlebnis, das weit über die Kirche hinauswirkte und Besucher tief berührte.

Hinter den Kulissen des „satanarchäo… Wunschpunschs“

// Excerpt anzeigen

Am Tag der Generalprobe haben wir mit Regisseurin Hanna Müller gesprochen: Mit ihrem Ensemble, – mit Bühne, Kostüm, Technik hat sie den „satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch“ geformt, ein Familienstück voller Zauber, Humor, Effekte und liebevoller Detailarbeit für die ganze Familie: Wiesbadens Weihnachtsmärchen2025.

Mehr Beiträge laden