50-stündiger Warnstreik: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) legt den Bahnverkehr lahm. Zum Wochenstart am 15. Mai wird auf Deutschlands Schienen zwei Tage nichts mehr gehen.
Browsing Tag Streik
Endlich gute Nachrichten für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst! Nach monatelangem Hin und Her haben sich die Tarifparteien von Bund, Kommunen und Gewerkschaften am späten Samstagabend auf einen Schlichterspruch geeinigt
Mancher Kunde war am Morgen überrascht. Die Wiesbadener Filialen Karstadt Kaufhof Galerie hatten entgegen manchen Medienberichten trotz Streik geöffnet. Aushilfen und „verunsicherte“ Mitarbeiter hielten den Betrieb aufrecht.
Das betrifft den heutigen Ostersamstag. Aus Protest gegen den Sanierungskurs beim Galeria Karstadt Kaufhof ruft die Gewerkschaft Verdi in Frankfurt, Sulzbach und Wiesabden zu m Streik auf.
Montagmorgen, nach 3:00 Uhr, wird die Felge zum vierten mal vor das Tor gerollt und das Streikfeuer entzündet. Beziehen die Busfahrer als Streikposten Stellung vor den Schranken von ESWE Verkehr: zum vierten Mal.
Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen in die dritte Runde. Um den Druck zu erhöhen, kommt es am 27. März zum Mega-Streik und ESWE Verkehr wird erneut bestreikt.
Dienstagmorgen, nach 3:00 Uhr, wird die Felge wieder vors Tor gerollt und das Streikfeuer entzündet. Betziehen die ersten Busfahrer vor den Schranken von ESWE Verkehr ihre StreikPosten beziehen. Die Mitarbeiter von ESWE Verkehr streiken zum dritten Mal.
Nach dem Streik ist vor dem Streik. Die Stadtverwaltung bleibt am Dienstag geschlossen, die Busse in den Depots stehen. Die Kliniken gehen in den Notbetrieb und der Müll wird nicht abgeholt. Mit dem Großwarnstreik erhöht Verdi den Druck auf die Arbeitgeberseite.
Freitagmorgen, nach 3:00 Uhr, werden die Tore dicht gemacht. Werden die Busfahrer vor den Schranken des Mobiltätsanbieters ihre Posten beziehen. Wird das Streikfeuer als sichtbares Zeichen wieder in der Einfahrt zum Betriebshof lodern.
Um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen, ruft ver.di für den 3. März zu neuen Warnstreiks auf. Die Busse von ESWE Verkehr bleiben deshalb am Freitag erneut auf dem Betriebshof stehen.
Heute Morgen um 3:00 Uhr blieben die Motoren aus. Kein Bus hat den Betriebshof von ESWE Verkehr verlassen. In ganz Hessen haben sich rund 6000 Mitglieder an dem Streikaufruf der Gewerkschaft beteilig. „Damit sind wir sehr zufrieden.“
Was sich in Fulda oder in Kassel gestern abzeichnete, erreichte am Donnerstagmorgen in Wiesbaden. Rund 900 städtische Angestellte aus allen Bereichen sind Streik-Aufruf von ver.di gefolgt. Besonders betroffen waren Wiesbadens Kitas.
Da sind es nur noch vier! DEs wird gestreikt. Die Busse von ESWE Verkehr bleiben am Freitag stehen. Damit reduziert sich der Umfang der „Narrenkarte“ von fünf auf vier Tage. In der fünften Jahreszeit vier Tage Busfahren für 11 Euro.
Der Kreislauf schließt sich. Nach dem seit Donnerstagnachmittag die zentralen Postzentren bundesweit bestreikt wurden, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für Samstag alle Paket- und Briefzusteller zum Streik auf.
Auch wenn die Briefkästen gelehrt werden, spätestens in den Postzentren bleibt die Post liegen. Von Donnerstagnachmittag an, werden die Postzentren bundesweit bestreikt. Mehrere Tausend Mitarbeiter bleiben vor den Toren stehen und streiken.