Warnstreik: Fahrgäste werden über digitale Anzeigen, die Webseite und Social Media informiert. Einschränkungen bei Linie 33 möglich.
Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag, den 2. Februar, einen Warnstreik beim Verkehrsunternehmen ESWE Verkehr in Wiesbaden angekündigt. Wiesbadens Verkehrsunternehmen ESWE Verkehr teilt mit, dass es voraussichtlich von Betriebsbeginn am frühen Freitagmorgen bis Betriebsende um circa 3 Uhr am Samstagmorgen bestreikt wird.
Auswirkungen auf Mobilitätsinfos und Gemeinschaftslinien
Während des Streikzeitraums entfallen voraussichtlich sämtliche Busfahrten von ESWE Verkehr. Die Mobilitätsinfos an Hauptbahnhof und Luisenplatz bleiben geschlossen. Die Mobilitätszentrale in der Marktstraße ist jedoch von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Gemeinschaftslinien mit Mainzer Mobilität betroffen
Der Warnstreik betrifft auch die Gemeinschaftslinien 6, 9, 33 und 74 von ESWE Verkehr und der Mainzer Mobilität. Die Linien 28 und N7 entfallen komplett. In Rheinland-Pfalz startet der Warnstreik bereits morgen am Donnerstag, 1. Februar, ab 20:00 Uhr. Dadurch sind die Gemeinschaftslinien, auch wenn in Wiesbaden alles noch normal läuft, bereits am Donnerstag beeinträchtigt.
Informationen für Fahrgäste
Fahrgäste werden über digitale Fahrgastinformationsanzeigen an Haltestellen, die Webseite über die aktuellen Entwicklungen informiert. Die Nightliner-Fahrten (N7) werden am Donnerstagabend voraussichtlich normal verkehren, während es bei der Linie 33 zu Einschränkungen kommen kann.
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter www.eswe-verkehr.de.