Von Corona ist keine Spur mehr zu sehen. Sarah Connor am 9. Juni, die „Fiberdays – Die Glasfasermesse“ am 14. und 15. Juni. Mehrere Tausend Besucher werden im Juni Gast im Rhein-Main Congress-Center (RMCC) sein. Ds RMCC ist gut gebucht.
Messe
Mit einer positiven Bilanz endet der zweite „Tourismusdialog Stadt | Land 2022 – Gemeinsam Zukunft gestalten“. Er stand diesmal ganz im Zeichen der neuen Destination Wiesbaden Rheingau“. Wegen der aktuellen Infektionszahlen wurde der Kongress live im Internet übertragen.
Friedrichshafen, Hannover, Berlin … und jetzt auch wieder Wiesbaden. Auf vielfachen Wunsch von Ausstellern und Fachbesuchern zieht die Cosemtica im nächsten Jahr von Frankfurt zurück nach Wiesbaden, wo sie im Oktober im modernen und zentral gelegenen RheinMain CongressCenter statt findet.
Seit der Antike zieht es die Menschen zu den heißen Mineralquellen, den Heilwässern, die das Herz der europäischen Kurorte bilden. Auch Wiesbaden ist einer dieser Orte und darüber hinaus am 21. Oktober Ausrichter des European Thermal Heritage Day.
So schmeckt REWE. So schmeckt die Region. Seit mehr als zehn Jahren kommen die Verantwortlichen der REWE Supermärkte in Hessen zusammen, um mit den Lieferanten das Sortiment für das nächste Halbjahr abzustimmen: so auch am 27. und 28. Oktober.
Wenn Schulabgänger Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, dann gilt das für für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte erst recht. Wiesbadens Netzwerk für Integrationspaten hilft weiter und richtet am 25. August eine Infomesse aus.
Am Freitag ist im RheinMain CongressCenter der Innenstadtgipfel #RevivalCity zu Ende gegangen. Der hochkarätig besetzte Kongress, der sich mit den Problemen der Innenstadtlagen beschäftigte, fand über die Region hinausgehend bundesweit Beachtung.
Am 1. und 2. Juli, findet in Wiesbaden der Innenstadt-Gipfel #RevivalCity statt. Auf 15 Panels sprechen an den beiden Tagen rund 60 Experten über die Pfade in die Zukunft der Innenstadt: Vom Handel bis zur Kultur, von der Mobilität bis zum Nachtleben stehen Handlungsfelder auf dem Prüfstand.
Das Handelsblatt schreibt, dass Metropolen nach der Pandemie mit Lebensqualität punkten müssen. Jedoch was bedeutet das konkret? Um sich darüber auszutauschen, lädt Wiesbadens Wirtschaftsförderung Anfang Juni zu dem Innenstadt-Gipfel „#RevivalCity“ ein.
Ende März stand alles still. Digitale Formate wurden in der Breite ausprobiert. Die Erfahrungen sind existenziell, erschütternd und vielfältig. Am 11./12. Februar treffen sich in Wiesbaden Experten und tauschen sich aus: darüber, wie es weiter gehen kann.
Der Verband spricht über Nachhaltigkeit im Weinbau und dessen Wirtschaftlichkeit. Alle Interessierten sind eingeladen, digital teilzunehmen. Diese erwarten interessante Beiträge aus Wirtschaft und Wissenschaft. Experten und Vertreter der Branche sind geladen und referieren.
Die Landeshauptstadt präsentiert sich am 14. und 15. Oktober auf der EXPO Real, der hybriden Fachkonferenz für Immobilien und Investitionen. Nicht nur live vor Orts, sondern auch digital und in der ganzen Welt.