Der Deutsche Ärztetag 2027 findet in Wiesbaden statt. Die Bundesärztekammer bringt gesundheitspolitische Debatten und rund 1.000 Delegierte ins Rhein-Main Congress-Center.
Wiesbaden schreibt wieder Medizingeschichte: Der Deutsche Ärztetag kommt zurück – dorthin, wo alles begann. Vom 4. bis 7. Mai 2027 treffen sich rund 1000 Delegierte und Gäste im Rhein-Main Congress-Center (RMCC), um über Gesundheitspolitik, Berufsrecht und die Zukunft der ärztlichen Selbstverwaltung zu beraten.
🩺 Hintergrund: Was ist der Deutsche Ärztetag?
Der Deutsche Ärztetag ist das oberste beschlussfassende Gremium der ärztlichen Selbstverwaltung in Deutschland. Er tagt einmal jährlich und versammelt Delegierte aus allen 17 Landesärztekammern. Ziel ist es, berufspolitische Positionen zu entwickeln und rechtliche Rahmenbedingungen mitzugestalten – etwa zur ärztlichen Fortbildung, Versorgungssicherheit oder Digitalisierung. Die Bundesärztekammer setzt die Beschlüsse als Arbeitsauftrag für ihre politische Arbeit um. Seit 1873 dient der Ärztetag auch als Sprachrohr der Berufsgruppe gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien.
„Wiesbaden wird wieder zur Hauptstadt der Gesundheitswirtschaft“, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger. Die Stadt sei bereit, Gastgeber eines richtungsweisenden Treffens zu sein, das nicht nur Entscheidungen bringe, sondern auch Hotels, Gastronomie und Tagungswirtschaft belebe.
Mediziner mit Mandat
Der Deutsche Ärztetag ist die jährliche Hauptversammlung der Bundesärztekammer. Delegierte aus allen 17 Landesärztekammern beschließen dort Empfehlungen zu Gesundheitsfragen – von ärztlicher Fortbildung über Digitalisierung bis zur Krankenhausfinanzierung. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, nennt den Tagungsort „geschichtsträchtig“. Schon 1873, beim allerersten Ärztetag, tagten die Mediziner in Wiesbaden.
Starker Tagungsstandort
„Das RMCC ist heute der ideale Ort für Kongresse dieser Größenordnung“, sagte Pinkowski beim diesjährigen Ärztetag in Leipzig. Tradition trifft Infrastruktur. Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, spricht von einem „starken Signal für den Tagungsstandort“. Mit dem RMCC positioniert sich Wiesbaden weiter als Austragungsort medizinischer Großveranstaltungen – eine Branche, die mit medizinischer Expertise, wissenschaftlichem Austausch und ökonomischer Wirkungskraft zugleich überzeugt.
Symbolfoto – AI-generiert / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr zum Deutschen Ärztetag.