Erster Schultag nach den Osterferien. Wo in der Regel Reisen, Ausflüge oder Ostergeschenke Gesprächsthema sind, bestimmten am Montag Corona-Selbsttests die Dialoge. Angekommen sind auch die Patentests. Nur wer einen negativen Test vorweist, darf am Unterricht teilnehmen.
Bildung
Die Schulen bleiben nach den Osterferien vielerorts in Hessen geschlossen. Wiesbadens Stadtelternbeirat fragt nach: Wie seht es aus mit den Eregbnissen aus dem Pilotprojekt. Wann dürfen die Klassen 7 bis E wenigstens tageweise im Wechsel wieder zum Unterricht ihre Schule von innen sehen?
Das neue Schuljahr beginnt beginnt am 30. August. Der erste Schultag für die Erstklässler ist in der Regel einen Tag später, und wie verschiedene Medien berichten, ist die Schuleingangsuntersuchung vom Tisch. Der Elternbeirat kritisiert dies und fordert die Kinderärzte mit einzubeziehen.
Um den verpassten Lernstoff nachzuholen bieten in Wiesbaden elf Schulen während der Osterferien sogenannte Schülercamps an. Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen, Schüler der Schulen, haben hier die Möglichkeit, Lerninhalte in Kleingruppen zu wiederholen und aufzufrischen.
Die Termine für die Abiturprüfungen 2021 stehen fest. Los geht es am 21. April mit Chemie. Am Donnerstag, den 22. April, stehen deutlich mehr Fächer auf dem Programm, darunter Fächer wie Kunst, Musik, Politik und Wirtschaft oder Geschichte.
Wer für sein Kind einen International Baccalaureate (IB) anstrebt, muss ein Kinde auf einer privaten Schule anmelden. Auch in Wiesbaden ist das möglich: etwa in Wiesbaden Naurod. Die Kosten dafür liegen in der Regel zwischen 8000 und 15 000 Euro pro Jahr.
Die Deutschen wollen sich beruflich optimieren – Coaches haben enormen Zulauf. Auch was die Ausbildung betrifft, steht der Beruf „Coach“ auf immer m ehr Wunschlisten. Wie aber werden Sie Coach. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf.
Die technische Ausstattung ist das Eine. Die psychosozialen Komponente ein schwerer zu greifendes Thema. In Zeiten, in denen die Klassengemeinschaft quasi nicht mehr existiert, dürfen Aufgaben nicht nur digital abgearbeitet und bewertet werden. Wie aber lernen Schüler die Klassengemeinschaft digital zu leben?
Zum Stichtag 31. Dezember 2020 hatte Hessen auf das im Landesprogramm geforderte Berichtswesen verzichtet. Die Bediensteten in den kommunalen Verwaltungen wurden so entlastet. Die Finanzmitte sind inzwischen angekommen und können in die Schullandschaft investiert werden.
Das Abitur im letzten Jahr war ein Vorgeschmack – 2021 trifft die Abiturienten das gleiche Schicksal. Klassenkamerad Corona sitzt wieder mit im Prüfungsraum. Maske, Abstand, Angst und Ungewissheit machen die letzten Schultage der Schulabsolventen zu einer Achterbahnfahrt.
Zum Halbjahreszeugnis bekommen Wiesbadens Viertklässler auch die Schulübergangsempfehlung der Grundschulen. Für Eltern stellt sich die Frage, auf welche weiterführende Schule Max jetzt gehen soll. Wenn Erwartungen und Realität auseinander liegen, können kleine Kniffe helfen.
Am 21. Juni 2018 hat die AG Hafenschule ihre Petition zum Erhalt der Schiersteiner Grundschule der Stadt überreicht und lange sah es so aus, dass diese nicht zum Erfolg führt. Jetzt gibt es eine Kehrtwende. Das Schulamt prüft, inwieweit die Schiersteiner Schulen saniert werden können.