Zum Halbjahreszeugnis bekommen Wiesbadens Viertklässler auch die Schulübergangsempfehlung der Grundschulen. Für Eltern stellt sich die Frage, auf welche weiterführende Schule Max jetzt gehen soll. Wenn Erwartungen und Realität auseinander liegen, können kleine Kniffe helfen.
Bildung
„Save the date“: Die IHK Wiesbaden gibt den Startschuss zum virtuellen Speed-Dating 2021 am 4. März und legt damit die digitale Ausbildungsoffensive neu auf. Das Schöne: Jeder kann aus seiner Komfortzone daran teilnehmen.
Am 21. Juni 2018 hat die AG Hafenschule ihre Petition zum Erhalt der Schiersteiner Grundschule der Stadt überreicht und lange sah es so aus, dass diese nicht zum Erfolg führt. Jetzt gibt es eine Kehrtwende. Das Schulamt prüft, inwieweit die Schiersteiner Schulen saniert werden können.
Viele Schüler fühlen sich in der Schulen unsicher. Nur 13 Prozent der Befragte sind mit den Umständen zufrieden. Die Mehrheit beklagt dagegen den den fehlenden Infektionsschutz oder die überfüllten Schulbusse (Linienbusse).
Die Wiesbadener Jugendwerkstatt zeigt, wie sinnvolles Handeln aussehen kann. Mit spezielle Maßnahmen und Arbeitshilfen und vielfältigen Beispielen unterstützt sie „gescheiterte Menschen“ auf ihrem Weg ins Berufsleben, – in dass gesellschaftliche Leben.
Wiesbadens Stadtelternbeirat (StBE) und vermisst es, das Prioritäten gesetzt werden. Zu zögerlich sei das Handeln der Verantwortlichen. Daher fordere der StEB zusätzliches Personal, transparente Maßnahmen und vieles mehr.
Mit Luftreinigern will die Leibnizschule dem Virus auf die Pelle rücken. Aktivkohle- und Vorfilter sollen die Aerosol-Belastung der Luft bis zu 90 Prozent senken. Wie gut, dass es private Initiativen gibt. Aber es ist nicht deren Aufgabe.
Für Erzieher und Lehrer hat sich der Alltag enorm verändert. Während rund 100 Schulen in Hessen coronabedingt geschlossen sind, findet in den meisten Schule Unterricht statt. Da ist es wichtig, dass Lehrer weiter getestet werden: kostenlos.
In vielen Schulen weht bald kalter Wind. Mit Blick auf die Corona-Zahlen und die Pandemie empfehlen viele Experten: die Fenster in kurzen Abständen weit aufreißen und für drei bis fünf durchlüften. In den Pausen sollen zusätzlich die Türen offen stehen.
Kein Ganztagsangebot, Toilettenlisten, Abstand – Corona macht den Schülern das Lernen schwer. Wer nicht gerade zu Hause in Quarantäne sitzt, sitzt mit Maske im Unterricht – bald vielleicht nicht mal mehr das. Die Infektionszahlen steigen, die Regelungen werden strenger.
Bewegung wird im Toni-Sender-Haus groß geschrieben. Das weiß auch das Land Hessen. Die Städtische Kita hat diese Woche erneut Qualitätssiegel „Hessischer Bewegungskindergarten“ erhalten – ein Sigel, das die Qualität der Kita langfristig sichern soll.
Eine gute Kinderbetreuung gilt heute als Schlüssel, um Familie und Beruf gut unter ein Dach zu bringen. In der Ganztagsbetreuung steht Wiesbaden sehr gut da. Bei anderen Betreuungsformen gibt es Nachholbedarf.