Die Deutschen wollen sich beruflich optimieren – Coaches haben enormen Zulauf. Auch was die Ausbildung betrifft, steht der Beruf „Coach“ auf immer m ehr Wunschlisten. Wie aber werden Sie Coach. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf.
Qualifizierung
Die Wiesbadener Jugendwerkstatt zeigt, wie sinnvolles Handeln aussehen kann. Mit spezielle Maßnahmen und Arbeitshilfen und vielfältigen Beispielen unterstützt sie „gescheiterte Menschen“ auf ihrem Weg ins Berufsleben, – in dass gesellschaftliche Leben.
Die Pandemie hat schulübergreifend der Digitalisierung einen deutlichen Schub gegeben. Das gilt auch für die Handwerkskammer Wiesbaden. Zum Start der Meisterkurse bietet sie künftigen Meisterschülern die Möglichkeit, sich digital vorzubereiten.
Die Agentur für Arbeit in Wiesbaden setzt die Veranstaltungsreihe „BIZ & DONNA“ fort. Sie richtet sich an Frauen, die zurück in den Beruf möchten. Die nächste offene Beratung findet am 16. Januar in Klarenthal statt.
Wie viele Ideen versanden? Wie viele Ideen enden mangels Wissen und Unterstützung im Papierkorb. Das soll anders werden. Die IHK und die Handwerkskammer bündeln ihren Erfahrungsschatz und bieten Gründern im Rahmen der neuen Gründungswerkstatt Unterstützung an.
My Skills heißt das neue Werkzeug für Personen ohne Berufsabschluss. Mit dem von der Bundesagentur und der Bertelsmann Stiftung entwickelten Test, lassen sich Fähigkeiten von Arbeitssuchenden berufs- und praxisnah kinderleicht einschätzen.
Seit Wirtschaftsdezernent Detlef Bendel die elf neuen Teilnehmer des Integrationsprojekts im Rathaus am 11. September begrüßt hat, sind einige Tage vergangen. Alle haben sich gut eingelebt, heißt es.