Erlebnis, Weltcup-Punkte, Tausende von Zuschauern und Gänsehaut – die Voltigierprüfungen im Schlosspark, die Preise der Nassauischen Sparkasse, waren nach dreijähriger Pause wieder Teil des LONGINES PfingstTurniers Wiesbaden. Und die Wiesbadener feierten die Pferdesport-Akrobaten!
Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.
José Maria Larocca aus Argentinien sichert sich den Sieg beim Preis des Hessischen Ministerpräsidenten, dem Vier-Sterne-Springen mit Stechen. Mit seinem Pferd Finn Lente blieb er auch im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieger in 43,74 Sekunden.
Die Reitmeisterin und ihr 17-jähriger Partner gewinnen den Grand Prix der Special-Tour. Eine 14-jährige Verbindung, von der Olympiareife bis zum Sieg bei Olympia. Heute vor dem Biebricher Schloss war es endlich soweit. Emotionen pur!
Isabell Werth ist nicht nur für ihre sportlichen Erfolge bekannt, sondern auch für ihre Disziplin und ihren starken Charakter. Sie ist eine Kämpferin, die Hindernisse überwindet und sich immer wieder neuen Herausforderungen stellt.
Die Grenzen sind fließend. Befinden Sie sich in der Brentano Straße, wundern Sie sich nicht: Sie haben das Dichterviertel verlassen. Rainer Niebergall kennt die Grenzen und Geschichten genau. Begleiten Sie ihn doch am 29. Mai auf seiner Tour durchs Dichterviertel.
Isabell Werth und Emilio beeindruckten beim LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden mit einer grandiosen Performance. Mit Freudenbucklern und jugendlicher Energie eroberten sie am Ende die Herzen des Publikums.
Der SV Wehen Wiesbaden liefert einen nervenaufreibenden Sieg im letzten Saisonspiel gegen den Halleschen FC! Die Rot-Schwarzen behaupten sich mit einem knappen 1:0 und sichern sich den Relegationsplatz. Doch die Freude währt nur kurz, denn der direkte Aufstieg rutscht ihnen in letzter Sekunde aus den Händen.
Am 2. Juni lädt der Jungenarbeitskreis der Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren zum Jungenerlebnistag in der Reduit ein. Die Veranstaltung richtet sich an Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren und findet auf dem Messerschmitt-Gelände statt.
Punkte, Zeiten und Runden. Qualifikations-Läufe, Prüfungen und Entscheidungen. Ein Klick sagt mehr als manch anderer. Wiesbaden lebt! präsentiert übersichtlich nach Tage geordnet die Ergebnisse vom 85. Internationalen Pfingstturnier.
Aller guten Dinge sind sechs! Reitmeister Michael Jung gewinnt zum sechsten Mal die Vier-Sterne-Vielseitigkeit in Wiesbaden und begeistert das Publikum mit fischerChipmunk FRH und einem fehlerfreiem Durchmarsch,
Nexus überzeugt mit Galoppsprung! Maximilian Weishaupt gewinnt mit seinem Pferd Nexus den Lotto Hessen Preis beim LONGINES PfingstTurnier in Wiesbaden. Mit einer beeindruckenden Zeit von 32,60 Sekunden sichert sich das grundschnelle Pferd den ersten Vier-Sterne-Sieg.
An heutigen Samstag strömten Tausende nach Wiesbaden, um beim Christopher Street Day (CSD) ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr und andere betonten während der Kundgebung die Bedeutung des Mottos „Europa bleibt bunt“.
Die Wiesbadener Pferdenacht bot eine beeindruckende Vielfalt und einen einzigartigen Mix aus Tradition und Innovation. Das Schlussbild wird lange in Erinnerung bleiben. 1000 Menschen verwandelten das Reit-Viereck in die Welt von Mordor, Positivgeladen!
Wiesbaden jubelte der jungen Pferde-Künstlerin zu und genoss wie Kenzie Dysli die PferdeNacht-Kulisse: 342 Pferde, 1500 Aktive, 21 Kutschen, ein Film und 15.000 Zuschauer. Das hat alles Busher dagesessen getopt.
Freitags ist beim Polizeipräsidium immer ein Tag der Offenbarung, oder auch nicht. Warten Medien darauf, dass die mobilen Bitzer für die kommende Woche bekannt gegeben werden, sind die Gesichter lang, wenn keine gemeldet werden. Für Mittwoch gibt es einen Hinweis die A 66 betreffend.