Frankreich, Österreich, Italien, die Schweiz sind vier von aktuell über100 Risikogebieten weltweit. Reisen ohne in Quarantäne zu verweilen ist nahezu unmöglich. Auch der Schnelltest befreit die Reisenden nicht. Das müssen Sie wissen. P.S.: Das gilt noch nicht, wenn sie für einen Tag nach Fulda fahren.
Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.
Der Tankstutzen ist weitgehend unbekannt. Unter Busfahrern und Service-Mitarbeitern von ESWE-Verkehr bald nicht mehr. Wiesbadens Mobilitätsdienstleister baut seine Wasserstoff-Bus-Flotte aus und bestellt zehn Busse des portugisiuschen Herstellers Caetano.
Mit seinem aktuellen Wohnungsbauprogramm 2020 fördert Wiesbaden im gesamten Stadtgebiet verteilt den Bau von 167 Neubauwohnungen für niedrige und mittlere Einkommen. Die entsprechende Vorlage dazu hat der Magistrat am 26. Januar beschlossen.
Bald wird es keine Überlebenden des Holocaust mehr geben. Zeitzeugen und deren Kinder sterben aus. Umso wichtiger ist es, das andere an die Gräueltaten des NS-Regimes erinnern. Die Stadt Wiesbaden macht dies am 27. Januar in verschiedenen Gedenkveranstaltungen.
Neun Punkt bis zur Tabellenspitze, zwölf Punkte bis zum Tabellenletzten. Zum Beginn der Rückrunde ist alles möglich. der SV Wehen Wiesbaden leibt nach dem Remis fest in der Tabellenmitte im Sattel. Nächste Woche ist Wehen zu Gast in der Pfalz.
Einen Monat nach Beginn der bundesweiten Impfkampagne zum Schutz vor dem Corona-Virus ziehen der Hessische Innenminister Peter Beuth und Gesundheitsminister Kai Klose ein erstes Fazit. 104000 Hessen haben ihre Erstimpfung erhalten.
Weltweit ist die Zahl der mit SARS-CoV-2-Infizierten auf über 100,2 Millionen angestiegen. Über 2,1 Millionen sind weltweit an den Folgen von COVID-19 gestorben. In den letzten 24 Stunden sind in Hessen 346 Neuinfektionen hinzugekommen – davon 13 aus Wiesbaden.
„Wir geben nicht auf!“ steht seit Monaten auf der Internetseite vom kuenstlerhaus43 in der Obere Webergasse. Zurecht! Wiesbadens Magistrat gibt der Spielstätte mit seinem Beschluss vom 26. Januar Rückendeckung und eine langfristige Perspektive.
Nach der Advents- und Winterpause setzen die ELW Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden die Kanalarbeiten an der Coulinstraße Anfang Februar fort. Vom 1. Februar ist die Durchfahrt zur Wilhelmstraße dann wieder gesperrt.
Am 4. Februar 2021 veranstaltet das Museum Wiesbaden erstmals eine Online-Kuratorenführung durch die große Winterausstellung August Macke – Paradies! Paradies? Das Angebot ist an diesem Tag für alle Interessentinnen und Interessenten kostenfrei.
Der Hessische Handwerkstag fordert als Standortpolitik und eine mittelstandsfreundliche Auftragsvergabe und ebenso wie ein Umdenken im Schulwesen, geknüpft an eine bessere Ausbildungsreife durch Berufsorientierung und Werkunterricht.
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden hat in seiner Sitzung am 26. Januar beschlossen, das ehrenamtliche Engagement von Vereinen über eine Servicestelle im Herzen der Stadt unter der Führung der Wiesbaden Stiftung besser zu unterstützen.