Die Narren sind los! Bis zum Höhepunkt der Wiesbadener Fastnacht, dem Fastnacht-Sonntagsumzug, geben sich die Fastnachter in und um Wiesbaden die Klinke in die Hand. Ein Meilenstein auf den Weg dorthin ist die „Große Dacho-Prunksitzung“ am 5. Februar im Kurhaus Wiesbaden.
Feste & Events
Ohne diese Feste und Events wäre Wiesbaden nur halb so schön – denn was den Münchenern ihr Oktoberfest ist, ist den Wiesbadenern ihr Wilhelmstraßenfest, liebevoll auch „Theatrium“ genannt. Die „Outdoor-Saison“ beginnt aber schon Ende April mit dem Frühlingsfest. Zahlreiche Fahrgeschäfte und der Musik Express sorgen beim Frühlingsfest am Elsässer Platz für Abwechslung. Andere Feste sind das Kranzplatzfest, das Hafenfest oder das Taunusstraßenfest.
Der Carneval-Club Wiesbaden (CCW) ist mit der Närrischen Riesling-Gala am 27. Januar im Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus auf die Zielgerade der Wiesbadener Fastnacht eingebogen. Bis zum Rosenmontag wird jetzt bei vielen Gelegenheiten geschunkelt und gelacht.
Es ist die bekannte Ruhe vor dem großen Sturm. Während der Adventszeit dauert sie schon mal länger. Im Januar wird die Jagd eröffnet, jagt eine Fastnachtssitzung die nächste. Mittendrin sorgt die Riesling-Gala auf dem Weg zum Fastnachtssonntagsumzug am 27. Januar für den ersten Höhepunkt.
Frankfurt, Impulsgeber für den Sport. Mehr als 1500 Stars und Prominente aus Sport, Politik und Wirtschaft haben am Samstagabend unter der Kuppel der Frankfurter Festhalle bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
„Helau, Helau, Helau!“ heißt es am 22. Januar für den närrischen Nachwuchs im Haus der Vereine. Text-und Musikbeiträge stehen bei dem von Kindern für alle zubereiteten Programm nach zwei Jahren Pause am Samstag im Haus der Vereine im Mittelpunkt. Mitlachen ist gewünscht.
Ausverkauft, nichts geht mehr. Das Bürgerhaus war rappelvoll und die Spinner Wiesbaden haben am Samstagabend jedes einzelne Wort der Höhner erst genommen. Beim Einzug des Komitees standen die Gäste Spalier, um den Abend zusammen Fastnacht zu feiern.
Einst zu Gast im Tattersaal, haben die Spinner Wiesbaden im Bürgerhaus Erbenheim ein neues Zuhause gefunden. Der Dschungel ist dort größer und auf der Bühne viel mehr Platz. Parkplatzprobleme kennt dort niemand. So freut sich jeder dabeisein: am 8. Januar.
Ähnlich wie in Köln und Düsseldorf beginnt auch in Wiesbaden der Höhepunkt der Fastnacht an Weiberfastnacht. Bis dahin treiben es Wiesbadens Fastnachtsvereine mit diversen Sitzungen und Kreppelkaffees bunt. Wer wo, was plant. Alle Termine zur Wiesbadener Fastnacht lesen Sie hier.
Mit ganz viel Humor im Stil der goldenen Swing-Ära in einer heimeligen Theater-Dinner-Atmosphäre hat nun auch der Carneval Club Wiesbaden 1954 e.V. am Freitagabend seine Fastnacht-Kampagne 2022.2023 gestartet. Als Vorgruppe zu den Ehrungen sorgte das Zucchini Sistaz für den passenden Rahmen.
Die närrische Zeit hat begonnen und gleich geraten wir in einen Konflikt. Haben wir es dann geschafft uns loszueisen, ist alles vorbei. Gerade zum Pressefoto ohne Pressevertretern erreichen wir das Lusienforum.
Corona Adé, auflagenfrei startet pünktlich um 11:11 mit dem Narhalla-Marsch die Fastnachtskampagne 2023 der Dacho: „Fastnacht in Wiesbaden“. Im Anschluss wurde bei der Verleihung der Stadtorden wieder ordentlich geschunkelt, getanzt und gebützt ach haben wir das vermisst.
Die Corona-Pandemie hat den Bustourismus mit einem Schlag auf Null gesetzt. Mit Elan und frischen Wind möchte man 2023 in die neue Saison starten. Wie das aussehen könnte, darüber haben sich Experten beim „Tag der Bustouristik“ in Wiesbaden ausgetauscht.
Die Nacht der geschenkten Stunde. Wer erst um vier Uhr im Bett lag, durfte trotzdem 21 Stunden schlafen. Wiesbadens längste Partynacht meldet sich zurück, als wäre nichts gewesen – neben all dem Glanz, gehen die Stimmen aber auch auseinander.
Eine Messe für Fachbesucher, eine Messe für Friseure, Kosmetikerinnen und anderes Fachpersonal. Die COSMETICA zurück in Wiesbaden. Am 29. und 30. Oktober öffnet das RMCC seine Türen für all diejenigen, die sich um die neuesten Kosmetiktrends kümmern und den Kunden von morgen näher bringen.
Viel Leidenschaft für die gute Sache, reihenweise emotionale Momente: Zum 11. Mal begeisterten die VITA-Assistenzhunde und ihre zweibeinigen Teampartner die vielen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness.