Verschoben ist nicht abgesagt. Zwei Jahre später als geplant zündete der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) sein Jubiläums- Blumenfeuerwerk im Kurhaus. Mit 1500 Gästen feierte der VDP am Samstagabend seine 20. Gala – seine Winzer und seine Weine.
Feste & Events
Ohne diese Feste und Events wäre Wiesbaden nur halb so schön – denn was den Münchenern ihr Oktoberfest ist, ist den Wiesbadenern ihr Wilhelmstraßenfest, liebevoll auch „Theatrium“ genannt. Die „Outdoor-Saison“ beginnt aber schon Ende April mit dem Frühlingsfest. Zahlreiche Fahrgeschäfte und der Musik Express sorgen beim Frühlingsfest am Elsässer Platz für Abwechslung. Andere Feste sind das Kranzplatzfest, das Hafenfest oder das Taunusstraßenfest.
Warst du schon mal verliebt? War das schön? Wie sollte eine Liebesbeziehung eigentlich sein? Was ist Klischee? Was ist wahr? Nora und Ives, eine Schauspielerin und ein Tänzer über Liebe am 21. Mai auf der Bühne der Wartburg.
Die Sonne lacht, das Herz wird warm – es ist Frühling. Der Elsässer Platz greift das Thema mit dem Frühlingsfest nach zwei jähren Pause vom 22. bis 25. April wieder auf und verbreitet Frühlingsstimmung: nicht ohne rasante Fahrgeschäfte und viele Leckereien.
Ukrainische Künstler haben sich entschlossen, den Grausamkeiten im eigenen Land etwas entgegenzusetzen. Im einer Kooperation laden die Frauen des Ensembles vom 6. bis zum 8. Mai zu einer FluXus Performance ins Schloss Freudenberg ein.
Der Frühling zeigt sich zum Osterwochenende von seiner schönsten Seite. Zur Kaffeezeit hört man wieder Kaffeetassen scheppern und Gläser klirren. Nach zwei Jahren Corona-Stopp kommen Familien und Freunde wieder zusammen: „Frohe Ostern!“
Das Eierfärben zu Ostern ist eine weit verbreitete christliche Tradition. Das Eier-Verstecken und -Suchen der meist bunten Ostereier am Morgen des Ostersonntags kam erst später dazu. Heute ist es ein weit verbreitetet bei Eltern mit Kindern.
Mit den Konzerten „Der Freischütz“ und „Tanz in die Maifestspiele“ beginnenDie Internationalen Maifestspiele in Wiesbaden. Am Sonntag steht das die Premiere von Jörg Widmanns „Babylon“ auf dem Programm.
Mit einer positiven Bilanz endet der zweite „Tourismusdialog Stadt | Land 2022 – Gemeinsam Zukunft gestalten“. Er stand diesmal ganz im Zeichen der neuen Destination Wiesbaden Rheingau“. Wegen der aktuellen Infektionszahlen wurde der Kongress live im Internet übertragen.
Gerade in dieser Zeit braucht es Kultur, betont Festivalleiterin Cathrin Ehrlich und freut sich, das Fernsehkrimi-Festival in diesem Jahr wieder auf großer Leinwand zu präsentieren: zwischen dem 8. und 15. Mai natürlich auch wieder mit Filmschaffenden, die vor Ort Rede und Antwort stehen.
Es ist wieder soweit! Die Internationalen Maifestspiele sind zurück. Nach einem Jahr Pandemie-bedingter Einschränkungen präsentieren sie ein gewohnt aufsehenerregendes Programm mit internationalen Gastspielen, Galaaufführungen und erlesenen Eigenproduktionen.
Der Auftakt zum fünften Krimimärz gebührt der diesjährigen Krimistipendiatin Melanie Raabe. Wenn Sie am 3. März Einblicke in ihr bisheriges Werk gibt, dreht sich in der Stadt bis zum 31. März alles um Kriminalgeschichten und Thriller.
Wie im vergangenen Jahr wird das Deutsche FernsehKrimi-Festival Pandemie-bedingt von März in den Frühsommer verlegt. Der neue Termin ist die Zeit vom 8. bis 15. Mai 2022.