Die Nacht der geschenkten Stunde. Wer erst um vier Uhr im Bett lag, durfte trotzdem 21 Stunden schlafen. Wiesbadens längste Partynacht meldet sich zurück, als wäre nichts gewesen – neben all dem Glanz, gehen die Stimmen aber auch auseinander.
Party
Es ist keine Überraschung. Nach dem Sekttag im Mai sagt Henkell Freixenet die beliebte Sektnacht und die traditionsreiche Henkell-Konzertsaison 2020/2021 ab. Um so größer ist die Vorfreude auf die Sektnacht 2021, am 30. Oktober 2021.
Ende Oktober ist der Geister- und Horrorkult wieder bei allen In-Locations in Wiesbaden Programm. „Wiesbaden lebt“! sagt Ihnen, wo Sie hingehen können – und welche Feste sie mit den Kindern besuchen können.
Die Henkell Sektnacht 2019 war wie immer ein prickelndes Vergnügen mit ausgelassener Stimmung. Da fragte sich so mancher: Gibt es eine zweite Location, wo das Zurückdrehen der Uhr gefeiert wird? Die Messlatte liegt jedenfalls hoch. Wir sind gespannt auf 2020.
Sechs unvergessliche Abende und drei schöne Sonntage. Das war das 4. Wiesbadener Oktoberfest. Bevor das Zelt am Montag abgebaut wird, sorgten noch einmal Susan und die Trenkwalder für ein tobende Wiesbadner – die einmal mehr ihre Dirndl und Lederhosen zur Schau stellten.
Kölsch-Alarm in Wiesbaden. Nicht das anstelle von Weissbier Kölsch ausgeschenkt wurde. Am Samstagabend wurde kurzerhand der 11.11. vorgezogen und beim Oktoberfest die Karneval-Saison eingeleitet.
Wieder ist das Zelt voll. Wieder feiern die Gäste mit. Wieder sorgen Musiker und Bands wie Almklausi, Markus Becker, Marry und Tobee für super Stimmung, in Biebruch, beim 4. Wiesbadener Oktoberfest.
Bereits im vergangenen Jahr hatte man ihn in Wiesbaden erwartet, diesmal war er da: der König von Mallorca. Mit 74 Jahren rockte er mit einem kleinen Streifzug durch sein Repertoire die Bühne im Festzelt. Da kann sich die Jugend von heute ein Vorbild daran nehmen.
Die beliebte Alm am Warmen Damm ist auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Nach einem smarten Opening am Mittwoch und Donnerstag, einer geschlossenen Gesellschaft am Freitagabend startet die Lumen-Alm am mit den Skilehrern aus dem Zillertal offiziell durch. Am Samstag war die offizielle Eröffnung-Party.
Die Henkell Sektnacht 2018 war in der Nacht der Zeitumstellung wie immer ein prickelndes Vergnügen mit ausgelassener Stimmung. Da fragte sich so mancher die Frage: Gibt es in Wiesbaden eine andere Location, wo so stilvoll und ausgelassen gefeiert wird?
Wieder ausverkauft, wieder Party und alle im Zelt freuen sich auf 2019 Am letzten Samstag fand die letzte musikalische Party im ausverkauften Oktoberfestzelt statt. Ganz zum Schluss wurde dann der neue Termin für das 4. Wiesbadener Oktoberfest verkündet.
Das Zelt bebt. Das Regiment hat am Freitagabend nicht nur die Bühne, sondern auch die Gäste im Festzelt erobert. Ganz nach belieben führen sie das Zepter und begeistern die Besucher des des 3. Wiesbadener Oktoberfestes. So macht feiern Spaß.
Lorenz Büffel, Melanie Müller, Tim Toupet, Marry und DJ-Thilo aus St. Anton kennen Mallorca und haben den Ballermann inhaliert. Am Samstag brachten sie die spanische Partystimmung nach Wiesbaden Biebrich auf die Gibb. Gut 2.000 aus Wiesbaden und Umgebung wollten sich das nicht entgehen lassen.
Freitagabend, es war bereits der fünfte Abend des Wiesbadener Oktoberfest und die Wiesbadener sind noch lange nicht müde. Wieder war die Hütte angenehm voll. Wieder wurde bis spät in die Nacht gefeiert: etwa der Sieg bei der Miss Dirndl und Mister Lederhosen Wahl 2018.
Das Festzelt des 3. Wiesbadener Oktoberfestes bebte am Dienstagabend und Schluß war nicht um 23 Uhr, sondern erst um 24 Uhr. Bis die letzten Gäste das Zelt dann verlassen hatten, war es weit nach Mitternacht. Und zum Schluss blieb sogar Zeit für ein Geburtstagsständchen.