Tina Teubner, ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarettpreis, ist begnadete Komikerin. Ihr Kernkompetenz ist das autoritäre Liebeslied. Zusammen mit Ben Süverkrüp gastiert sie am 4. Mai 2018 in Wiesbaden am Theater im Pariser Hof.
Kabarett
Genießen Sie am 19. April im thalhaus Wortspielereien und meilenweite Gedankensprünge. Stefan Waghubinger präsentiert sie in Wiesbaden. Genießen Sie seine besserwisserische und zum Teil missionarische Art. Aber lassen Sie sich nicht bekehren.
Familie? Ehrenamt? Regionale Produkte? Mit wohlkalkulierter Präzision philosophiert der Kabarettisten und Autor Frank Lüdecke am 6. April im Theater im Pariser Hof über die Grundsatzfragen des menschlichen Zusammenlebens.
Die rheinische Ausnahmekünstlerin Anka Zink wirft am Samstag im thalhaus mit Augenzwinkern und Zivilcourage einen differenzierten Blick auf die Themen unserer Zeit. Ausblick: im Video, ein Mitschnitt aus dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen.
Ulan & Bators, der durch alle Szenen weht. Deutschlands feinste Absurdisten präsentieren nach ihrer preisgekrönten „Wirrklichkeit“ am 22. März im thalhaus ihr neues Programm „Irreparabeln“.
Gehört der männliche Homo Sapiens auf die Liste der bedrohten Arten? Oder kann er zeigen, dass er doch noch für irgendetwas zu gebrauchen ist? Der Kabarettist Peter Vollmer versucht am 15. März auf diese Fragen einzugehen – zu klären?!
Annette Kruhl schreibt Texte und Songs seit ihrem zwölften Lebensjahr. Seit 20 Jahren steht sie mit ihren Soloprogrammen auf der Bühne. Am 8. März, dem Internationalen Weltfrauentag, ist die Wahlberlinerin im thalhaus zu erleben.
Freitagabend im Wiesbadener thalhaus, ein Zickenalarm der besonderen Art. Eine große Klappe stößt auf Kleinhirn, frei nach dem Motto, eine geht noch. Schlecht gelaunte Giftigkeit trifft nordische Frohnatur eben. Kurz: Man kennt sich – und zwar verdammt gut!
Jeder kennt „Einer geht noch, einer geht noch rein“. Kennen Sie auch “Eine geht noch?“. Am 2. März, Freitagabend, präsentiert das thalhaus im Nerotal das anspruchsvolle Musikkabarett von und mit Vanessa Maurischat und Annie Heger.
Chansons, eine wenig bekannte Seite des Schriftstellers Erich Kästner. Unter dem Motto „Ja, das mit der Liebe …“ präsentieren Sabine Gramenz und der Pianist Malte Kühn am 3. Februar im Künstlerhaus43 Texte aus Kästners „lyrischen Hausapotheke“.
In der Vorweihnachtszeit bietet sich allerorten das gleiche Bild. Besinnliche Feststimmung überall. Überall? Nein. Das Wiesbadener Kabarett-Ensemble „Allerhand“ betrachtet das Fest von einer anderen Seite.
Selbstgespräch ist das Eine. Ungefragt auf Gemurmel zu reagieren, sich einzumischen etwas Anderes. Wie auch immer sich der Abend entwickelt. Das Steh-Greif-Kabarett mit Thomas Kreimeyer am 22. Dezember im Staatstheater Wiesbaden wird in Erinnerung bleiben.