Er ist Schnelldenker und Superschnellsprecher. Die Kleinkunstbühne im Theater im Pariser Hof ist für ihn eine Art Wohnzimmer. Am 20. Mai gastiert Thomas Reis mit seinem wortgewaltigen Kabarettprogramm „Mit Abstand das Beste“ in Wiesbaden.
Kabarett
Lange hat er versucht, sich eine normalbürgerliche Existenz aufzubauen. Inzwischen hat er gelernt, zu seinem Anderssein zu stehen. Was das heißt, erleben Sie am 11. Februar Im Theater im Pariser Hof.
Sebastian Schnoy ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist. Rund 130-mal im Jahr steht er in Theatern, bei Kongressen und bei Veranstaltungen auf der Bühne. Am 12. Februar ist er zu Gast im Theater im Pariser Hof.
Es ist der Wahnsinn. Noch zwei Wochen bis Weihnachten und es ist hektisch auf den Straßen. In all dem Trubel sagt Stephan Bauer: „Weihnachten fällt aus“. Der Kabarettist gastiert mit seinem Programm am 18. Dezember im thalhaus Theater im Nerotal in Wiesbaden.
Er ist bekannt aus Satiresendungen wie „Die Anstalt“ und er ist wider da. Nicht zum ersten Mal tritt er am 15. Oktober Im Theater im Pariser Hof auf. Und auch diesmal wird er mit dem Publikum in Ost-Nostalgien schwelgen – ganz gleich was aus Europa wird.
Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona? Die Antwort kann der Wahl-Berliner zwar nicht wirklich geben. Am 8. Oktober versucht er es trotzdem – im Theater am Pariser Hof.
Kartoffeln, Socken mit Sandalen und Bier – Das ist der Stereotyp eines Durchschnittsdeutschen. Spießerleben, Häuschen mit Garten und Pünktlichkeit: Wie die Gedanken eines typisch deutschen Mannes aussehen, zeigt uns das Theater im Pariser Hof.
Er ist bekannt aus Satiresendungen wie „Die Anstalt“ und er ist wider da. Nicht zum ersten Mal tritt er am 15. Februar Im Theater im Pariser Hof auf. Aber zum ersten Mal probt Nils Heinrich den Aufstand. Im Gepäck führt er hiervor sein neues Bühnenprogramm mit. Das Besondere: Der Aufstand ist ehrlich gemeint.
Unzählige Programme brachte Heissig auf die Bühne, zuletzt die plausible Präsentation in Wort, Bild und Ton der erfundenen knefschen Blutsverwandten Irmgard Knef. Mit dieser, eben „Ein Lied kann eine Krücke sein“, ist Knef oder doch lieber Heissig am 14. Februar zu Gast im thalhaus – Theater in Wiesbaden.
Es gibt Kabarett, es gibt Comedy, es gibt Fortbildungen und es gibt Philipp Weber. Mit seinem sechsten Programm „KI: Künstliche Idioten“ ist er am Valentinstag zu Gast in Wiesbaden. Der 45-jährige mit gediegener naturwissenschaftlicher Ausbildung gastiert im Theater im Pariser Hof: Ein Abend zum zurücklehnen – 120 Minuten lang.
Wiesbadens Kabarett-Bühne ist zurück und mit ihr Hans Gerzlich. Am Weltkindertag ist der Gelsenkirchener zu Gast im Nerotal, genau genommen im thalhaus-Theater. Und warum er nach seiner Ausbildung zum Theater ging … hören sie zu, am 5. Februar.
Marco Tschirpke ist als Kabarettist am Klavier mit seinen „Lapsusliedern“ bekannt geworden. Am 13. Dezember ist er zu Gast in Wiesbaden und präsentiert im Theater im Pariser Hof sein aktuelles Programm „Kalender, Deine Tage sind gezählt“.