Im Rahmen einer Mobilkranstellung wird die Auguste-Viktoria-Straße für Verhebearbeiten im Bereich Viktoria-Luise-Straße von Mittwoch, 22., bis Freitag, 24. März, voll gesperrt. Mehr aktuelle Verkehrsmeldungen lesen sie hier.
Browsing Tag Igstadt
Igstadt wurde im Jahr 1241 als Jegestat erstmals urkundlich erwähnt.
Am 1.April 1928 hat sich Igstadt nach Wiesbaden eingemeindet mit rund 2100 Einwohner. Der im Jahre 1910 an der höchstgelegenen Stelle des Ortes errichtete 27 m hohe Wasserturm ist das Wahrzeichen von Igstadt.
Im Ortsbeirat Bierstadt geht es in der nächsten Sitzung unter anderem um das Modellquartier Fußverkehr Bierstadt, in Dotzheimer stehen Ehrung von Dr. Thomas Broer auf der Tagesordnung, – und auch andere Ortsbeiräte behandeln wichtige Themen
In und um Igstadt gibt es viele Wanderwege: mal durch den Igstäder Wald, dann entlang von Getreidefeder. Wo es lang geht, entscheiden Sie. Nicht so am 9. Februar, wenn ihnen Monika Burg die Entscheidung abnimmt. Frei nach dem Motto: „Das Wandern ist des Müllers Lust.“
Die milden Temperaturen kommen vielen Bauherren zu Gute. So freut sich auch sw netz darauf, im Januar zwischen Igstadt und Bierstadt im geplanten Umfang eine neue Trasse für das vorgesehene Hochspannungskabel ziehen zu können.
Im November 2019 war Richtfest. Niemand hatte daran gedacht, dass bis zur Inbetriebnahme der Feuerwache III drei Jahre vergehen würden. Heute ist es soweit. Mit der Inbetriebnahme wird der Wiesbadener Osten jetzt durch die Feuerwache II versorgt.
Vodafone Deutschland und Meridiam Glasfaser haben am Donnerstag mit dem Ausbau des Glasfaser-Netzes in Wiesbaden-Nordenstdat begonnen. Damit erhalten bis zu 15000 Haushalte in den nächsten zwei Jahren Gigabit-schnelle Glasfaser-Anschlüsse.
Im Wiesbaden Biebrich möchte der Ortsbeirat Klarheit rechtzeitig Klarheit schaffen und frühzeitig Regeln für die Nutzung von Sonderflächen für die Außengastronomie schaffen. Auch darum geht es bei der nächsten Ortsbeiratssitzung.
Noch bevor die Schulferien vorüber sind, lädt der Ortsbeirat Igstadt zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause ein. Inhaltlich geht es um anderem um Die Themen Sanierung des Bahnhofs, die geplante Stromtrasse sowie die Finanzmittel des Gremiums.
Corona Ade. Mit Kloppenheim, Nordenstadt und Bierstadt stehen die nächsten Kerbegesellschaften in den Startlöchern. Schierstein, Erbenheim oder Delkenheim warten noch mit der Bekanntgabe der Termine, aber es besteht aber kein Zweifel: Der Brauchtum kehrt zurück.
Nach dem Weinabend ist vor dem Fassanstich – und so geht es seit Donnerstag rund um die Linde bei der Igstadter Kerb rund. Das Flüssigbrot fließt. Bis Sonntag Nachmittag wird einiges geboten. Bleibt zu hoffen, dass bei den Temperaturen die Getränke nicht ausgehen.
Die zentrale Feier zum Volkstrauertag muss Corona-bedingt auch in diesem Jahr ausfallen. Die Kranzniederlegungen in den Vororten finden statt. Frauenstein, Igstadt, Hessloch … Alle Feierstunden in und um Wiesbaden haben wir für Sie zusammengefasst.
Zwischen dem 15. und 18. Februar kommt es in Medenbach Am Bergarten zwischen der Weitzbachstraße und Am Sportfeldzu einer Vollsperrung. Vier Tage lang, wird dort ei Haus gesetzt – ein Fertighaus.
Bald wird es keine Überlebenden des Holocaust mehr geben. Zeitzeugen und deren Kinder sterben aus. Umso wichtiger ist es, das andere an die Gräueltaten des NS-Regimes erinnern. Die Stadt Wiesbaden macht dies am 27. Januar in verschiedenen Gedenkveranstaltungen.
Wegen der Verlegung von Hausanschlüssen durch Wiesbadens Versorgungsdienstleister ESWE Versorgung kommt es im Januar im Vorort Breckenheim zu einer länger andauernden Vollsperrung der Klingbachstraße zwischen der Straße Am Buchenhain und Löffelgasse.
Die Finger sind kalt und manch einer muss morgens bereits Frost von der Scheibe kratzen. Da ist es gut, wenn man in einem warmen Auto sitzt. Da wünscht man den Verkehrsposten in am Montag an der Moritzstraße, dass es trocken bliebt.