Die Fahrbibliothek der Stadtbibliotheken Wiesbaden startet am 5. September in die neue Saison. Dann ist der Bücherbus wieder wöchentlich unterwegs und hält auch am Christa-Moering-Platz in Biebrich. Und das jetzt auch jede Woche.
Browsing Tag Igstadt
Igstadt wurde im Jahr 1241 als Jegestat erstmals urkundlich erwähnt.
Am 1.April 1928 hat sich Igstadt nach Wiesbaden eingemeindet mit rund 2100 Einwohner. Der im Jahre 1910 an der höchstgelegenen Stelle des Ortes errichtete 27 m hohe Wasserturm ist das Wahrzeichen von Igstadt.
Im März haben Wiesbadens Kerbegesellschaften den Auftakt zur Kerbesaison 2023 gefeiert. Inzwischen ist der Fichter Waldschart inthronisiert und das Nauroder Apfelblütenfest ist Vergangenheit. Bei der Dotzheimer Kerb treffen sich einige wieder.
Die Themenvielfalt der Ortsbeiräte bleibt enorm. Diese Woche geht es in Igstadt, Klarenthal, Kostheim, Westend/Bleichstraße und Mitte etwa um Themen wie überdachet Bushaltestellen, das Carsharing Angebot, Taubenschlag im Alten Rathaus.
Die Lindenkerb 2023 verspricht wieder ein unvergessliches Fest für die ganze Familie zu werden. Freuen Sie sich auf ein fröhliches Beisammensein, traditionelle Bräuche und ein abwechslungsreiches Programm mit dem Einzug der Kerbeburschen am Freitagabend, 16. Juni.
Bereits seit November 2022 leisten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes ihren Dienst in der neuen Feuerwehr- und Rettungswache 3 im Wiesbadener Vorort Igstadt. Jetzt auch offiziell. In einem kleinen Festakt wurde sie am 2. Juni eingeweiht.
Biebrich, Südost, Nordost diese Woche haben es unter anderem Themen wie das Rhein-Main-Ufer-Konzept, die Neuaufstellung der Nahverkehrspläne, der Kulturcampus oder Tempo-30-Zonen auf die Tagesordnung der Beiratssitzungen geschafft.
Im Rahmen einer Autokranstellung für Verhebearbeiten wird die Eichenwaldstraße in Wiesbaden Sonnenberg im Bereich der Hausnummer 42 am Donnerstag, 30. März, voll gesperrt. Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.
Im Ortsbeirat Bierstadt geht es in der nächsten Sitzung unter anderem um das Modellquartier Fußverkehr Bierstadt, in Dotzheimer stehen Ehrung von Dr. Thomas Broer auf der Tagesordnung, – und auch andere Ortsbeiräte behandeln wichtige Themen
In und um Igstadt gibt es viele Wanderwege: mal durch den Igstäder Wald, dann entlang von Getreidefeder. Wo es lang geht, entscheiden Sie. Nicht so am 9. Februar, wenn ihnen Monika Burg die Entscheidung abnimmt. Frei nach dem Motto: „Das Wandern ist des Müllers Lust.“
Die milden Temperaturen kommen vielen Bauherren zu Gute. So freut sich auch sw netz darauf, im Januar zwischen Igstadt und Bierstadt im geplanten Umfang eine neue Trasse für das vorgesehene Hochspannungskabel ziehen zu können.
Im November 2019 war Richtfest. Niemand hatte daran gedacht, dass bis zur Inbetriebnahme der Feuerwache III drei Jahre vergehen würden. Heute ist es soweit. Mit der Inbetriebnahme wird der Wiesbadener Osten jetzt durch die Feuerwache II versorgt.
Vodafone Deutschland und Meridiam Glasfaser haben am Donnerstag mit dem Ausbau des Glasfaser-Netzes in Wiesbaden-Nordenstdat begonnen. Damit erhalten bis zu 15000 Haushalte in den nächsten zwei Jahren Gigabit-schnelle Glasfaser-Anschlüsse.
Im Wiesbaden Biebrich möchte der Ortsbeirat Klarheit rechtzeitig Klarheit schaffen und frühzeitig Regeln für die Nutzung von Sonderflächen für die Außengastronomie schaffen. Auch darum geht es bei der nächsten Ortsbeiratssitzung.
Noch bevor die Schulferien vorüber sind, lädt der Ortsbeirat Igstadt zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause ein. Inhaltlich geht es um anderem um Die Themen Sanierung des Bahnhofs, die geplante Stromtrasse sowie die Finanzmittel des Gremiums.
Corona Ade. Mit Kloppenheim, Nordenstadt und Bierstadt stehen die nächsten Kerbegesellschaften in den Startlöchern. Schierstein, Erbenheim oder Delkenheim warten noch mit der Bekanntgabe der Termine, aber es besteht aber kein Zweifel: Der Brauchtum kehrt zurück.