Bei den Temperaturen ist es Zeit raus zu gehen und zu toben, und das Kinderabenteuerland „kiddido“ am Äppelalle-Center ist für eine gute Alternative. Von Freitag bis zum 18. Juni lädt die Hüpfburgen-Welt zum großen Familienspaß ein.
Kinder
Kinder spielen gerne. Kinder basteln gerne. Haben sie einmal richtig Lust auf etwas bekommen, sind sie nicht mehr fortzukriegen: vom Spielplatz, aus der Werkstatt, aus dem Museum … Welche Möglichkeiten die Landeshauptstadt Wiesbaden Eltern und Kindern bietet – immer wieder stellen wir hier ein welche vor: etwa die Fasanerie, das Taunuswunderland
Sie haben sich an menschen gewöhnt und gelten als nahbar, und neben Kuchen leben Füchse auch in der Fasanerie. Am 21. Oktober gewährtes Team der Fasanerie Ihnen und Ihren Kindern einzigartige Einblicke in das Leben der Wildtiere.
Ausgelegt sollen sie Segen und Schutz bieten: kleine Ojo de Dios. Wie man sie herstellt, lernen Kinder ab fünf Jahren am 22. Januar in der Kreativwerkstatt. Da ist es egal, das Weihnachten vorbei ist. Großeltern freuen sich immer über Selbst-gemachtes.
Die Natur stellt Bastelfreunden viele Materialien zur Verfügung. Scarlet Arian zeigt am 2. Oktober in der Kreativ Werkstatt der Fasanerie, wie mit Holz und Farbe „Rindenpicassos und bunte Hölzer“ erstellt werden – für die Vitrine oder für die Wand.
Die zweite Ferienwoche hat angefangen und Eltern freuen sich über Alternativen bei der Freizeitgestaltung. In der Reihe „Natzur erleben“ bietet der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie wieder ein vielfältiges Angebot an: so auch am 5. September: „Wollauszeit zu zweit – Sitzkissen filzen“.
Wisente zählen nicht zu den Kuscheltieren. Wirklich nahe kommt man nicht heran. Wer immer schon mal wissen wollte, wovon sich die zotteligen Tiere ernähren, der sollte die kommentierte Fütterung am 15. Juni im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie nichtverpassen.
Wer sich nicht sicher ist, welches Instrument zu ihm passt, ist in den Schnupperkursen der Wiesbadener Musikschule genau richtig. In Kleingruppen lernen junge Musiker in mehrwöchigen Phasen am Schillerplatz verschiedene Instrumente kennen.
Kinder malen gerne Tiere. Sie brauchen nur ein wenig Anregung und sprühen dann nur so vor Ideen. Vielleicht bringt der digitale Malkurs der Evangelische Familienbildung am 22. April ein wenig Abwechslung in den Corona-Alltag.
In diesem Jahr feiert die beliebte Hörspielserie Bibi & Tina ihr 30-jähriges Jubiläum und gerade erst ist dazu die Jubiläumsfolge Nr. 100 erschienen. Mit ein wenig Glück können Sie eine von drei Hörspielen Gewinnen.
Collagen sind vielseitig. Naturmaterialien eignen sich hier ebenso gut wie Bilder. In der Reihe Natur erleben widmet im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Scarlet Arian mit Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen am Dienstag, 29. September, den kreativen Natur-Collagen.
Nach Abschluss aller Arbeiten wurde am Donnerstag, 3. September, der Kinderspielplatz Heerstraße von Stadträtin Dr. Tilli-Charlotte Reinhardt und Vertretern des Grünflächenamts sowie Mitgliedern des Ortsbeirats Nordenstadt feierlich eröffnet.
Die Schreibwerkstatt der Mauritius-Bibliothek startet wieder durch. Vom 2. September erhalten Kinder ohne Altersbeschränkung zweimal im Monat die Möglichkeit, sich in Schreibtechniken zu versuchen.
Sonnenberg hat einen modernen Spielplatz mehr. Die Stadt hat den neu gestalteten Naturspielplatz an der Danziger Straße freigegeben. Balancieren, Hangeln, Klettern – oder auch mal nur im Netz zu chillen wird dort zum Kinderspiel – was sonst?
Einst war der Wolf in Deutschland ausgerottet. Heute ist er wieder heimisch. Zusammen, mit Wildkatzen und Luchsen ist er auch in der Fasanerie Wiesbaden zuhause. Einzigartige Einblicke in das Leben der Wildtiere gibt die Fasanerie am 22. August.
Die Einweihung des Fledermausquartiers Anfang Juni musste abgesagt werden. Die zunehmenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen ermöglichen jetzt wieder Veranstaltungen. Und so stehen am 1. August die Fledermäuse im Fokus der Besucher.