Die jungen Nachwuchskünstler lassen sich vom Holz inspirieren. Zusammen mit Hilfe von Scarlet Arian entstehen in der Fasanerie Rindenpicassos.
Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie lädt Familien und Kunstinteressierte am 9. November, von 10:15 bis 12:15 Uhr zu einem Kreativ-Event ein. Unter dem Titel Rindenpicasso entdecken die Teilnehmenden auf spielerische Weise die Natur als Kunstmaterial und arbeiten damit kreativ.
Kreativwerkstatt, kurz gefasst
„Rindenpicasso & bunte Hölzer“ mit Kindern gestalten
Wann: Samstag, 9. November 2024, zwischen
Kosten: 6,00 Euro, plus MaterialRückfragen und Anmeldung: bitte telefonisch bei Scarlet Arian unter 0611 / 4090393
Im Rahmen der beliebten Reihe Kreativ-Werkstatt in der Fasanerie stehen Materialien der Natur im Mittelpunkt. Kinder ab drei Jahren und ihre Eltern haben die Gelegenheit, mit Baumrinde zu experimentieren – sei es durch Abreiben, Bemalen oder fantasievolles Aufkleben. Das kreative Gestalten fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder, sondern ermöglicht auch den Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern die Natur auf eine neue, künstlerische Weise zu erleben. Die Naturpädagogin Scarlet Arian freut sich ganz besonders darauf, unter dem Titel Rindenpicasso & bunte Hölzer Kindern beim Malen und Klecksen zuzusehen, – und ihnen vor allem freien Lauf zu lassen.
Kunst aus Holz
Ob die entstandenen Kunstwerke am Ende mit den Picassos oder Monets mithalten können, liegt in der Sicht der Betrachter. Für die Eltern, das dürfte sicher sein, sind die kleinen Künstler die großen von Morgen – und gewiss findet das eine oder andere Kunstwerk Zuhause einen Ehrenplatz.
Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 6 Euro pro Person erhoben. Interessierte können sich direkt bei Scarlet Arian, der Organisatorin der Veranstaltung, telefonisch anmelden unter (0611) 4090393.
Über die Fasanerie
Der Tier- & Pflanzenpark Fasanerie wird von der Landeshauptstadt Wiesbaden betrieben und liegt außerhalb der Stadt im Nordwesten im Wiesbadener Stadtwald auf einem weitläufig angelegten rund 23 Hektar großen Areal.
Das Gelände ist landschaftlich sehr vielseitig mit Anhöhen, Wiesen, einem hohen Waldanteil sowie Bachläufen und einem See. Die Gebäude eines Hofguts sowie das Jagdschloss stehen unter Denkmalschutz. In der Umgebung befindet sich die ehemalige Sommerfrische am Chausseehaus, der Kaiser-Wilhelm-Turmauf dem Schläferskopf und das ehemalige Kloster Klarenthal. (Quelle: Wikipedia)
Bild oben ©2019 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarenthal lesen Sie hier.
Die Internetseite vom Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter www.wiesbaden.de.