Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Archive durchsuchen

Tag: 20. November 2025

„Kunsthandwerk 2025“ im Rathaus

// Excerpt anzeigen

Im Rathausfoyer beginnt am 12. Dezember der Kunsthandwerkermarkt „Kunsthandwerk 2025“. Kreative aus Wiesbaden und der Region zeigen drei Tage lang Objekte, die erzählen, überraschen und berühren. Besucher dürfen entdecken, wie Handwerk lebt, Ideen formt und in der Vorweihnachtszeit ein eigenes Leuchten entfacht.

22-Jährige sexuell belästigt +++ Gewaltsam in Wohnung eingedrungen +++ Fenster hält Einbrechern stand +++ Passanten angepöbelt und in Gewahrsam genommen +++ Betrüger scheitert mit Anruf

// Excerpt anzeigen

(ots) Wiesbaden 20.11.2025 22-Jährige sexuell belästigt – Polizei sucht Zeugen, Am Mittwochnachmittag kam es um 16:00 Uhr in einem Geschäft in der Äppelallee zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer […]

„Roses against violence“: Häkelworkshop und Solidaritätsaktion

// Excerpt anzeigen

In der Reduit am Rheinufer entsteht am 24. November ein Raum, in dem Wolle, politische Haltung und Solidarität zusammenfinden. Beim Häkelworkshop „Roses against violence“ formen FLINTA gemeinsam Rosen, sprechen über patriarchale Gewalt – und setzen ein sichtbares Zeichen gegen Übergriffe.

Schutz durch Fußfessel – „Gewalt gegen Frauen ist Gewalt gegen uns alle“

// Excerpt anzeigen

Hessen drückt aufs Tempo: Mit der geplanten Änderung des Gewaltschutzgesetzes soll die elektronische Fußfessel bundesweit zum Standard werden. Ministerpräsident Boris Rhein und Justizminister Christian Heinz feiern den Schritt als wichtigen Durchbruch im Kampf gegen häusliche Gewalt – und als Schutzschild für Betroffene.

Schutzkonzepte im Fokus der Jugendarbeit von Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

Internationale Jugendbegegnungen prägten Wiesbadens Jahr 2025 – und sie rückten eine zentrale Frage ins Licht: Wie gelingen sichere Reisen? Beim Netzwerktreffen „Wiesbaden International“ debattierten Fachleute, wie verlässliche Schutzkonzepte junge Menschen stärken und Jugendarbeit über Grenzen hinweg verantwortungsvoll gestalten.

Mehr Beiträge laden