Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Forsthaus Langendellschlag, Adventszeit und Nikolaus.

Advent am Waldrand, im Forsthaus Langendellschlag

Im Forsthaus Kohlheck am Langendellschlag beginnt Wiesbaden am 5. Dezember die Adventszeit: Glühwein dampft, Waffeln duften, Kinder sammeln sich ums Lagerfeuer – und der Nikolaus zieht ein. Ein Nachmittag, der Stadtwald, Nachbarschaft und vorweihnachtliche Lebensfreude auf charmante Weise zusammenführt.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 20 Stunden vor 0

Wenn das zweite Lichtlein brennt, startet das Forsthaus Langendellschlag in die Adventszeit – mit Glühwein, Waffeln, stimmungsvollen Lagerfeuer und Nikolaus.

Wiesbaden rückt enger zusammen, sobald das Forsthaus Kohlheck am Langendellschlag seine Türen öffnet. Am Freitag, 5. Dezember, lädt die städtische Forstabteilung dorthin, wo der Stadtwald an die Nachbarschaft stößt – ein Ort, der seit Jahren Begegnungen ermöglicht.

Ein Nachmittag, der Menschen bewegt

Die Forstverwaltung schenkt Glühwein aus, wendet Wildbratwürstchen und hält die Feuerstelle am Leben. Familien ziehen mit Bechern und dicken Jacken durch den Hof, während Kinder erwartungsvoll Richtung Funkenflug blicken. Die städtischen Förster erklären, wie sie den Wald pflegen, welche Herausforderungen Trockenjahre hinterlassen und warum der Forsthaus-Standort Langendellschlag für den Austausch so wichtig bleibt.

Wenn der Nikolaus den Weg durch den Wald findet

Um 17.30 Uhr raschelt es traditionell im Unterholz – dann erscheint der Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt und die Jüngsten zum Staunen bringt. Die Mischung aus Holzfällerromantik und vorweihnachtlicher Heiterkeit wirkt jedes Jahr aufs Neue.

Wiesbaden erlebt hier, wie Stadtwald, Ehrenamt und Nachbarschaft eine eigene Adventsform schaffen: bodenständig, herzlich, lebendig.

Symbolfoto – Forsthaus Langendellschlag ©2025 AI / Wiesbadenlebt

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Dotzheim lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert