Seit dem späten Mittwochabend ist die Wiesbadener Straße in Dotzheim gesperrt, und die Schäden an der Wasserleitung sind größer als gedacht. ESWE Versorgung saniert gleich umfänglich. Die Wiesbadener Straße bleibt daher stadteinwärts vier Wochen gesperrt.
Browsing Tag Dotzheim
Dotzheim ist mit mehr als 27.000 Einwohnern und über 18 Quadratkilometern der bevölkerungs- und flächenmäßig zweitgrößte Stadtteil der Landeshauptstadt. Pro Quadratkilometer leben hier knapp 1.500 Wiesbadener.
Keltische Steinkistengräber weisen darauf hin, dass die ersten Siedlungen auf die Zeit vor Christi zurück gehen. Namentlich erwähnt wird Dotzheim erstmals 1128 n. Chr. Das Dotzheimer Dorfgericht wird 1386 erstmals schriftlich erwähnt. Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Dotzheim sind: Aartalbahn und das Aartalbahnmuseum, Schloss Freudenberg und die Katholische Pfarrkirche St. Josef.
Mit CDU 29,0 % Prozent vereinen sie im Dotzheim die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft sind Die Grünen mit 24,0 %, vor der SPD mit 23,4%, dahinter die FDP mit 13,8%.
Die Schelmengraben-Gemeinschaft ist bereit, in den Feiermodus zu schalten. Das jährliche Stadtteilfest steht vor der Tür. Wieder verspricht es ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt , – für groß und klein zu werden. Gäste sind hier immer willkommen.
Freitags ist beim Polizeipräsidium immer ein Tag der Offenbarung, oder auch nicht. Warten Medien darauf, dass die mobilen Bitzer für die kommende Woche bekannt gegeben werden, sind die Gesichter lang, wenn keine gemeldet werden. Für diese Woche gilt; Achtung am Dienstag.
Die Kunstmesse „ARTe“ – ist nicht mehr nur in Sindelfingen zu Hause. Seit ihrer Premiere im Rhein-Main Congress-Center (RMCC) vor fünf Jahren hat sie sich in Wiesbaden etabliert. Zur Ausstellung im September haben sich so viele Künstker angemeldet, wie noch nie.
Fragen zum selbstbestimmten Leben im Alter. Antworten auf die wichtigsten Fragen geben Experten wieder 8. September bei der sogenannten „Beratung am Küchentisch“: Diesmal auf dem Wochenmarkt in Wiesbaden Bierstadt.
Packt die Badehosen und Bikinis ein und taucht ein in eine Welt voller Spaß und Abenteuer. In Wiesbadens Freibädern an der Maaraue, im Rheingauviertel und in Biebrich warten an ausgewählten Tagen aufblasbare Großspielgeräte und jede Menge andere Wasserspielmaterialien.
Auch wenn das Zapfbesteck während der Eröffnungszeremonie in die Brüche ging, das Bier läuft. Die Karussells drehen sich: Die Dotzheimer Kerb ist eröffnet. Bis Sonntagnacht wird auf dem Pfarrer-Luja-Platz gefeiert.
Die HSK Kliniken laden am 16. Mai Interessierte zu einem Vortrag zum Thema „Erkrankungen der weiblichen Brust“ ein. Prof. Dr. Michael Eichbaum, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde, stellt dabei moderne und diagnostische Verfahren vor.
Die Kerb in Dotzheim, das alljährliche Fest der Kerbe-Dotzis 2004 e. V., öffnet am Freitag, 4. August, um 17:00 Uhr ihre Stände. Doch erst um 18:00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Bieranstich mit Sitzungspräsident Jürgen Stumm.
Die Wiesbadener Lajna Imaillah, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR, veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Mainz am 21. August eine Blutspendeaktion von Frauen für Frauen in der Mubarak Moschee.
Die Themenvielfalt der Ortsbeiräte bleibt enorm. Diese Woche geht es in Igstadt, Klarenthal, Kostheim, Westend/Bleichstraße und Mitte etwa um Themen wie überdachet Bushaltestellen, das Carsharing Angebot, Taubenschlag im Alten Rathaus.
Seien Sie am Sommtag, 18. Juni, dabei und erleben Sie gemeinsam mit dem Team des Zwei-Nase Hauses einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Spiel und wertvoller gemeinsamer Zeit beim Sommerfest im Zwerg-Nase-Zentrum!
Der Ortsbeirat Dotzheim lädt wieder ein. Die kommende Sitzung ein findet am Mittwoch, den 14. Juni, um 18.30 Uhr in der Ortsverwaltung Dotzheim im Haus der Vereine statt. Die Themen sprechen für sich. Konstruktive und informative Gespräch sind zu erwarten.
Wer hat mitgezählt? Richtig, es ist die 90. Freudenberger Kerb, die der KCG Freudenberg 1953 e.V. in diesem Jahr vom 2. bis zum 5. Juni auf dem Kerbeplatz am Veilchenweg einläutet. Und es ist nicht irgendeine Kerb. Es ist die Kerb mit Ross Antony. Am Samstagabend wird er das Event rocken.
Die Kunstarche präsentiert ab dem 2. Juli in ihren Räumen im Stadtarchiv eine fesselnde Ausstellung. Tauchen Sie mit ein in die Welt des renommierten Künstlers Felix Hamsvaar und entdecken Sie sein beeindruckendes grafisches Werk.