Fakten, Fakten, Fakten – gibt eine Recherche auch nicht mehr her als einen Satz, fällt es schwer Seiten zu füllen. Anders wie in der Zeitung gibt es online keine Dreizeiler. Daher fassen wir zusammen: Zum nächsten Fahrplanwechsel wird die Linie 45 verlängert.
Browsing Tag Dotzheim
Dotzheim ist mit mehr als 27.000 Einwohnern und über 18 Quadratkilometern der bevölkerungs- und flächenmäßig zweitgrößte Stadtteil der Landeshauptstadt. Pro Quadratkilometer leben hier knapp 1.500 Wiesbadener.
Keltische Steinkistengräber weisen darauf hin, dass die ersten Siedlungen auf die Zeit vor Christi zurück gehen. Namentlich erwähnt wird Dotzheim erstmals 1128 n. Chr. Das Dotzheimer Dorfgericht wird 1386 erstmals schriftlich erwähnt. Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Dotzheim sind: Aartalbahn und das Aartalbahnmuseum, Schloss Freudenberg und die Katholische Pfarrkirche St. Josef.
Freunde treffen verboten. Fußball spielen ist nicht. Inzwischen kennen Jugendliche jeden Quadratzentimeter ihres Zimmers. Abwechslung bringt allenfalls das Fernsehen. Das es doch möglich ist, neue Impulse zu setzen, zeigt Manuela Brune-Hernández im KiEZ Schelmengraben.
Auf dem Grundstück Wiesbadener Straße Ecke Carl-von-Linde-Straße sind 59 exklusive Eigentumswohnungen geplant – drei- und vier-Zimmer-Wohnungen mit 80 bis 100 Quadratmetern. Vom 11. Februar an liegt der Bebauungsplan aus, kann sich jeder über das Projekt informieren.
Zwischen dem 15. und 18. Februar kommt es in Medenbach Am Bergarten zwischen der Weitzbachstraße und Am Sportfeldzu einer Vollsperrung. Vier Tage lang, wird dort ei Haus gesetzt – ein Fertighaus.
Draußen wird es morgens immer freundlicher. Am Straßenrand fallen die Blitzer der Polizei wieder besser auf. Trotzdem, Informationen schaden nicht. Wir erzählen Ihnen, wo in der Woche vom 18. bis 24. März Blitzer sicher stehen.
Normalerweise läuft die Saison von Anfang November bis maximal Mitte März. In diesem Jahr wird sie beendet, bevor sie überhaupt angefangen hat. Die Henkell Kunsteisbahn bleibt geschlossen.
In Zeiten, wo Museen geschlossen bleiben, wird vieles digital. So eröffnet am 17. Dezember Wiesbadens Stadtarchiv die Ausstellung: „Amerikaner in Wiesbaden 1945-1963 – Die Innenwelt der Außenwelt“ – virtuell, mit einer eigenen Webseite.
Verkehrsteilnehmer, die von der Dotzheimer Straße kommend, Richtung Wiesbadener Hauptbahnhof unterwegs sind, fahren ab Montag besser erst einmal über die Klarenthaler Straße zum Ring. Das Rechtsabbiegen an der Dotzheimer Straße ist nicht möglich.
31,81 Prozent der Wiesbadner haben gewäöhlt. Am Donnerstag haben 25 Wahlvorstände mit 120 freiwilligen Wahlhelfern sich im Haus der Vereine in getroffen und die Stimmen zusammen der Seniorenbeiratswahl ausgezählt.
Waldspaziergang als Entdeckungstour. Erwachsene kennen das – erinnern sich wie die Eltern so manchen Streifzug mit ihnen unternommen haben. Am 21. Oktober ist es Wiesbadens Oberbürgermeister. Gert-Uwe Mende und das Grünflächenamt laden zum Eicheln sammeln in den Stadtwald ein.
Fakten, Fakten, Fakten –. Gibt die Recherche auch nicht mehr her als einen Satz, fällt es schwer die Seiten zu füllen. Für uns gibt es anders wie in der Zeitung online keine Dreizeiler. Daher fassen wir zusammen: DIGI-V, Ampeln denken mit.
Nass kalt war es am Wochenende, und die ersten haben ihre Heizung bereits angemacht. Wer morgens raus muss, der packt sich gut ein. Den Blitzern machen die kühlen Temperaturen weniger aus. Vom 5. bis 11. Oktober stehen sie wieder in und um Wiesbaden.