Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Partner

Nachruf

Trauer um „Mister Zehn Prozent“

Das Evangelische Dekanat Wiesbaden und die „Zehn-Prozent-Aktion“ trauern um ihren anonymen Wohltäter. Der Großspender, der seit 1981 als „Mister-zehn-Prozent“ jedes Jahr Menschen dazu bewegt hatte, auf einen Teil ihres Einkommens zu verzichten, ist gestorben.

Sopranistin Edita Gruberova ist tot

Die großen Opernbühnen waren ihr Zuhause. Zu ihren Paradrollen zählten die Königin in Mozarts „Zauberflöte“, die Zerbinetta in Richard Strauss‘ „Ariadne auf Naxos“ oder Donizettis Lucia di Lammermoor. Ihr Tod ist ein schmerzlicher Verlust für die Kunst.

Trauer um Hans-Martin Kessler

In unzähligen Debatten und wegweisenden Entscheidungsprozessen hat er als angesehener Fachmann maßgeblich zur Entwicklung der Stadt beigetragen. In Gedanken sind wir bei seiner Familie und seinen Angehörigen und wünschen ihnen viel Kraft in diesen schweren Stunden.

Wiesbaden trauert um Clemens Fuidl

Ging es darum beim Pfingstturnier, beim Weihnachtsmarkt,… Stromanschlüsse zu verlegen, war er der Richtige. Über die Jahre hat sich der Elektromeisters Clemens Fuidl als Netzwerker zum Weihnachtsbaumexperten entwickelt. Sein Tod sorgt für tiefe Betroffenheit.

Ulrich Kienzle ist tot

Als TV-Journalist war Ulrich Kienzle eines der bekanntesten ZDF-Gesichter. Zusammen mit dem Co-Moderator Bodo Hauser moderierte er das Zwei-Fraktionen Politmagazin „Frontal“ aus dem später das Format „Hauser & Kienzle“ hervorgegangen ist.

Wiesbaden und Hessen trauern um Ferdinand Nees

Vor drei Jahre hat Ferdinand Nees dem Land seine einzigartige Sammlung geschenkt. Der Südflügel des Landesmuseums wurde dafür hergerichtet. Im Sommer wurde die eröffnet. Im Alter von 90 Jahre ist Nees am Sonntag gestorben, ein beeindruckender Mann, der das Sammeln der Jugendstil-Kunst als Lebensaufgabe verstand.

Holger Schwedler stirbt am Herzinfarkt

Wiesbaden reagierte bestürzt, schockiert und sehr traurig. Mit nur 57 Jahren ist der Wiesbadener Gastronom Holger Schwedler vergangene Woche überraschend verstorben. Er, der noch so vieles machen wollte – hinterlässt in Wiesbadens Kulturszene eine deutliche Lücke.

Wiesbaden trauert um Alfred Weigle

Der Mäzen Alfred Weigle betonte bei Treffen stets, dass er für das im Leben Erreichte große Dankbarkeit empfinde und gerne Allgemeinheit unterstütze. Es sie mit großer Trauer, dass Weigle nicht mehr lebe, so Oberbürgermeister Sven Gerich und Umweltdezernent Andreas Kowol.

Weitere Artikel laden