Ging es darum beim Pfingstturnier, beim Weihnachtsmarkt,… Stromanschlüsse zu verlegen, war er der Richtige. Über die Jahre hat sich der Elektromeisters Clemens Fuidl als Netzwerker zum Weihnachtsbaumexperten entwickelt. Sein Tod sorgt für tiefe Betroffenheit.
Nachruf
Als TV-Journalist war Ulrich Kienzle eines der bekanntesten ZDF-Gesichter. Zusammen mit dem Co-Moderator Bodo Hauser moderierte er das Zwei-Fraktionen Politmagazin „Frontal“ aus dem später das Format „Hauser & Kienzle“ hervorgegangen ist.
Vor drei Jahre hat Ferdinand Nees dem Land seine einzigartige Sammlung geschenkt. Der Südflügel des Landesmuseums wurde dafür hergerichtet. Im Sommer wurde die eröffnet. Im Alter von 90 Jahre ist Nees am Sonntag gestorben, ein beeindruckender Mann, der das Sammeln der Jugendstil-Kunst als Lebensaufgabe verstand.
Wiesbaden reagierte bestürzt, schockiert und sehr traurig. Mit nur 57 Jahren ist der Wiesbadener Gastronom Holger Schwedler vergangene Woche überraschend verstorben. Er, der noch so vieles machen wollte – hinterlässt in Wiesbadens Kulturszene eine deutliche Lücke.
Sie hat Theater und Kunst stets als gesellschaftlichen Akt begriffen und hinterlässt Spuren, die unauslöschlich sind. Die Regisseurin und Produzentin Maria Magdalena Ludewig ist am 31. Dezember 2018 auf der Insel Fuerteventura tödlich verunglückt.
Der Ortsbeirat Dotzheim und die Mitarbeiter der Ortsverwaltung trauern um Ortsvorsteher Klaus Riehl, der nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Der Mäzen Alfred Weigle betonte bei Treffen stets, dass er für das im Leben Erreichte große Dankbarkeit empfinde und gerne Allgemeinheit unterstütze. Es sie mit großer Trauer, dass Weigle nicht mehr lebe, so Oberbürgermeister Sven Gerich und Umweltdezernent Andreas Kowol.
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden trauert um Siegfried Köhler, der von 1974 bis 1988 als Generalmusikdirektor in Wiesbaden tätig war.
In seinem Nachruf würdigt Ministerpräsident Volker Bouffier das Wirken von Irmgard Heydorn: „Hessen verliert einegroße Persönlichkeit, die gegen das Naziregime kämpfte und Freiheit und Demokratie in den Mittelpunkt stellte.“