Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

– Anzeige –

Juni 2023: Veranstaltungen in Wiesbaden

Nach dem Internationalen Pfingstturnier ist vor dem Theatrium. Anfang Juni endet die 44. Internationale Rallye Wiesbaden vor dem Kurhaus. Das Biebricher Höfefest lädt ein. Das sind die Höhepunkte im Juni. Veranstaltungen in den Museen, der Fasanerie oder im Kurhaus ergänzen das Juni-Spektakel.

Kabinettsausschuss tagt auf dem Hessentag

Der Kabinettsausschuss Demografie, unter der Leitung von Staatssekretär Dr. Manuel Lösel vom Hessischen Kultusministerium, hat sich am Montag während des 60. Hessentags in Pfungstadt getroffen, um wichtige Themen wir Ehrenamt oder FSJ zu diskutieren.

Mit ESWE Verkehr zum Wilhelmstraßenfest

Das Theatrium – eines der ältesten und beliebtesten Feste in Wiesbaden – wird in diesem Jahr erstmals an drei Tagen gefeiert. Vom 8. bis 10. Juni lädt es Besucher wieder zum Bummeln, Schlemmen und Flanieren auf der „Rue“ ein.

175 Jahre Bildung im Namen Fresenius

Die Fresenius Hochschule wurde 1848 gegründet und nach dem deutschen Unternehmer Carl Remigius Fresenius benannt. Sie bietet in den Bereichen Wirtschaft, Medien, Gesundheit und Design eine Vielzahl von Studiengängen. Letzte Woche feierte sie im Kurhaus ihr 175-jähriges Bestehen.

Abschiedsbilanz von Dr. Oliver Franz

Durch die Ausweitung des 24/7-Pilotprojekts ist die Stadtpolizei nun rund um die Uhr im Dienst und trägt zur objektiven und subjektiven Sicherheit in der Stadt bei. Auch im Bereich Gesundheit hat Franz Zeichen gesetzt: bei der Bewältigung der Pandemie.

Wiesbadener Sport- und Inklusionstag

Es ist das größte Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik. Als Host-Town ist Wiesbaden Teil davon. Der Sport-und Inklusionstag am Samstag schlägt eine Brücke dahin. Am 12. Juni startet die Stadt ihr Host-Town-Programm für die indonesische Delegation.

Wildfleisch aus dem Stadtwald

Das Aroma und die uferlosen Möglichkeiten das Fleisch zuzubereiten sorgen dafür, dass Wildgerichte nicht nur an Weihnachtszeit hoch im Kurs stehen. Wild eignet sich auch gut zum grillen. Und wer Wert auf regionale Produkte legt, ist im Forsthaus Langendellschlag richtig.

Weitere Artikel laden

Hans Gerzlich schmeißt den Haushalt

Thalhaus und Kabarett gehören zusammen, wie Bühne und Publikum. Am Freitag betritt Hans Gerzlich die Bühne. Nachdem er den Büroalltag aufs Korn genommen hat, geht es jetzt dem Alltag im Haushalt an den Kragen: im Rollentausch aus Männersicht.

Kids in die Bütt

„Helau, Helau, Helau!“ heißt es am 22. Januar für den närrischen Nachwuchs im Haus der Vereine. Text-und Musikbeiträge stehen bei dem von Kindern für alle zubereiteten Programm nach zwei Jahren Pause am Samstag im Haus der Vereine im Mittelpunkt. Mitlachen ist gewünscht.

Alain Frei geht in Wiesbaden „All in“

In der Schweiz nicht wirklich bekannt zählt er zu den Gewinnern zahlreicher Comedypreise. Er gehört zu den Senkrechtstartern der Szene, und ist am 5. November mit seinem fünften Erfolgsprogramm „All in“ zu im thalhaus Theater in Wiesbaden – fleißig und vielseitig und ideenreich.

Der Ring der Nibelungen im Pariser Hoftheater

Dagmar Borrmann präsentiert eine eigene Interpretation von Richard Wagners Oper. Am 25. Juni begeistert sie im Rahmen des 125 Jubiläum der Internationalen Maifestspiele sowohl Wagner-Fans als auch Wagner-Hasser im Theater im Pariser Hof.

Martin Zingsheim – aber bitte mit ohne

Mit einem ganz besonderen Comedian geht es weiter im Theater im Pariser Hof. Am 16. September ist der mit Auszeichnungen überhäuften Comedian Martin Zinsgeheim zu Gast in der Spiegelgasse – ein Wortakrobat in der Achterbahn, eine Achterbahnfahrt mit Wortakrobatik.

„3 Musketiere – Das Musical“

Ein Mythos alter Tage kommt wieder auf die Bühne des Jungen Staatsmusical. Iris Limbarth inszeniert die „3 Musketiere“, ein Musical nach der Vorlage von Rob und Ferdi Bolland, ein Musical zum Träumen. Ein guter Start ins neue Jahr: Die nächste Vorstellung ist am 4. Januar am Staatstheater Wiesbaden.

„Romy Schneider – Zwei Gesichter einer Frau“

Chris Pichler hat sich mit dem Leben von Romy Schneider auseinandergesetzt. Sie kennt ihre Ausbrüche, ihre Eskapaden und ist in Wiesbaden inzwischen bekannt für Ihre Darstellung der einzigartigen Schauspielerin. Am 28. Dezember zeigt Pichler im Staatstheater, wie besessen die Schauspielerin von ihrer Arbeit war.

Kay Ray: „Wonach sieht`s denn aus?!?“

Kay Ray hat seine Optik geändert und gewohntes Verhalten abgelegt. Mit seinem Programm „Wonach sieht’s denn aus?!?“ kommt er am 30. Oktober nach Wiesbaden ins thalhaus. Wenn Ihre Lachmuskeln noch können, sollten Sie den Termin nicht verpassen.

Weitere Artikel laden