Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

– Anzeige –

Programm zum Stadtfest 2023

Das Stadtfest verspricht ein musikalisches Feuerwerk. Von Freitag bis Sonntag werden auf verschiedenen Bühnen Künstler unterschiedlicher Genres auftreten, darunter Rock, Pop und elektronische Tanzmusik. Das komplette Programm finden Sie hier.

Lou Bega begeistert beim Stadtfest in Wiesbaden

Bevor das Stadtfest in Richtung Wochenende abbog, präsentierte Wiesbaden den hier Lebenden eine musikalisches Highlight. Lou Bega, international bekannt für seinen Nummer-1-Hit „Mambo No. 5,“ entfachte auf der Bühne eine wahres Feuerwerk und zog damit eine beeindruckende Menschenmenge in seinen Bann.

Wiesbadener Straße bleibt gesperrt

Seit dem späten Mittwochabend ist die Wiesbadener Straße in Dotzheim gesperrt, und die Schäden an der Wasserleitung sind größer als gedacht. ESWE Versorgung saniert gleich umfänglich. Die Wiesbadener Straße bleibt daher stadteinwärts vier Wochen gesperrt.

Wiesbaden feiert das Erntedankfest

Herbstzeit, das bedeutet hierzulande, dass sich die Blätter verfärben und es farbenfroh wird. Verschiedene Orte werden mit Obst und Gemüse, Getreide und Blumen geschmückt: Es ist Erntedank. Inmitten der reichen Erntesaison feiert Wiesbaden am 23. und 24. September sein Erntedankfest.

Weitere Artikel laden

Hans Gerzlich schmeißt den Haushalt

Thalhaus und Kabarett gehören zusammen, wie Bühne und Publikum. Am Freitag betritt Hans Gerzlich die Bühne. Nachdem er den Büroalltag aufs Korn genommen hat, geht es jetzt dem Alltag im Haushalt an den Kragen: im Rollentausch aus Männersicht.

Kids in die Bütt

„Helau, Helau, Helau!“ heißt es am 22. Januar für den närrischen Nachwuchs im Haus der Vereine. Text-und Musikbeiträge stehen bei dem von Kindern für alle zubereiteten Programm nach zwei Jahren Pause am Samstag im Haus der Vereine im Mittelpunkt. Mitlachen ist gewünscht.

Alain Frei geht in Wiesbaden „All in“

In der Schweiz nicht wirklich bekannt zählt er zu den Gewinnern zahlreicher Comedypreise. Er gehört zu den Senkrechtstartern der Szene, und ist am 5. November mit seinem fünften Erfolgsprogramm „All in“ zu im thalhaus Theater in Wiesbaden – fleißig und vielseitig und ideenreich.

Der Ring der Nibelungen im Pariser Hoftheater

Dagmar Borrmann präsentiert eine eigene Interpretation von Richard Wagners Oper. Am 25. Juni begeistert sie im Rahmen des 125 Jubiläum der Internationalen Maifestspiele sowohl Wagner-Fans als auch Wagner-Hasser im Theater im Pariser Hof.

Martin Zingsheim – aber bitte mit ohne

Mit einem ganz besonderen Comedian geht es weiter im Theater im Pariser Hof. Am 16. September ist der mit Auszeichnungen überhäuften Comedian Martin Zinsgeheim zu Gast in der Spiegelgasse – ein Wortakrobat in der Achterbahn, eine Achterbahnfahrt mit Wortakrobatik.

„3 Musketiere – Das Musical“

Ein Mythos alter Tage kommt wieder auf die Bühne des Jungen Staatsmusical. Iris Limbarth inszeniert die „3 Musketiere“, ein Musical nach der Vorlage von Rob und Ferdi Bolland, ein Musical zum Träumen. Ein guter Start ins neue Jahr: Die nächste Vorstellung ist am 4. Januar am Staatstheater Wiesbaden.

„Romy Schneider – Zwei Gesichter einer Frau“

Chris Pichler hat sich mit dem Leben von Romy Schneider auseinandergesetzt. Sie kennt ihre Ausbrüche, ihre Eskapaden und ist in Wiesbaden inzwischen bekannt für Ihre Darstellung der einzigartigen Schauspielerin. Am 28. Dezember zeigt Pichler im Staatstheater, wie besessen die Schauspielerin von ihrer Arbeit war.

Kay Ray: „Wonach sieht`s denn aus?!?“

Kay Ray hat seine Optik geändert und gewohntes Verhalten abgelegt. Mit seinem Programm „Wonach sieht’s denn aus?!?“ kommt er am 30. Oktober nach Wiesbaden ins thalhaus. Wenn Ihre Lachmuskeln noch können, sollten Sie den Termin nicht verpassen.

Weitere Artikel laden