Der nächste Ministergipfel steht auf dem Programm. Nach Beschlussvorlage könnte der Lockdown bis zum 28. März fortgeführt werden. Könnte es spezielle Öffnungszeiten für altere Menschen geben. Könnte eine Stufenwiese Öffnung eingeläutet werden.
Featured
Der Internationale Frauentag am 8. März findet in diesem Jahr unter dem Motto „365 Tage mit Corona“ statt. Zusammen mit Anderen veranstaltet das Referat eine Reihe kostenfreie Online-Veranstaltungen und bittet um Anmeldung bis zum 5. März.
Museen und Galerien öffnen in der Lockerungsstufe zwei vor Ostern. Daran muss sich auch der Kunstverein Bellevue halten. Einen ersten Eindruck gibt es digital, dann real einzutauchen, in die Kunst der Bergwelten -. ins Begreifen der Welt.
Das Bestreben nach alternativer Mobilität zu Zeiten der Verkehrswende ist ungebrochen. Berufspendler in und aus Wiesbaden und Taunusstein beklagen, dass es keine alltaugstaugliche Fahrradverbindung zwischen den Städten gebe.
Da war doch noch was? Stimmt, das Fahrrad steht immer noch im Keller und ist in den vergangenen Monaten ziemlich eingestaubt. Und das, obwohl die Sonne bereits seit Tagen lacht und es uns im Grunde nach draußen zieht. In Corona-Zeiten ist alles etwas verzögert. Machen Sie ihr Rad fit und dann nichts wie raus.
Die Deutschen wollen sich beruflich optimieren – Coaches haben enormen Zulauf. Auch was die Ausbildung betrifft, steht der Beruf „Coach“ auf immer m ehr Wunschlisten. Wie aber werden Sie Coach. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf.
An der ersten Station des neuen Mentalen Sport Pfads sollen Sie erst die Fußgelenke und dann die Handgelenke und Schultergelenke bewusst kreisen lassen und in sich hineinhorchen. In den Gelenken sitze viel Stress der beim festen Ausschütteln derselben den Körper verlassen soll.
Reiseveranstalter springen auf den Corona-Zug auf. Wenn Deutschland es nicht schafft, die Bürger schneller zu impfen, warum nicht eine Impfreise nach Frankreich, Italien oder anderswohin anbieten. Die Behörden müssen das aber nich genehmigen.
Wer im Rheingauviertel wohnt, kennt es: das stundenlanges Kreisen auf der Suche nach einem Parkplatz. Mit der Kooperation zwischen Stadt und Edeka entspannt sich die Situation. Ab sofort können Anwohner am Karlsbader Platz in der Zeit von 20::00 bis 8:00 Uhr in der Tiefgarage des Supermarkts parken.
Hessens Freizeit- und Amateursportler müssen sich noch einige Wochen gedulden. Im erste Schritt werden mit Kontakterfassung die Kontaktbeschränkungen gelockert. Der Einzelhandel darf dann mit fester Terminvergabe mit 1:1 Kundenberatung öffnen.
Sobald die Sonne scheint, steigt die Motivation, wieder aufs Rad zu steigen. In Städten ist es völlig egal, ob sie ein eigenes Fahrrad haben oder nicht. Die günstigen Tarife machen es für jeden erschwinglich: Mieten, aufsteigen und los fahren.
Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ fand am Wochenende der Regionalwettbewerb Hessen West 2021 von Jugend forscht und Schüler experimentieren statt. Die InfraServ Wiesbaden lud inzwischen zum achten Mal zu dem Vorentscheid ein. Zum ersten Mal digital.