ESWE und RMV erhöhen die Preise. Auch wenn sich der Preis beim 9-Uhr-Abonnement, Schüler- und Seniorenticket, Veranstaltungsticket oder der Sammelkarte nicht ändert, Einzelfahrscheine, Tages-, Monats- Monatskarten kosten bald mehr.
Featured
Mehr grün, eine höhere Aufenthaltsqualität, zum Verweilen einladen, – die Gerichtsstraße wird für rund 1,5 Millionen Euro neu gestaltet. Zwei Drittel der Kosten werden von and und Bund getragen. Was fehlt, ist die Zustimmung des Stadtverordnetenversammlung. Die tagt am 14. Juli.
Nach dem Modell anderer Städte sucht Wiesbaden engagierte Anwohner, die sich mit um das Wohl von Bäumen und Grün sorgen, und damit helfen, die Folgen des Klimawandels im trockenen und heißen Sommer abzumildern
Stadtradeln 2022, in den vergangenen Wochen sind rund 2900 Wiesbadener wieder krägftig für ein besseres Klima in die Pedale getreten um beim Stadtradeln. Das ist ein neuer Rekord – bei den gefahrenen Kilometern hat es am Ende nicht gereicht.
Diesen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag tagen in Wiesbaden die Ausschüsse für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit, für Umwelt, Klima und Energie, für Soziales, Integration, Wohnen, Kinder, Familie und andere.
Der Schulbau in Wiesbaden brummt. Nahezu im Wochen-Rythmus wechseln sich Grundsteinlegung und Richtfest aneinander ab, jetzt, wo man wieder zusammen Kommen darf. So auch am Montag an der Friedrich-Ebert-Schule.
Vom 23. bis 26. Juni 2022 hat im Museum Wiesbaden der Internationale Flötenwettbewerb Ferdinand W. Neess „Musik um 1900“ zum ersten Mal stattgefunden. Gewonnen haben Pawel Niziolek, Uliana Zhivitskaya.
In der KW 25, von Montag 25. Juni weg, haben die Stadtpolizei Wiesbaden mit Hilfe von Umweltamt, Zolls, Landespolizei, Regierungspräsidiums Darmstadt innerhalb der Si cherheotswoche 336 Lkws und Kleintransporter kontrolliert.
Mehr als 2000 Läufer haben am Sonntag sportliches Vollbracht. Neben 80 Marathonläufern sind drei Teilnehmerfelder über 5-, 10- und die 21,1 Kilometer gestartet. Bei bestem Wetter wurde kein neuer Streckenrekord aufgestellt: 3 Stunden auf der Marathon-Distanz waren nicht zu knacken.
„Äppelwoifest uff de Gass“, am Wochenende wurde in Medenbach gefeiert und dabei die erste Wiesbadener Apfelweinroute im Bändchen Wieder eröffnet. Auf der rund 2,5 Kilometer langen Schleife erfahren Besucher viel über Hessens Nationalgetränk.
Wiesbaden Phantoms haben gegen Aufstiegskandidat Kirchdorf das Nachsehen. Zuhause im Europavierte war am Ende nichts zu holen, sodass es am Ende eine deutliche Sache war. Kirchdorf siegte in Wiesbaden mit 40:9.
Seit Freitag werden die Startnummern ausgegeben. Rund 2500 Läufer haben sich angemeldet. Und wie bei den großen Nachbarn in Mainz und in Frankfurt gab es der Samstagabend eine Pastaparty und dazu ein Konzert vor der beeindruckenden Kurhaus-Kulisse.