Drei zum Teil deutliche Niederlagen in der GFL2, und das Schwinden von gesetzten Teilzielen ziehen Konsequenzen nach sich. Die Mannschaft in der GF2 der Wiesbadener Phantoms und Head Coach Tibor Gohmert gehen getrennte Wege. David Gordon übernimmt die Arbeit.
Football
American Football wird in Deutschland seit 1945 gespielt und wurde bis 1979 hauptsächlich von Besatzungssoldaten der US-Armee betrieben. Seitdem gibt es einen deutschen Verband und einen organisierten Spielbetrieb. Der Dachverband American Football Verband Deutschland (AFVD) betreibt die Bundesligen German Football League und German Football League 2 sowie alle anderen Football-Ligen auf nationaler Ebene. Mit seinen etwa 60.000 Mitgliedern ist der AFVD der sechstgrößte Mannschafts-Sportverband Deutschlands. (Quelle: Wikipedia) Wiesbadens Football-Mannschaft sind die Wiesbaden Phantoms. Sie wurden 1984 als Abteilung des 1. Fußballclub Nord Wiesbaden gegründet.
Trotz der knappen Niederlage vergangene Woche in Bad Homburg haben sich die Phantoms mit dem Sieg gegen die Hurricanes eine Chance auf den Gruppensieg erhalten. Wiesbadens Head Coach ist dennoch nicht ganz zufrieden. Zu viele Turnover habe man liegen gelassen.
Der American Football Verband hat gibt den Kader für die Damen-Football-Weltmeisterschaft in Finnland bekannt. Mit dabei im 55+5er Kader der Nationalmannschaft ist auch Tanja Bachmann von den Wiesbaden Phantoms.
Die Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr war am Wochenende fest in der Hand Cheerleaders. Auch wenn es am Ende für die Wiesbadener Damen nicht zum Meistertitel gereicht hat: Ein 6, 4, 3 und ein Vizemeister können sich sehen lassen.
Die Wiesbaden Phantoms haben in der GFL2 mit 80:21 bei den Ingolstadt Dukes verloren. Über 3:14, 3:42 und 9:63 ging es in das letzte Viertel, in dem die Gäste aus Hessen noch zweimal die Endzone der „Herzöge“ erreichten.
Die Wiesbaden Phantoms verlieren in Bad Homburg trotz deutlicher Führung und rutschen damit in der GFL-J-Gruppe Mitte in der Tabelle mit jetzt 4:2 Punkten hinter die Homburger, die ihre beiden Spiele gewonnen haben.
Kaderumbruch: Wiesbadens Zweitliga-Footballer haben zum Saisonstart Abgänge und Zugänge zu kompensieren. Im Spiel gegen Stuttgart war das deutlich zu sehen. Nach und nach fanden sie zusammen. Am Ende reichet das nicht.
Die U19 der Wiesbaden Phantoms hat ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen die Düsseldorf Panther verloren. 7:27 unterlag das Team von Head Coach Christian Freund dem Rekordmeister vor heimischem Publikum.
Bevor es am Samstag für die U 19 der Wiesbadener Phantoms in den Pre-Play-offs gegen die Gießen Golden Dragons um den Gruppensieg geht, waren die Phantoms in dem Prestige-Duell in Rüsslsheim erfolgreich. Am Ende stand es 51:6.
Die Wiesbaden Phantoms verabschieden sich mit einer Niederlage aus der GFL2-Saison 2021. Beim GFL-Absteiger Kirchdorf Wildcats setzte es für das junge Wiesbadener Team zum Abschluss ein deutliches 0:48.
Mit einem 36:0 haben die U19 der Wiesbaden Phantoms ihren Anspruch auf den Thron in der Gruppe Mitte der GFL-J mit Nachdruck untermauert. Vor heimischen Publikum zeigte das Team von Head Coach Christian Freund von Anfang an, wer das Zepter in der Hand hält.
Über weite Strecken das bessere Team GFL2-Team verlieren die Wiesbaden Phantoms in Bad Homburg bei den Sentinels mit 12:25. Es lag nicht an der technischen oder taktischen Leistung, sondern vor allem daran, dass zu viele Chancen liegen gelassen wurden.