Schwimmen, ist gar nicht schwer. Zuerst überwinden Nichtschwimmer die Angst vor dem Wasser, um danach unter Anleitung Zug für Zug zu lernen und machen. Die neuen Schwimmkurse im Hallenbad Kostheim und Hallenbad Kleinfeldchen starten im September, die Anmeldung nächsten Montag.
Fitness
Sport ist gesund. Sport hält fit. Sport ist ein wichtiger Ausgleich zum stressigen Berufsleben. Viele Menschen gehen nach dem Job in ein Fitnessstudio. Das bekommt gerade Konkurrenz – vom kleinen Studio in den eigenen vier Wänden.
Das Fitnessstudio hat geschlossen, die Walking-Gruppe muss ausfallen, das Fußballtraining liegt seit Wochen brach und der Yogakurs darf auch nicht stattfinden. Aber deshalb auf dem Sofa sitzen bleiben? Zu den gewohnten Sportstunden gibt es viele Alternativen: in den eigenen vier Wänden und in der Natur.
Nordic Walking zählt laut zu den sanften Ausdauersportarten. Das Gehen mit Stöcken kurbelt das Immunsystem als auch das Herz-Kreislaufsystem zu jeder Jahreszeit an. Dabei werden nicht nur die Bein-und Gesäßmuskeln, sondern auch der Oberkörper trainiert.
Menschen mit Hüft- oder Knieproblemen kennen es. Gelenkschonendes Training im Wasser kräftigt nicht nur die Muskulatur, es mobilisiert auch entspannt viele Gelenke. Und die nächsten Kurse finden im Thermalbad ab dem 19. Oktober statt.
In den Schulferien sind viele mit den Enkeln und Kindern beschäftigt. Beginnt dann die Schule wieder, ist es wieder Zeit an sich zu denken – und Zeit für etwas Sport. Seit dem 17. August laufen die Freizeitkurse der Stadt Wiesbaden wieder
In den Winterferien sind viele mit Kindern beschäftigt. Beginnt die Schule wieder, wird es Zeit an sich zu denken. Der Eine weiß es so, der Andere steigt auf die Waage, erschrickt und sagt: „Jetzt muss ich was tun.“ Bis zum Sommer bleibt genug Zeit, um für den Strand den entsprechenden Körper zu sorgen.
Die Henkell Kunsteisbahn hat mit der Eiszeit am Warmen Damm im Zentrum von Wiesbaden Konkurrenz bekommen – und Wiesbadens Eisflitzer haben die Qual der Wahl. Egal, am 20. Dezember findet auf der Henkell-Kunsteisbahn im Rheingauviertel die nächste Eisdisco statt. Das gibt es so am Warmen Damm nicht!
Seit dem Wochenende ist die Henkell Kunsteisbahn geöffnet und bis zur ersten Eisdisco ist es nicht mehr lange und bis zum 29. November bellt zeit die Kufen zu schleifen. Zu heißen Beats werden dann nicht nur Wiesbadens Kufenflitzer unterwegs sein, sondern sicher auch einige, die der guten Tradition folgen: Einslaufen.
Bei schönem Wetter kann man in Wiesbaden getrost das Fitnessstudio nach draußen verlegen. Möglich machen das schöne Laufstrecken und Trainingsgeräte an exponierten Stellen. Und seit Mittwoch ist die Outdoor Fitness-Anlage am Warmen Damm frei gegeben.
Die Wurzeln werden in der Grundschule gelegt, etwa beim 100 Meter Lauf. Menschen die Sport treiben vergleichen sich gern mit anderen. Spornen sich gegenseitig an. Kanadische Forscher belegen das anhand von Untersuchungen in Sozialen Medien. Das Facebook in der ersten reihe steht, wundert nicht.
Hier trifft man sich, tauscht sich aus und hat zusammen Spaß. Das ist wichtiger als jede Höchstleistung. Und so freuen sich nach der langen Winterpause wieder viele auf die Wiesbadener Freizeitsportkurse. Unter dem Motto „auf, auf, weiter!“ gehen die Kurse ab dem 14. Januar weiter.
Wasser hat eine wunderbare Eigenschaft: Es bietet Widerstand. Je mehr man sich anstrengt, desto schwieriger wird es. Das Gute, die Gelenke werden geschont und entlastet. Das Hallenbad Kleinfeldchen bietet jetzt auch Water-Gym-Kurse an.
Puristisch sagen die Einen, schlank die Anderen. Mit dem neuen mea- Fitnessstudio konzentriert sich das sports up in einer Zeit, in der das Bewusstsein für Fitness und Gesundheit stetig zunimmt auf das wesentliche: auf Körper und Training. Und dennoch lassen Sie die Trainer nicht im Stich.
Am 14. Oktober heißt es wieder „Des Wandern ist des Müllers Lust“. Seien auch Sie dabei, wenn sich wanderlustige Wiesbadener am Sonntag zur achten und vorerst letzten Wanderung der Saison an der Alfred-Dell-Schule in Frauenstein treffen.