Bestnoten fürs digitale Management: Das LONGINES PfingstTurnier konnte nicht nur durch Reitkunst und Reitklasse punkten, sondern auch mit den IT-Lösungen von Makrolog. Noch nie zuvor war es so komfortabel anzukommen.
Unternehmen
Die Wiesbadener freuen sich auf Weinwoche. Sie findet in diesem Jahr vom 11. bis zum 20. August statt und da darf das Eswe-Wasserglas natürlich nicht fehlen. Aber wie soll es aussehen? Haben Sie eine gute Idee? Dann machen Sie mit. Einsendeschluss ist der 30. April.
Eine Ladesäule am Hofgartenplatz, eine Ladesäule in der Joachim-Ringelnatz-Straße. Die Ladeinfrastruktur in Wiesbaden wächst. Das sehen auch immer mehr Vermieter – und wollen Teil des Ganzen sein. So spielt die Wohnbaugesellschaft GWW dort ganz vorne mit.
7,7 Mio. Menschen sind durch den Krieg auf humanitäre Hilfe angewiesen. Da muss niemand lange Fragen. Werden Hilfstransporte organisiert, schließen sich Menschen an: spenden und helfen. So auch am Dienstag in der Abraham-Lincoln-Straße, vor dem Gebäude von Julius Berger.
ESWE Versorgung und die Johanniter arbeiten noch enger zusammen. Was seit drei Jahren in Wiesbaden vor allem älteren Menschen unterstützt, erobert Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar: Der Familienassist, ein System, das informiert, auch wenn nicht der rote Knopf aktiviert werden kann..
2460 Mitunter Programm an zwei Tagen. 70 Vorträge mit 100 Experten. Mit dem Motto „Miteinander morgen machen“ beginnt im RMCC am 15. September das Zukunftsfestival der R+V zum 100-jährigen Jubiläum. Eingeladen ist jeder, der die Zukunft aktiv mitgestalten möchte.
„Die Flutschäden sind überall sichtbar – und: Ja, es ist schon einiges auf den Weg gebracht worden, aber es geht an vielen Stellen nicht schnell genug“, so Bürgermeister Dominik Gieler. Mit Julius Berger International hat sich Altenahr jetzt Profis an sein Seite geholt.
Auch wenn es dem Anschein nach deutlich weniger Besucher auf die 45. Rheingauer Weinwoche zieht, sind die drei Wiesbadener Quellen aus den Taunusstollen, dem Hessischen Ried und dem Schiersteiner Wasserwerk gefragter denn je.
Der im Oktober vergangenen Jahres konstituierte Wiesbadener Industriebeirat traf sich nach längerer Pause mit Digitalveranstaltungen nun wieder in Präsenz. Gastgeber war Thorsten Becherer, Geschäftsführer des Beiratsunternehmens Essity Operations Mainz-Kostheim GmbH.
Die R+V Versicherung feiert ihren 100 Geburtstag. Ein Jahr nach der Flutkatastrophe hält der Versicherer fest, dass Unwetter auch im ersten Halbjahr 2022 zu erheblichen Schäden geführt haben. Ungeachtet fördert der Versicherer nachhaltige soziale Projekte mit 1,6 Millionen Euro.
Das „Leben ist kein Zuckerschlecken“, und die Stadt mach es möglich. Der Paketversand Hermes setzt wie andere seine Paketzusteller im Gebiet um den Elsässer Platz aufs Fahrrad, um nachhaltiger zu werden und CO2 einzusparen.
Ist der Garten zu klein? Ist der Platz unter der Zeder geeignet? Der Bau von Swimmingspools war lange nicht mehr so gefragt wie vor und nach der Pandemie. Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema auseinandersetzt, steht vor einem Berg. Unser Partner Gramenz hilft hier weiter.
Endlich wieder Rheingauer Weinwoche! Ganz Wiesbaden freut sich auf die „längste Weintheke der Welt“ – auch unter besonderen Umständen. Das zeigt sich beim ESWE-Sammelglas: Es überrascht mit einer Aufforderung voller Hoffnung.
Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG, wurde diese Woche von den Mitgliedern des Landesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (LDEW) zum dritten Mal in den Vorstand wiedergewählt.
Synergien nutzen. Partnerschssften entwickeln und Ausbauzen: Die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft, größter Wohnungsanbieter in der hessischen Landeshauptstadt, ist neues Mitglied im Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW südwest).