WIMUT ist Wiesbadens eigener Wermut. Aromatisch, bittersüß und mit Riesling-Basis. Ein handgefertigter Aperitif mit Charakter.
Ostern steht vor der Tür, Geburtstage kommen immer schneller als gedacht – und die Frage bleibt: Was schenkt man jemandem, der schon alles hat? Wie wäre es mit einem außergewöhnlichen Aperitif-Erlebnis? WIMUT, Wiesbadens erster eigener Wermut, ist das perfekte Geschenk für Genießer. Ein handgefertigter Tropfen mit Charakter, der die Eleganz des Rheingau-Rieslings mit aromatischen Kräutern und Gewürzen verbindet. Ein Geschenk, das überrascht – und begeistert.
WIMUT: Wiesbadens Antwort auf die große Wermut-Liebe
Wermut ist mehr als ein Aperitif – er ist ein Lebensgefühl. In Wiesbaden setzt ein Mann alles daran, diese besondere Kultur neu zu interpretieren: Kai Kenngott, der Chef der Wermuteria Wine in the Hood, hat seinen eigenen Wermut kreiert. Mit WIMUT bringt er die bittere Eleganz ins Glas – und nach Wiesbaden.
Die Geburtsstunde einer Idee
Es beginnt mit einer Leidenschaft. Kai Kenngott liebt Wermut. Schon lange widmet er sich in seinem Lokal Wine in the Hood dieser besonderen Aperitif-Kultur. Mehr als 30 Sorten aus aller Welt stehen bei ihm in den Regalen. Wer eintaucht, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um ein Getränk, sondern um ein Ritual.
Doch Kenngott will mehr. Warum nur servieren, wenn man auch selbst gestalten kann? Warum nur auswählen, wenn man auch komponieren kann? Der Plan steht: ein eigener Wermut muss her, einer mit Wiesbadener Seele.
Von der Traube zum Tropfen: Die Entstehung von WIMUT
Die Basis für WIMUT ist klar: Rheingauer Riesling. Kein Zufall, sondern eine Hommage an die Region. Das Weingut Goldatzel in Johannisberg liefert den edlen Grundwein. Doch das ist erst der Anfang. In der Destille Kaltenthaler kommt die Magie hinzu: echte Früchte, aromatische Kräuter, feinstes Wermutkraut. Alles wird in Alkohol angesetzt, vereint, veredelt. Am Ende stehen 1400 Flaschen – nummeriert, persönlich, einzigartig.
Das Etikett? Eine Liebeserklärung an Wiesbaden. Die erste Charge trägt die Losnummer „WI-0611“ – die Verbindung aus Stadtkennung und Telefonvorwahl. Denn WIMUT ist mehr als ein Getränk, er ist ein Statement.
Wie schmeckt Wiesbaden? So!
Semi-sweet, sagt Kenngott. Würzig, aber nicht aufdringlich. Kardamom, Enzian, Zimt, Vanille – dazu reife Zitronen und Orangen. Der Riesling bleibt präsent, elegant, harmonisch eingebunden. Das Ergebnis: ein handgefertigter Wermut mit Charakter, einer, der sich nicht verstecken muss.
Wie trinkt man ihn? Pur auf Eis, mit einer Zeste Orange oder Zitrone. Gespritzt mit Dry Tonic oder Winzersekt. Als bittersüße Basis für Cocktails. Ein Negroni? Natürlich. Doch auch für neue Kreationen ist WIMUT perfekt.
Mut zum Wermut – und zum Erlebnis
Wer den WIMUT probieren will, kann das stilecht bei einem Tasting tun. Im Wine in the Hood finden regelmäßig Verkostungen statt. Dort trifft man auf Gleichgesinnte, entdeckt neue Nuancen und mixt am Ende vielleicht sogar seinen eigenen Drink. Denn Wermut ist mehr als ein Getränk – er ist eine Entdeckung.
Produktfoto ©2025
F
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom Wine in the Hood.