Die Tür bleibt zu: Am 11. September schließt das Ordnungsamt Wiesbaden mittags die Schalter – Bürger müssen warten, die Stadtpolizei bleibt erreichbar.
Am Donnerstag, 11. September, legt das Ordnungsamt ab 13 Uhr die Arbeit nieder. Nicht, weil jemand streikt oder die Computer streiken – sondern weil die Verwaltung intern tagt. Für Bürger bedeutet das: Geduld üben, Umwege gehen, Telefonhörer beiseitelegen.
Was alles ruht
Betroffen sind gleich mehrere Bereiche. Das Standesamt schiebt die Urkunden beiseite, das Bürgerbüro stellt keine Ausweise aus, im Fundbüro bleiben Schlüssel und Handys unverbucht. Auch die Gewerbemeldestelle nimmt am Nachmittag keine neuen Einträge entgegen. Wer bei der Fahrerlaubnis- oder Zulassungsbehörde anrufen möchte, hört: besetzt. Nur das Ordnungs- und Gewerbewesen bleibt minimal erreichbar – was so viel heißt wie: lieber nichts Dringendes versuchen.
Ab Freitag wieder Alltag
Die Stadt betont, dass es sich nur um eine kurze Unterbrechung handelt. Ab Freitag, 12. September, laufen die Abläufe wie gewohnt. Öffnungszeiten, Telefonnummern, Schalter – alles wie immer. Wer keine Lust hat, in den Wartebereich zu pilgern, kann ohnehin viele Anliegen online erledigen: über das Portal wiesbaden.de.
Ganz ohne Ansprechpartner bleibt die Stadt nicht. Die Stadtpolizei Wiesbaden übernimmt den Bereitschaftsdienst und reagiert auch am Donnerstagabend auf dringende Fälle – rund um die Uhr, unter der Nummer (0611) 314444.
Symbolfoto – Situationskomik, wenn das Ordnungsamt geschlossen bleibt. ©2025 AI-generiert
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom Ordnungsamt in Wiesbaden.