Stefan Krebs – zur Zeit Fachbereichsleiter der Ordnungsverwaltung im Rheingau-Taunus-Kreis – tritt die Nachfolge von Wiesbadens Ordnungsamtsleiterin Heike Paul an. Wann genau er seinen Dienst antritt, ist zur Zeit offen.
Browsing Tag Ordnungsamt
Das Osterwochenende war geprägt von Sonne und warmen Temperaturen. Dementsprechend rechnete die Polizei in Wiesbaden mit vielen Verstößen und Anzeigen bezüglich der Kontaktsperre. Am Ende war es deutlich ruhiger und Wiesbadens Bürger überraschten positiv.
Eine Woche vor Ostern haben sich bei sonnigem Wetter und angenehmen 19 Grad die meisten Menschen an die Vorgaben, die wegen dem Coronavirus erlassen worden sind, gehalten. Zwei Bars und eine Kneipe mussten versiegelt werden, 25 Ordnungsgelder wurden verhängt.
Das Urteil des OLG Frankfurt ist von großer Tragweite. Die SPD-Rathausfraktion steht geschlossen hinter den Securitas-Mitarbeiter. In einer Pressemitteilung heißt es: Beschäftigte dürfen nicht das Urteil des OLG Frankfurt ausbaden. Die Leiharbeiter sollten ordentlich beschäftigt werden. Der Bedarf ist da.
Was in Frankfurt begonnen hat, zieht jetzt seine Runden. Städte wie Wiesbaden haben sofort reagiert und den die Verkehrspolizei unterstützenden Dienstleistern fristlos gekündigt. Von Mittwoch an gilt, der Strafzettel muss von den städtischen Behörden stammen.
Die Meldung von Wiesbaden als erste hessische Stadt mit einer Waffenverbotszone halt bis heute nach. Trotzdem, gerade Besucher, etwa Schulklassen oder Tagesbesuchern, wissen davon nichts. Damit ist jetzt Schluss. An 14 Standorten hat die Stadt gelbe Hinweisschilder aufgestellt.
Das neue Sofa kommt einen Tag früher als gedacht. Das Alte sollte doch der Sperrmüll abholen. Ohne nachzudenken wird es auf die Straße gestellt. Achtloses Handeln führt immer wieder zu Ordnungswidrigkeiten. Eine Umweltstreife soll das verhindern.
Raucher stöhnen ständig, wenn wieder mal die Preise rauf gehen. Eine Zigarette kostet seit dem 1. März etwa 30 Cent – und 50 Euro wegen unbedachten Wegwerfens. Wiesbadens Ordnungshüter haben in den letzten Tagen über 32 Verwarnungen ausgesprochen.
Die Stadtverordnetenversammlung hatte am 21. Dezember 2017 beschlossen, die Präsenz uniformierter Sicherheitskräfte in Wiesbaden zu erhöhen. Im Rahmen einer feierlichen Urkundenübergabe hat Bürgermeister Dr. Oliver Franz am Montagnachmittag 33 neue Stadtpolizistinnen offiziell in den Dienst gestellt.
Mehrere hundert Fahrzeugkontrollen, 220 meist Verwarnungen und ein paar Ordnungsstrafen – das ist die Bilanz der zweiten Sicherheitswoche, die Mitarbeiter der Stadt vom Anfang September in Wiesbaden durchgeführt haben.
Wenn die Sonne lacht und es in den eigenen vier Wänden nicht mehr auszuhalten ist, zieht es viele nach draußen. Wer dabei im Freien grillen möchten sollte beachten. Wildes Grillen ist in Wiesbaden verboten – es gibt aber öffentliche Grillplätze.
Mehr als 300 Fahrzeugkontrollen, 121 meist mündliche Verwarnungen und ein paar Ordnungsstrafen – das ist die Bilanz der ersten Sicherheitswoche, die Mitarbeiter der Stadt vom 4. bis 8. September durchgeführt haben.