Aufgrund einer Baustelle in der Hirschgartenstraße in Heßloch müssen die Busse der Linie N11 sowie die Schulbusse ab Mittwoch, 4. Oktober, eine Umleitung fahren. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 24. Oktober.
Browsing Tag Bierstadt
Bierstadt ist ein Ortsteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Die ältesten Siedlungsspuren gehen auf die Steinzeit zurück. Erstmals erwähnt wird der Vorort in einer Schenkungsurkunde als „Birgidestad“. Bierstadt wurde von irischen Mönchen gegründet, die den Ort nach der irischen Nationalheiligen Brigida von Kildare benannten. Die ehemals selbständige Gemeinde wurde die am 1. April 1928 in Wiesbaden eingemeindet und hat heute etwa 12.600 Einwohner.
Bierstadter Sehenswürdigkeiten sind: Evangelische Kirche und die Bierstadter Warte.Bierstadter Buben sind der Bildhauer Carl Wilhelm Bierbrauer und der Kunstturnier und Olympiateilnehmer von 1968, Mexiko, Heiko Reinemeier.
Mit CDU 31,7 % Prozent vereinen sie im Bierstadt die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist SPD mit 28,3 %, vor FDP mit 15,1 %, Die Grüne 15,0 %.
Die Themenvielfalt der Ortsbeiräte bleibt enorm. Diese Woche geht es in Bierstadt, Kostheim, Nordenstadt, Rambach, Kastel und Naurod etwa um Themen wie den Reparaturarbeiten am Haus der Vereine, die Finanzplanung oder das Gymnasium Kastel.
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Dörrgasse in Wiesbaden-Dotzheim müssen Busse von ESWE Verkehr mit einer Umleitung den Bereich umfahren. Alles Wichtige lesen Sie hier.
Am 4. Oktober, dem Gedenktag des heiligen Franziskus, wird in der Feldkapelle in Sonnenberg ein besonderes Ereignis stattfinden. Die Pfarrei St. Birgid lädt um 15 Uhr zur Tiersegnung ein, eine traditionsreiche Zeremonie, die die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier feiert.
Nicht einmischen. Tägliche Besuche sind Tabu. Drücken, Schmusen, Lieb haben. Unter dem Titel „Großeltern werden – Großeltern sein“ gibt Bettina Seibold am 22. September mit einem Vortrag Einblicke in die Facetten des für alle Seiten wichtigen Lebensabschnitts.
Freitags ist beim Polizeipräsidium immer ein Tag der Offenbarung, oder auch nicht. Warten Medien darauf, dass die mobilen Bitzer für die kommende Woche bekannt gegeben werden, sind die Gesichter lang, wenn keine gemeldet werden. Für diese Woche gilt; Achtung am Dienstag.
Mehr als tausend Kinder haben am Dienstag in Wiesbaden zum ersten Mal in ihrem Leben die Schulbank gedrückt. Wiesbaden lebt! war dabei, als Kultusminister Prof. Alexander Lorz in der Grundschule Bierstadt die Kinder begrüßt hat.
Im Rahmen des Glasfaserausbaus im Auftrag von Vodafone ist die Haselstraße in Bierstadt im Einmündungsbereich Sandbachstraße von Mittwoch, 30., bis Donnerstag, 31. August, voll gesperrt.
Die einen vor 40 Jahren, die anderen vor 50 Jahren: Zusammen 1000 Jahre Meisterhandwerk. Die Handwerkskammer Wiesbaden hat am Mittwochnachmittag langjährigen Handwerker aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis Silberne und Goldene Meisterbriefe verliehen.
Die Linien 23, 24, 37 und 49 sowie der Nightliner der Linie N11 können vom 14. August nicht durch die Poststraße fahren. Deshalb werden sie großräumig umgeleitet. Bitte beachten Sie die neue Route.
Die Evangelische Versöhnungsgemeinde hat ein neues Mitglied. Im Rahmen des Projekts „Dachübermkopf“ hat vergangenen Freitag ein 51-Jähriger wohnungsloser auf dem Gelände der Evangelischen Versöhnungsgemeinde sein 4 Quadratmeter großes Minihäuschen bezogen. Für ihn, ein Neuanfang.
Was für zwei aufregende Wochen liegen hinter den 25 Jugendlichen der Pfarrei St. Birgid. Zusammen mit Pfarrer Frank Schindling und Sozialarbeiter Pawel Meisler waren sie im Land der Blaubeeren. Das wo Blaubeeren noch nach Blaubeeren schmecken.
Die Linien 23, 24, 37 und 49 sowie der Nightliner der Linie N11 können vom 14. August nicht durch die Poststraße fahren. Deshalb werden sie großräumig umgeleitet. Bitte beachten Sie die neue Route.
Der Mond ist zum Greifen nah: Hobby-Astronomen und alle die, die sich für Sterne interessieren lädt die Gesellschaft Urania e. V. am 31. Juli zu einem Beobachtungsabend in die Franz Kaiser Sternwarte in Wiesbaden-Bierstadt ein.
Im März haben Wiesbadens Kerbegesellschaften den Auftakt zur Kerbesaison 2023 gefeiert. Inzwischen ist der Fichter Waldschart inthronisiert und das Nauroder Apfelblütenfest ist Vergangenheit. Bei der Dotzheimer Kerb treffen sich einige wieder.