Bald öffnen die Salons wieder. Auch wenn Bund und Länder den Lockdown bis zum 7. März verlängern, gibt es eine Branche eine Ausnahme – fürs Friseurhandwerk. Unter strikten Hygiene-Auflagen werden Friseure bereits Anfang 1. März wieder öffnen.
Browsing Tag Bierstadt
Bierstadt ist ein Ortsteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Die ältesten Siedlungsspuren sind bis in die Steinzeit zurückzuverfolgen. Erstmals erwähnt wird der Vorort als „Birgidestad“ in einer Schenkungsurkunde vom 12. März 927. er Ort ist eine Gründung irischer Mönche, die ihn nach der irischen Nationalheiligen Brigida von Kildare benannten.
Die ehemals selbständige Gemeinde wurde die am 1. April 1928 eingemeindet und hat heute etwa 12.600 Einwohner.
Bierstadter Sehenswürdigkeiten sind: Evangelische Kirche und die Bierstadter Warte.
Bierstadter Buben sind der Bildhauer Carl Wilhelm Bierbrauer und der Kunstturnier und Olympiateilnehmer von 1968, Mexiko, Heiko Reinemeier.
Die Grube für die Kletterqualle und die Aushube für die großen Steine sind da. Bevor die Spielgeräte final gestellt werden, wird der Platz des Kinderspielplatzes „Liegnitzer Straße“ von Garten- und Landschaftsbauern unter den Augen der späteren Nutzer neu gestaltet.
Das Abitur im letzten Jahr war ein Vorgeschmack – 2021 trifft die Abiturienten das gleiche Schicksal. Klassenkamerad Corona sitzt wieder mit im Prüfungsraum. Maske, Abstand, Angst und Ungewissheit machen die letzten Schultage der Schulabsolventen zu einer Achterbahnfahrt.
Einen Schnelltest für den Privatgebrauch gibt es in Deutschland noch nicht zu kaufen. Für einen Test müssen Sie aber auch nicht mehr ins Test-Center. Seit dem 28. Januar bieten die ersten Wiesbadener Apotheken Privatpersonen an, sich vor Ort testen zu lassen.
Der Hessische Handwerkstag fordert als Standortpolitik und eine mittelstandsfreundliche Auftragsvergabe und ebenso wie ein Umdenken im Schulwesen, geknüpft an eine bessere Ausbildungsreife durch Berufsorientierung und Werkunterricht.
Wenn Leitungen in die Jahre kommen hilft nichts: ESWE -Versorgung saniert die Gas- und Wasserleitungen in der Von-Leyden-Straße in Wiesbaden Bierstadt. Ortskundige sollten den Bereich ab sofort umfahren, andere den Umleitungsschildern folgen.
Der Bezirk der Handwerkskammer Wiesbaden verzeichnet rückblickend im vergangenem Jahr ein Plus von 151 Handwerksbetrieben. Auffällig ist dabei eine leichte Verschiebung zu den nicht meisterpflichtigen Gewerken: etwa Uhrmacher oder Damen- und Herrenschneider.
Freiberufler und Kleinunternehmen in Hessen können im fortgesetzten Lockdown länger Hilfen beantragen. Die Handwerksammer Wiesbaden teilt mit, dass das Programm Hessen-Mikroliquidität in Abstimmung mit dem Ministerium bis Ende Juni verlängert wurde.
Die Corona-Impfung gibt Hoffnung, dass wir in einiger Zeit den Weg zurück zum Normalzustand finden. Die Hoffnung hängt von der Impfbereitschaft aller ab. In Wiesbaden gibt es nur wenige, die den Impfstoff so gut kennen, wie Martin Hofmann. Wir haben mit dem Apotheker gesprochen.
21000 Quadratmeter zwischen Leibnitzstraße und Aukamallee liegen brach. Dazu noch einmal 5700 In unmittelbarer Nähe. Der Flächennutzungsplan sieht hier Kureinrichtungen vor. Die Stadt möchte Wohnhäuser schaffen.
Erfahrung punktet und schafft vertrauen. Seit über 30 Jahre bietet die Makrolog AG in Wiesbaden maßgeschneiderte Digital-Lösungen für die breite Palette an Publikationen: Im Kern steht immer Ihr Content.
Alles nur gefühlt. Ohne Maske geht in Schulen gar nichts mehr. Der Mund-Nase-Schutz und ein entsprechende Lüftungskonzept begleiten Hessens Schüler bis zu den Weihnachtsferien. Wie wäre es mit einem digital gestützten Lüftungsmanagemet?