Menu

kalender

Oktober 2023
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Partner

Partner

Browsing Tag Bierstadt

Bierstadt ist ein Ortsteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Die ältesten Siedlungsspuren gehen auf die Steinzeit zurück. Erstmals erwähnt wird der Vorort in einer Schenkungsurkunde als „Birgidestad“. Bierstadt wurde von irischen Mönchen gegründet, die den Ort nach der irischen Nationalheiligen Brigida von Kildare benannten. Die ehemals selbständige Gemeinde wurde die am 1. April 1928 in Wiesbaden eingemeindet und hat heute etwa 12.600 Einwohner.
Bierstadter Sehenswürdigkeiten sind: Evangelische Kirche und die Bierstadter Warte.Bierstadter Buben sind der Bildhauer Carl Wilhelm Bierbrauer und der Kunstturnier und Olympiateilnehmer von 1968, Mexiko, Heiko Reinemeier.
Mit CDU 31,7 % Prozent vereinen sie im Bierstadt die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist SPD mit 28,3 %, vor FDP mit 15,1 %, Die Grüne 15,0 %.

Tiersegnung in der Sonnenberger Feldkapelle

Am 4. Oktober, dem Gedenktag des heiligen Franziskus, wird in der Feldkapelle in Sonnenberg ein besonderes Ereignis stattfinden. Die Pfarrei St. Birgid lädt um 15 Uhr zur Tiersegnung ein, eine traditionsreiche Zeremonie, die die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier feiert.

2023: Blitzer in Wiesbaden

Freitags ist beim Polizeipräsidium immer ein Tag der Offenbarung, oder auch nicht. Warten Medien darauf, dass die mobilen Bitzer für die kommende Woche bekannt gegeben werden, sind die Gesichter lang, wenn keine gemeldet werden. Für diese Woche gilt; Achtung am Dienstag.

Wie macht die Kuh? – Samuuh

Was für zwei aufregende Wochen liegen hinter den 25 Jugendlichen der Pfarrei St. Birgid. Zusammen mit Pfarrer Frank Schindling und Sozialarbeiter Pawel Meisler waren sie im Land der Blaubeeren. Das wo Blaubeeren noch nach Blaubeeren schmecken.

Wiesbadener Kerb 2023

Im März haben Wiesbadens Kerbegesellschaften den Auftakt zur Kerbesaison 2023 gefeiert. Inzwischen ist der Fichter Waldschart inthronisiert und das Nauroder Apfelblütenfest ist Vergangenheit. Bei der Dotzheimer Kerb treffen sich einige wieder.

Weitere Artikel laden