Das Herzstück des Pfingstturniers sind die Pferdboxen. Die Zelte stehen. Rund 400 Pferde finden spätestens ab dem 2. Juni ihren Platz. Bis alles andere seinen angestammten Platz gefunden hat, bleiben noch 16 Tage. Dann beginnt das 84. Longines Pfingst-Turnier Wiesbaden.
Sport
Leistungssport ist das Eine, Breitensport das Andere. Viele publikumsträchtige Sportarten ziehen das ganze Jahr einige Sportler nach Wiesbaden: Volleyballdamen, Fußballer, Handballer, Basketballer, Triathleten oder Läufer. Das motiviert. Wiesbaden bewegt sich. Rund 600 Sportvereine bieten reichlich Gelegehneiten dazu. In vielen Sportarten steht die neue Saison in den Startlöchern. Der Spielplan der Volleyball Bundesliga steht. Einen Überblick über die Spiele des VC Wiesbaden I + II erhalten Sie hier.
Die Meldelisten werden erst kommende Woche geschlossen. Bereits jetzt haben Ingrid Klimke, Michael Jung, Daniel Deußer oder Sophie Hinners aus dem deutschen Lager ihr Kommen fest zugesagt. Auch die Amerikanerin Jessica Springsteen geht in Wiesbaden an den Start.
Ist Natalia Gajewska die neue Kveta Grabovská? Oder vielleicht Ariadne Priantes? Beide Athletinnen spielen in der kommenden Saison auf der Position der 20-Jährigen Tschechin, die künftig für Dresden ans Netz geht.
Kaum ist die Saison nach 38 Spieltagen gelaufen, blickt der achtplatzierte SV Wehen Wiesbaden nach vorne und bindet Mittelfeldspieler Emanuel Taffertshofer um ein weiteres Jahr in der Landeshauptstadt. Sein Arbeitsvertrag läuft jetzt bis 2023.
Michael Jung geht genauso an den Start wie Reitmeisterin Ingrid Klimke. Auch Julia Krajewski wird im Biebricher Schlosspark an den Start gehen. Selten waren derart hoch dekorierte Reiter bei Wiesbadener Vielseitigkeit zusammen in einem Feld am Start.
Die Saison neigt sich dem Ende und die Bilanz des SV Wehen Wiesbaden ist recht ausgeglichen. In 35 Spielen haben Wiesbadens Fußballprofis 48 Tore erzielt und 50 Punkte gesammelt. Mit Suheyel Najar soll das besser werden. Der SVWW meldet den ersten Neuzugang.
Nachdem die meisten gesetzten Spielerinnen in Runde Eins ausgeschieden waren, war der Weg frei für Danka Kovinic. In 1 Stunde und 27 Minuten gewann in Monenegro geboren Tennisspielerin in Wiesbaden gegen die in Deutschland lebende Nastaja Mariana Schunk mit 6:3 und 7:6.
Das gute Wetter sowie das positive Abschneiden der deutschen Spielerinnen haben die letzten Tage in Nordenstadt für gut besuchte Tennisplätze gesorgt. Wenn am Sonntag das Finale mit deutscher Beteiligung beginnt, heißt es Daumen drücken für den Underdog.
Was Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend geschafft hat, steht den deutschen Tennis-Damen noch bevor: den Sprung ins Finale: Natalja Schunk oder Jule Niemeier, eine von beiden spielt am Sonntag um den Titel.
Arantxa Rus, Clara Burell, Laura Siegemund sind ausgeschieden. Von der namhaften Setzliste befinden sich nur noch wenige Spielerinnen im Feld. Am Donnerstag stehen im Doppel die Halbfinale und im Einzel die Viertelfinale auf dem Programm.
Am Ende wurde es nichts mit dem Aufstieg, doch unzufrieden kann der SV Wehen Wiesbaden mit der Saison 2021/22 nicht sein. Nach dem überraschenden Umbruch im vergangenen Sommer hatten in Wiesbaden nur wenige mit anderem gerechnet – und waren anfangs vielmehr überrascht, über die Leistung des SVWW.
Die Nachrichten zum 86. Internationalen Pfingstturnier Wiesbaden reißen nicht ab. Stand vergangene Woche alles im Zeichen der Sprungwettbewerbe, dreht sich jetzt alles um die Dressur. Die Zahl er namhaften Reiter, die in Wiesbaden starten möchten, reißt nicht ab.