
Der SV Wehen Wiesbaden hat sein Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue zum Aktionsspieltag ausgerufen. Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am vergangenen Donnerstag (20. November) nutzt der SVWW die Aufmerksamkeit der nun bevorstehenden Drittliga-Partie, um für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.
Passend dazu erhalten beim Heimspiel gegen die Veilchen Kinder bis einschließlich 13 Jahren kostenlosen Eintritt in die BRITA Arena. Zudem findet im Rahmen des Kids Clubs eine Malaktion statt, bei der Kinderrechte auf einen Turnbeutel gemalt werden. Darüber hinaus werden im Stadion Postkarten verteilt, die spielerisch Informationen zum Thema Kinderrechte vermitteln sollen.
Der Aktionsspieltag zum Thema Kinderrechte stellt zeitgleich auch den Beginn einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne mit der gemeinnützigen Kinderrechtsorganisation Plan International dar. Unterstützt wird die Zusammenarbeit mit dem rot-schwarzen Charity-Partner von Ex-Profi und Torwarttrainer Mohamed Amsif, der als Gesicht für die Kampagne fungiert.
„Müssen Kinder schützen, ihnen zuhören und sie stark machen“
„Kinderrechte sind keine Nebensache, sondern eine tägliche Aufgabe – in der Schule, in der Familie, im Sport und in der ganzen Gesellschaft. Als Erwachsene haben wir eine Vorbildfunktion. Wir müssen Kinder schützen, ihnen zuhören und sie stark machen“, betont Amsif. „Durch Mitbestimmung und respektvollen Umgang stärken wir ihr Selbstbewusstsein und ihre Entwicklung. Der Fußball zeigt uns jeden Tag, wie viel Begeisterung, Mut und Potenzial in Kindern steckt. Wenn wir Kinder ernst nehmen und ihnen faire Chancen geben, gewinnen wir am Ende alle.“
Zu den Kinderrechten zählen der Schutz vor Gewalt und Ausbeutung sowie der Zugang zu Gesundheit, Bildung und einem sicheren Zuhause. Zudem ist die Chancengleichheit für Kinder, unabhängig ihrer Herkunft, Religion und sozialem Status ein wichtiger Aspekt. „Gesellschaften, die in die Rechte von Kindern investieren, schaffen langfristig mehr Frieden, Wohlstand und Gerechtigkeit“, fasst Amsif zusammen.
Mehr News über den SVWW finden Sie hier



SVWW-Weihnachtsmarkt mit Daniel Scherning und Béla Réthy
„Resilienz und Widerstandsfähigkeit beweisen“
SVWW mehrere Wochen ohne Kiomourtzoglou und Suárez
Auswärtsinfos: SVWW zu Gast in Osnabrück
SVWW verliert in Mannheim – ein Trainerdebüt, das schmerzt
„Will eine geschlossene Mannschaftsleistung sehen“ 
