Menu

kalender

Mai 2023
S M D M D F S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Familie

Immer wieder beklagen sich Menschen über geburtenschwache Jahrgänge. Häufig wird dabei übersehen, dass es durchaus Familien und sogar welche mit mehr als nur einem und zwei Kindern gibt. Vor allem für sie ist dieser „Tag“ gedacht. Hier gibt es Informationen zum Leben mit der Familie in Wiesbaden: über Kindergärten, Spielplätze, Eltern werden, Erziehung und Kindesgesundheit. Aber auch Tipps und Gewinnspiele für Tickets in der Freizeit.

Fasanerie Wiesabden: Kleine Maus ganz groß

Unter dem Titel „Kleine Maus ganz groß“ bietet die Naturpädagogin Annette Stosius am 11. März in der Fasanerie wieder Einblicke in das Leben der kleinen Nager. Kindern und ihre Eltern erhalten die Möglichkeit, den Nager in ihrer artgerechten Umgebung zu begegnen.

Wolfsfütterung in der Fasanerie

Hier dreht sich alles um den europäischen Wolf. Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie lädt am 1. November in seiner Reihe „Natur erleben“ zu einer kommentierten Wolf-Fütterung ein. Mit etwas Glück, können Sie dabei auch die Jungtiere beobachten.

Uhu: Kommentierte Fütterung

Unter normalen Umständen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Nähert man sich den Tieren während einer kommentierten Fütterung, bekommt man die Chance, sie zu beobachten: etwa am 5. April in der Reihe „Natur-Erleben“.

Tierspuren entdecken und erkennen

Wie sehen Spuren von Störchen aus. Welche Abrücke hinterlassen Bären? Wie sieht der Abdruck von Hufen aus. In der Reihe „Natur erleben“ geht dreht sich am 28. Januar im Tier- und Pflanzenpark der Fasanerie alles um Tierspuren.

„Mein Zuhause“ im Gräselberg

Begonnen hat alles als interreligiöses Projekt. Dann kam die Pandemie. Die Bilder sind dennoch weiter entstanden. Bis zum 16. Januar ist die Foto-Ausstellung „Mein Zuhause“ von Marita Steuernagel jetzt in der katholischen Kirche St. Hedwig zu sehen.

„Streiten ist das Kuscheln der Pubertät“

Der Pädagoge Dr. Reinhard Winter ist einer der profiliertesten Jungen-Experten im deutschsprachigen Raum. Am 4. November war er zu Gast im Roncalli-Haus. Im ausverkauften Saal gib es um das Thema „Jungen und Pubertät“: mit dabei Wiesbadens vier Wiesbadener Familienbildungen und das Amt für Soziale Arbeit.

Weitere Artikel laden