Wölfe fühlen sich wieder wohl in Deutschland. Die Wolfsfütterung ist keine Schaufütterung, sondern eine Hauptfütterung in der Fasanerie.
Erleben Sie eine Wolfsfütterung mit großen Fleischstücken. Beobachten sie das Verhalten der Wölfe. Wer frisst zuerst, wer ist der Letzte? Woran erkennen Sie den Alphawolf und den Omegawolf? Wie sieht die Rangfolge in einem Rudel aus?
Fasanerie, kurz gefasst
Kommentierte Fütterung – Zu Gast bei den Wölfen
Wann: Dienstag, 1. November 2022, 15:00 bis 15:30 Uhr
Wo: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Treffpunkt: ist am Baum vor dem Besucherzentrum
Kosten: keineAnmeldung bei Christian Klaproth, Telefon (0611) 40907715 oder fasanerie@wiesbaden.de.
Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie lädt Interessierte am Dienstag zu einer kommentierten Fütterung der im Park lebenden Wölfe ein. Dabei erfahren Interessierte Wissenswertes über den Wolf. Während ein Tierpfleger die Tiere füttert, beantwortet Ihnen Christian Klaproth Fragen und Auskunft darüber gibt, wo Wölfe in Deutschland leben, wie gefährlich die Begegnung mit einem Wolf wirklich ist – und wie man einen Wolf von einem Hund unterscheidet. Die Veranstaltung kann kostenfrei besucht werden.
Wolfspopulation
Nachdem Wölfe insbesondere in West-Deutschland lange als ausgerottet galten, nimmt die Population rasant zu, Laut Modellrechnungen von Forschern zufolge gibt es bundesweit bei einer Reviergröße von rund 200 Quadratkilometern Platz für etwa 440 Rudel: so die Durchschnittswerte und Obergrenzen des Naturschutzbundes Deutschland e.V.
Wolfsfütterung im Wildpark Silz
Foto oben Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarenthal lesen Sie hier.
Die offizielle Webseite vom Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie hier.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!