In dem „Survivalkurs – Bau eines Unterschlupfs“ lernen Kinder am 28. Januar im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie wie sie sich in der Wildnis mit einfachen Mitteln aus Naturmaterialien einen Unterschlupf selber bauen können.
Browsing Tag Natur erleben
Im Tier- und Pflanzenpark finden das ganze Jahr Veranstaltungen statt. Am 13. Januar startet in der Fasanerie Wiesbaden die Reihe „Natur erleben“ ins neue Jahr.. Unter dem Titel „Naturforscher in der Fasanerie“ werden Kinder zu Wissenschaftlern.
Dank Winterruhe, Winterschlaf und Winterstarre kommen Wildtiere gut durch den Winter? Welches Tier sich wie verhält oder auch unter Umständen die Hilfe von Menschen braucht, wenn die Winterruhe gestört wird: Dies und vieles mehr erfahren Besucher der Fasanerie am 10. Dezember in der Reihe „Natur erleben“.
Hier dreht sich alles um den Mäusebussard. Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie lädt am 6. Dezember in seiner Reihe „Natur erleben“ zu einer kommentierten Mäusebussrad-Fütterung ein. .
Hier dreht sich alles um den europäischen Wolf. Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie lädt am 1. November in seiner Reihe „Natur erleben“ zu einer kommentierten Wolf-Fütterung ein. Mit etwas Glück, können Sie dabei auch die Jungtiere beobachten.
Sie haben sich an menschen gewöhnt und gelten als nahbar, und neben Kuchen leben Füchse auch in der Fasanerie. Am 21. Oktober gewährtes Team der Fasanerie Ihnen und Ihren Kindern einzigartige Einblicke in das Leben der Wildtiere.
Normalerweisen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Das ist im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie auch so – wenn Sie ab am 18. September in Begleitung einer erfahrene Tierpfleger vor Ort sind, haben Sie gute Chancen.
Die Frankfurter Naturpädagogin Annette Kirsch kommt am 28. August wieder in den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. In der Reihe „Natur erleben“ stellt sie auch „Löckchen“ vor – ihre sympathische Vogelspinne.
Es ist das Jahr der zwei. Das Jahr der besonderen Daten, und so dreht sich am 22. Februar im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie vieles um diese Zahl – um Tierpaare und Pflanzenpaare. Ach ja, der Park befindet sich in der Wilfried-Ries-Straße 22.
Sonnig ist es, die Natur entwickelt sich. Der Wonnemonat Mai lädt ein –. Wenn die Prognosen stimmen, herrschen am 15. Mai beste Voraussetzungen für die kleinen Wasserforscher und ihre Exkursion entlang der Wasserläufe in der Fasanerie.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in Wiesbaden finden unter dem Titel „Natur erleben“ das ganze Jahr tolle Veranstaltungen zu verschiedenem Themen statt. Und so sind mittwochs wieder die „Naturforscher in der Fasanerie“ unterwegs – so auch am 27. April.
Unter normalen Umständen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Nähert man sich den Tieren während einer kommentierten Fütterung, bekommt man die Chance, sie zu beobachten: etwa am 5. April in der Reihe „Natur-Erleben“.
Unter normalen Umständen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Nähert man sich den Tieren mit Carolin Dreesmann, bekommt man die Chance sie zu beobachten: etwa am 20. Januar sie in der Reihe „Natur-Erleben“.
Collagen sind vielseitig. Naturmaterialien eignen sich hier ebenso gut wie Bilder. In der Reihe Natur erleben widmet im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Scarlet Arian mit Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen am Dienstag, 29. September, den kreativen Natur-Collagen.
Einst war der Wolf in Deutschland ausgerottet. Heute ist er wieder heimisch. Zusammen, mit Wildkatzen und Luchsen ist er auch in der Fasanerie Wiesbaden zuhause. Einzigartige Einblicke in das Leben der Wildtiere gibt die Fasanerie am 22. August.