Normalerweisen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Das ist im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie auch so – doch wenn wie am 11. Oktober erfahrene Tierpfleger mit vor Ort sind, haben Sie bessere Chancen.
Browsing Tag Natur erleben
Collagen sind vielseitig. Naturmaterialien eignen sich hier ebenso gut wie Bilder. In der Reihe Natur erleben widmet im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Scarlet Arian mit Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen am Dienstag, 29. September, den kreativen Natur-Collagen.
Sonnig, der Himmel von Wolken durchzogen aber dennoch trocken. Wenn die Prognosen stimmen, sind das am 23. August tolle Voraussetzungen für Wasserforscher und einer Exkursion entlang der Wasserläufe in der Fasanerie.
Einst war der Wolf in Deutschland ausgerottet. Heute ist er wieder heimisch. Zusammen, mit Wildkatzen und Luchsen ist er auch in der Fasanerie Wiesbaden zuhause. Einzigartige Einblicke in das Leben der Wildtiere gibt die Fasanerie am 22. August.
Bereits 625 Jahre nach Chr. wurde Papier nach dem Schöpfen zum Trocknen aus dem Rahmen genommen. Genauso wie am 12. August in der Fasanerie in der Reihe Natur erleben. Lernen Sie wie Papier geschöpft wird und gestalten Sie ihr erstes Blatt.
„Hörst du die Regenwürmer husten…?“ – heißt ein Kinderlied von Markus Becker. Aber… können Regenwürmer tatsächlich husten? Und wie bewegen sie sich fort? Diese und weitere Fragen werden am 8. August in der Fasanerie beim Wurm-Workshop geklärt.
Wiesenknöterich, Hahnenfuß und Klappertopf blühen am Wegesrand. Margeriten treffen auf den Vergissmeinnicht. Was gibt es außerdem im Tier- und Pflanzenpark zu entdecken. Entdecken Sie die Flora und Fauna der Fasanerie am 5. Juli.
Im Frühling und Sommer gibt es nichts Schöneres, als mit Freunden um ein Lagerfeuer zu sitzen und sich bei Wurst und Stockbrot auszutauschen. Aufläufe oder Kuchen sind auch schnell zubereitet. Was es dazu braucht, lernen Sie am 14. März beim Workshop „Wilde Küche am offenen Feuer“ in der Fasanerie.
Punkt, Punkt, Punkt ist die Maltechnik vieler Urvölker. Unter dem Titel „Malen wie die Aborigines“ lädt die Kreativ-Werkstatt des Tier- und Pflanzenparks Fasanerie Wiesbaden am 7. März Kinder ab 5 Jahre dazu ein, Farben herzustellen und die Maltechniken der australischen Ureinwohner kennenzulernen.
Die Nistmöglichkeiten der Wildbienen werden immer seltener. Eine Chance ihnen zu helfen, bieten sogenannte Wildbienenhotels. Auf dem Balkon oder im Garten – für einen Nistplatz ist der richtige Ort schnell gefunden. Was außerdem zu beachten ist, erfahren Sie am 8. März in der Reihe Natur Erleben der Fasanerie.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in Wiesbaden finden das ganze Jahr abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. Am 26. Februar setzt die Fasanerie die Reihe „Natur erleben“ für Grundschüler fort. Unter dem Titel „Naturforscher in der Fasanerie“ werden Kinder zu kleinen Forschern..
Wenn es draußen friert, kann es für Vögel schwierig werden, genügend Futter zu finden. Ein Vogelhaus, ein genannter Vogel-Imbiss unterstützt die heimischen Vögeln dann. Was Sie bei Aufstellen beachten sollten, erfahren Sie am 19. Januar im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie.