Herbst: Balzzeit der Fledermäuse
Der Herbst ist für Fledermäuse eine besondere Zeit: Sie planen ihren Nachwuchs und bereiten sich auf ihre Winterquartiere vor. Manchmal reisen sie dafür sehr weit. Wie kleine Superhelden-
Der Herbst ist für Fledermäuse eine besondere Zeit: Sie planen ihren Nachwuchs und bereiten sich auf ihre Winterquartiere vor. Manchmal reisen sie dafür sehr weit. Wie kleine Superhelden-
Die Fasanerie ist ein guter Ort, um in die Natur einzutauchen.Ob Sie gruselige Fasanerietiere nachspüren oder an einem Boot Camp teilnehmen möchten. An Halloween sind sie im Tier- und Pflanzenpark für sportliches und gruseliges bestens aufgehoben.
Die Fasanerie ist ein guter Ort, um mehr über den Dachs und den Fuchs zu erfahren. Der eine stämmig und klar gezeichnet, der andere mit schlankem Körper und auffälligem roten Fell. In der Reihe „Natur erleben“ stellt die Fasanerie beide am 21. Oktober näher vor vor.
Die Fasanerie ist ein sehr guter Ort, um mehr Bäume zu erfahren. Der eine stämmig und im Umfang beachtlich, der andere mehr filigran mit kleinen herzförmigen Blättern. In der Reihe „Natur erleben“ gibt die Fasanerie am 22. Oktober Einblicke in Baumkunde.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Natur-Erleben erwartet die Besucher am 1. Oktober, ein spritziges Highlight: Der Aktionstag „Wasser“ lädt dazu ein, die faszinierende Welt des Wassers im Tier- und Pflanzenpark zu erkunden.
Die Frankfurter Naturpädagogin Annette Kirsch kommt am 1. Oktober in den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. In der Reihe „Natur erleben“ stellt sie während der Veranstaltung „Löckchen“ vor – ihre sympathische Vogelspinne.
In der Reihe „Natur erleben“ dreht sich am 28. September in der Fasanerie alles um das Thema Haustieranschaffung. Naturpädagogin Jasmin Quint steht rede und Antwort, was alles zu bedenken ist und wie sSie die richtige Wahl für ein passendes Haustier treffen.
In der Rubrik Echt tierisch erwartet die Besucher der Fasanerie am 16. September ein außergewöhnliches Erlebnis. Unter der fachkundigen Führung von Mara Waldschmidt entdecken die Teilnehmer die tierischen Bewohner.
In der Rubrik Echt tierisch erwartet die Besucher der Fasanerie am 16. September ein außergewöhnliches Erlebnis. Unter der fachkundigen Führung von Mara Waldschmidt entdecken die Teilnehmer die tierischen Bewohner.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in Wiesbaden finden das ganze Jahr Veranstaltungen zu verschiedenem Themen statt. Mittwochs und freitags heißt es ab dem 13. September wieder „Naturforscher“ unterwegs.
Auch wenn sich im Moment keiner so richtig ins Freibad traut, es wird wieder wärmer. Wenn die Prognosen stimmen, herrschen am 10. September annehmbare Voraussetzungen für kleine Wasserforscher und ihre Exkursion entlang der Wasserläufe in der Fasanerie.
Unter dem Titel „Spinnen: Ungeheuer-sympathisch“ erläutert die Naturpädagogin Annette Kirsch am 27. August nicht nur die Vorteile und Bedeutung der Spinnen fürs Ökosystem. Sie hilft auch dabei, Ängste abzubauen.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie findet am 22. Juli in Reihe Natur-Erleben eine Bastelstunde statt. Unter dem Motto „Bunter Sommer“ gestalten die Teilnehmer kunstvolle Werke aus Natur- und Recyclingmaterialien.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in Wiesbaden finden unter dem Titel „Natur erleben“ das ganze Jahr tolle Veranstaltungen zu verschiedenem Themen statt. Und so sind mittwochs wieder die „Naturforscher in der Fasanerie“ unterwegs – so auch am 26. April.
In dem „Survivalkurs – Bau eines Unterschlupfs“ lernen Kinder am 28. Januar im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie wie sie sich in der Wildnis mit einfachen Mitteln aus Naturmaterialien einen Unterschlupf selber bauen können.