Menu

kalender

Oktober 2023
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Partner

Partner

Ballnacht

Der bekannteste Ball ist wohl der Wiener Opernball. Traditionell als (Tanz-) Ball der gehobene Gesellschaftsschichten entstanden, traten Frauen in der Rolle der Debütantinnen erstmals offiziell beim Ball als erwachsene und heiratsfähige Personen auf. Heute geht es wesentlich lockerer zu und viele Bälle gelten als Charity-Veranstatung. Hier wird getanzt, geklüngelt und  Geld für den guten Zweck gesammelt.

Ball des Weines: Ein Blumenfeuerwerk zum Jubiläum  

Der Mai steht für Freude und gilt als Inbegriff des Frühlings. Kein anderer Monat als der Mai könnte ihm ein besseres Parkett bieten. Die Galakarten sind in der Regel schnell vergriffen und so da ist es gut zu wissen, dass trotz frühem Vorverkaufstart für die Jubiläumsveranstaltung nach Karten zu haben sind. Das Motto: „In voller Blüte“.

Das war der 50. Ball des Sports

Er hat sein Versprechen gehalten. Knapp zwei Stunden bevor Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über den roten Teppich gegangen ist, führten Sven und Helge Gerich den Prominententross beim 50. Ball des Sports im Rhein-Main Congress-Center in Wiesbaden an.

Ball des Sports im Zeichen des Reitsports

Frankfurt, Mainz, Wiesbaden … der Ball des Sports blickt am Samstagabend auch zurück auf 50 Jahre Ball des Sports. Im Rhein-Main Congress-Center steht dabei Sportart Reiten im Mittelpunkt. Mit der Sportart erinnert die Sporthilfe auch an Josef Neckermann, Gründer des Balls.

5. Henkell Sektnacht zum Ball des Sports

Für prickelnde Abwechslung zum Fastnachtstrubel haben am Freitagabend die Stiftung Deutsche Sporthilfe und die Henkell Freixenet gesorgt. Mit Live-Acts und vielen bekannten Gesichtern aus der Welt des Sports stimmten sich rund 800 Gäste auf den 50. Ball des Sports im Rhein-Main Congress-Center in Wiesbaden ein.

Ball des Sports: Finaler Schliff zum Wochenende

Zahlen, Daten und Fakten zum Wochenende, wo bei Europas erfolgreichster Benefiz-Gala im Sport – Weltmeister, Olympiasieger, Europameister und eine Vielzahl Deutscher Meister auf Prominenz aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft treffen werden. Rund 250 Gäste darunter, soviel wie noch nie, stammen aus Wiesbaden.

Das war der 69. Juristenball Wiesbaden

Am Freitagabend fand die 69. Auflage des Wiesbadener Juristenball statt. Die Gäste schwangen im Kurhaus buchstäblich die Tanzbeine. So wurde es für Wiesbadens Anwälte und Richter zu einer atemberaubenden Kulisse, wo jeder auf seine Kosten kam: beim Walze wie beim Jive, bei Salsa wie bei Merengue, klassisch bis modern.

Weitere Artikel laden