Wollten Sie schon immer beim Ball des Sports dabei sein? Die Zeit, dass der nur geladenen Gästen offen stand, ist vorbei. Mit dem nötigen Kleingeld können auch sie in diesem Jahr über den roten Teppich schreiten.
Der Ball des Sports 2022 wirft seine Schatten voraus. Vor dem Abschied nach Frankfurt im nächsten Jahr bedankt sich die Deutsche Sporthilfe bei den Wiesbadener Bürgern mit einem exklusiven Rahmenprogramm. Mit dem öffentlichen Actionsport-Treff, dem Sporthilfe & Our House Jam am Wiesbadener Hauptbahnhof und der beliebten Sektnacht bringt die Sporthilfe vorerst zum letzten Mal viele deutsche Spitzenathleten nach Wiesbaden. Darüber hinaus bietet die Sporthilfe Bürgern aus Wiesbaden und der Region wieder die Möglichkeit, eine limitierte Anzahl der begehrten Karten zum Ball käuflich zu erwerben.
Our House Jam
Den Auftakt ins Ballwochenende macht am Freitag, 15. Juli ab 14:30 Uhr ein öffentliches Actionsport-Event am Kulturpark beim Schlachthof in der Nähe des Wiesbadener Hauptbahnhofs. Dort zeigen Jason Paul (Parkour), Bruno Hoffmann (BMX Street), Jan Hoffmann (Skateboard) und weitere Top-Athlet:innen ihre Skills und laden alle Actionsport-Interessierten zum Mitmachen ein. Die nicht-olympischen Disziplinen werden allesamt von der Sporthilfe-Marke Our House gefördert und spielen auch im Ballprogramm am Samstagabend eine wichtige Rolle.
Sektnacht Ball des Sports
Weiter geht es Freitagabend ab 20:00 Uhr bei der Sektnacht Ball des Sports. Nach zweijähriger Abwesenheit öffnet die Henkell Sektkellerei wieder ihre Türen und lädt am Vorabend des 51. Ball des Sports zu einer rauschenden Party-Gala zugunsten der Deutschen Sporthilfe ein. Dort erwartet die Gäste geballte Sportprominenz von Diskus-Ikone Lars Riedel über die Juniorsportlerin des Jahres 2021 Sarah Vogel hin zu zahlreichen weiteren Spitzenathleten, die bereits den Vorabend des Balls in Wiesbaden verbringen.
Dabei sein, beim Ball des Sports
Die Deutsche Sporthilfe hält für sportbegeisterte Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet ein Exklusiv-Kontingent an Karten zurück. Die Kostenumlage beträgt 1200 Euro pro Person zzgl. einer freiwilligen und großzügigen Zuwendung. Hierfür ist eine Spende ab 400 Euro oder mehr pro Person wünschenswert. Interessierte melden sich bitte an events@sporthilfe.de.
Kartenvorverkauf – First come, first serve!
Eine Karte für die Sektnacht 2022 kostet 60,00 Euro (inkl. MwSt.) pro Ticket. Die Karten sind Online erhältlich.
Dabeisein ist alles – heißt es im Sport und so auch beim Ball und auf der Party: Lassen Sie sich die Party-Gala Sektnacht Ball des Sports mit Stars und prickelnden Sektperlen nicht entgehen!
Foto oben @2019 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zum Ball des Sports finden Sie unter www.sporthilfe.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!