In Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis gibt es 115 öffentliche allgemeinbildend Schulen mit mehr als 45000 Schüler. Dazu zählen über 5000 Schüler an 20 freien Trägerschaften. Sie sind der neuen Schulamtsleiterin Dr. Ursula Schmieden unterstellt.
Personalie
Zu Beginn des Jahrhunderts, Anfang 2000 hat Ingrid Seiler als Theologin in Kloppenheim und Heßloch die Kinder- und Jugendarbeit der Bodelschwingh-Kirchengemeinde übernommen. Mit 65 Jahren ist jetzt Schluss.
Probst Oliver Albrecht wird hat ihn am 18. November während eines Gottesdienstes in der Markuskirche verabschiedet. Seinen letzten Amtshandlungen wird der 66-jährige Pfarrer Roland Rosenbaum am 31. Dezember nachgehen. 2023 ist er im Ruhestand.
Am Tag der Hessischen Verfassung betont Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, dass nach der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten damit die Rückkehr zu Demokratie und Freiheit einhergehe. „Der 1. Dezember ist für Hessen ein Tag der Freude und des Glücks.“
Die Wiesbadener Polizei hat einen neuen Chef. Leitender Polizeidirektor Thomas Cäsar ist seit dem 1. Oktober neuer Leiter der Polizeidirektion Wiesbaden und tritt damit die Nachfolge von Karl-Heinz Brassat an, welcher in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) ist das bundesweite Kompetenznetzwerk für alle Fragen der Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als Präsident tritt Jörg Höhler in die Fussstapfen des scheidenden Präsidenten Michael Riechel.
Corinna Koppe ist die neue evangelische Pfarrerin in Nordenstadt. Die 36-Jährige ist mit ihrer Familie Anfang September ins Pfarrhaus gezogen. Nach einem Jahr Vakanz sind die Nordenstadter froh, jetzt wieder eine Pfarrerin zu haben.
Gerald Kink, der Präsident des DEHOGA Hessen, findet zum Abschied von Julius Wagner nur lobende Worte. Der Hauptgeschäftsführer des DEHOGA wechselt in den Rheingau – wurde zum 1. Januar zum Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kloster Eberbach im Rheingau berufen.
An den seinen Themen wird sich nicht zwingend viel ändern. Auch als Schulseelsorger wird sich Stephan Da Re um die Sorgen anderer kümmern, ihnen zur Seite stehen und sich mühen geben, zu helfen. Corona, der Ukraine-Krieg und das Thema Klima sind nicht aus der Welt.
Das Gesundheitssystem und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft stehen vor komplexen Herausforderungen. In der Praxis erfahren gibt Dr. Thomas Stockhausen sein Know How im Rahmen eines Lehrauftrags an Studenten weiter.
Nach einem Jahr Vakanz ist das stellvertretende Dekane-Amt im Evangelischen Dekanat Wiesbaden wieder besetzt: Mit großer Mehrheit hat die Dekanatssynode Pfarrerin Arami Neumann aus Naurod als erste Frau in dieses Amt gewählt.
Wieder wiedergewählt: Wie die Mitglieder im Landesverband haben die Mitglieder des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) auf ihrer turnusmäßigen Sitzung Ralf Schodlok in den Vorstand wiedergewählt.
Großer Tag im Hessischen Landtag. Nachdem Ministerpräsident Volker Bouffier sein Amt niedergelegt hatte und sein Nachfolger bestimmt war, wurde Astrid Wallmann (CDU) zu ersten Landtagspräsident gewählt.
Die Führungslose Zeit der Berufsfeuerwehr hat ein Ende. Nach fast drei Jahren ist das Bewerbungsverfahren um den leitenden Posten endlich abgeschlossen – tritt Brandoberrat Andreas Kleber in die Fußstapfen von Harald Müller.
Der Magistrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 15. März, Dagmar Sauer zur neuen Amtsleiterin der Kämmerei ernannt. Das Gremium hat sich einmütig für die 49-Jährige Diplom-Verwaltungswirtin entschieden.