Im nächsten Jahr verlässt die Aukamm Klinik ihren Standort in der Leibnitzstraße in Sonnenberg. Schon jetzt stellt sie die Weichen. Mit dem neuen Ärztlicher Direktor setzen die Helios Kliniken neue Maßstäbe und einen neuen Schwerpunkt in der Gelenkersatzchirurgie.
Personalie
Neue Gesichter und frischer Wind bei der WISPO Wiesbadener Sportförderung! Auf der jährlichen Mitgliederversammlung am 15. Mai 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ute Buss bleibt 1. Vorsitzende. Jörg Wintermeyer ist jetzt 2. Vorsitzender.
Wiederwahl. Jörg Höhler bleibt für weitere 2 Jahre Vorsitzender des DVGW-Landesvorstands in Hessen. Er betont die Wichtigkeit des Umdenkens im Umgang mit Wasser und spricht sich für die Wasserstoff-Transformation aus.
Die SPD im Rathaus hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Silas Gottwald. Der Politikwissenschaftler und derzeitige Büroleiter einer Landtagsabgeordneten wird ab dem 15. Juli 2023 den Posten von Dr. Hendrik Schmehl übernehmen.
Seit April tritt Mareike Mauer im Kommunalen Jobcenter Wiesbaden als Beauftragte für Chancengleichheit an. Sie setzt sich für die Gleichstellung beider Geschlechter ein und unterstützt bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Ortsverwaltungen Biebrich und Breckenheim haben neue Chefs. Aktuell noch im Schulamt beschäftigt, wechselt Michael Kromer an die Spitze der Ortsverwaltung Breckenheim. Auch Wiesbadens größter Stadtbezirk erhält eine neue Verwaltungs-Chefin: Jutta O’Such.
Der Wünschebaum vor, die Künstlerandacht in der Marktkirche. Den Kirchenladen Schwalbe 6: Das sind nur drei Projekte, die untrennbar mit dem Namen der Stadtkirchenpfarrerin verbunden sind. Nach 36 Jahre geht Annette Majewski in den Ruhestand.
Nachdem der Interims-Geschäftsführer Martin Weis dem Aufsichtsrat von ESWE Verkehr erklärt hat, dass er sein Amt zum 31. März 2022 niederlegt, war die Geschäftsführung gefordert. Nicht nahtlos, sondern erst zum 1. Juni, ist eine Nachfolge gefunden.
Der Verwaltungsrat der Nassauischen Sparkasse (Naspa) hat in seiner Sitzung am Mittwoch Frank Diefenbach (53) mit Wirkung vom 1. Juni 2023 in den Vorstandsmitglied bestellt. Diefenbach gehört dem Naspa-Vorstand seit Juni 2021 als stellvertretendes Mitglied an.
In Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis gibt es 115 öffentliche allgemeinbildend Schulen mit mehr als 45000 Schüler. Dazu zählen über 5000 Schüler an 20 freien Trägerschaften. Sie sind der neuen Schulamtsleiterin Dr. Ursula Schmieden unterstellt.
Zu Beginn des Jahrhunderts, Anfang 2000 hat Ingrid Seiler als Theologin in Kloppenheim und Heßloch die Kinder- und Jugendarbeit der Bodelschwingh-Kirchengemeinde übernommen. Mit 65 Jahren ist jetzt Schluss.
Probst Oliver Albrecht wird hat ihn am 18. November während eines Gottesdienstes in der Markuskirche verabschiedet. Seinen letzten Amtshandlungen wird der 66-jährige Pfarrer Roland Rosenbaum am 31. Dezember nachgehen. 2023 ist er im Ruhestand.
Am Tag der Hessischen Verfassung betont Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, dass nach der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten damit die Rückkehr zu Demokratie und Freiheit einhergehe. „Der 1. Dezember ist für Hessen ein Tag der Freude und des Glücks.“
Die Wiesbadener Polizei hat einen neuen Chef. Leitender Polizeidirektor Thomas Cäsar ist seit dem 1. Oktober neuer Leiter der Polizeidirektion Wiesbaden und tritt damit die Nachfolge von Karl-Heinz Brassat an, welcher in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) ist das bundesweite Kompetenznetzwerk für alle Fragen der Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als Präsident tritt Jörg Höhler in die Fussstapfen des scheidenden Präsidenten Michael Riechel.