Tag zwei des Kranzplatzfestes lockte zwar etwas weniger Besucher an, dennoch war die Stimmung lebhaft und voller Energie. Auf der Bühne gehörte der Abend den Couch Potatos. Bilder von zwei Tagen.
Browsing Tag Kranzplatzfest
Das Kranzplatzfest in Wiesbaden ist eine beliebte Veranstaltung, die jedes Jahr um den Vatertag / Christi Himmelfahrt im Herzen der Stadt stattfindet. Das Fest bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Menschen jeden Alters. Zahlreiche Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt an, von herzhaften Speisen bis zu süßen Leckereien. Hier kann man sich nach Herzenslust durchprobieren und die vielfältigen Geschmackserlebnisse genießen. Dazu gibt es jeden Abend Live-Musik.
Auftakt für das Kranzplatzfest: Die Urban Club Band aus Frankfurt brachte mit ihrem einzigartigen Sound und mitreißenden Performances das Publikum zum Toben. Damit liegt die Messlatte für alle anderen bis Sonntagabend ziemlich hoch.
Auf dem Kranzplatzfest geht es in diesem Jahr von Mittwochabend bis Sonntagabend wieder rund. Die Besucher erwartet gegenüber der Staatskanzlei ein abwechslungsreiches Programm: Wiesbaden lebt! verrät, worauf Sie sich freuen dürfen.
Alle Wege führen zum Kochbrunnenplatz. Bequem mit dem Bus am mittag hin, und sorgenfrei am Abend vom Kranzplatzfest wieder nach Hause. Mit den Linien 1 und 8, mit dem Rad zu Fuß wird die Parkplatzsuche zur Nebensache.
Der Countdown hat angefangen: Das Kranzplatzfest steht in den Startlöchern und verspricht wieder fünf Tage voller Lebensfreude, Musik und kulinarischer Köstlichkeiten im Herzen von Wiesbaden.
Wiedersehen! Vom 25. bis 29. Mai bietet das Kranzplatzfest an fünf Tagen ein mit Fingerspitzengefühl ausgewähltes Programm: Locals präsentieren Locals, – neue und bekannte Gesichter. Und ESWE Verkehr das Veranstaltungsticket.
Vom 29. Mai bis 2. Juni bietet das Kranzplatzfest auch in diesem Jahr wieder an vier Tagen ein beachtliches und umfangreiches und mit Fingerspitzengefühl ausgewähltes Programm mit stets eine Reihe von Wiesbadener Musik-Acts.
Zum Abschluss des Kranzplatzfestes gab Los 4 del Son noch einmal ein Feuerwerk aus Merengue, Bachata und Son. Wiesbadens Salsa-Szene bot dem Wetter die Stirn und vergnügte sich trotz Regen. Da konnte man sehen, was Spaß bewirkt.
Das Kranzplatzfest ist in kubanischer Hand. Mit kubanischen Klängen am Mittwochabend auf der kleinen Bühne eröffnet, spielt die Band Los 4 del Son auch am Sonntag zum Abschluss.
Auch in diesem Jahr bietet ESWE Verkehr zum Kranzplatzfest das sorglos Ticket an. Damit lässt sich im Herzen von Wiesbaden die Tage zwischen Kochbrunnen, Staatskanzlei und Saalgasse ausgelassen mitfeiern.