Zum letzten Konzert und dem Finale beim Kranzplatzfest versprühten die Salseros von Los 4 del Sol auf und vor Bühne das Gefühl kubanischer Leichtigkeit. Daran änderte auch der Regen nichts.

Kranzplatzfest. War es am späten Sonntagnachmittag zur Darbietung von Rejazz noch sonnig und schön, zog die angekündigte Regenfront heran. Ärgerte sich manch einer Schutz suchend unter den Dächern der Wirte, war es den eingefleischten Salseros egal – ob die Feutchtigkeit von Innen oder von außen auf sie fällt.

Barfuß auf dem Tanzparkett

Zu Songs wie Florecio el Amor, Llegaron Los 4 del Sol, Los 15 de Julia oder En Cuerpo Y Alma tanzten sie auf dem weiten Rasen vor der Hauptbühne. Sie kämpften weniger mit dem Wetter, als mit dem Tanzboden – da war deutlich der im Vorteil, der anstelle von High Heels oder Schuhen mit Absätzen flachhttps://wiesbaden-lebt.de/den-salseros-war-der-regen-beim-kranzplatzfest-egale Schuhe getragen hat – oder einfach seine Schuhe auf Seite legte und Barfuß tanzte.

Impressionen vom Kranzplatzfest

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Saslero

Salsero zu sein, drückt die Zugehörigkeit zu einer Menschengruppe aus, die Salsa als Lebensgefühl empfindet, als eine tiefe Leidenschaft, die ihr Leben bereichert. Es gibt in Salsa verschiedene Tanz- und Musikstile.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offzielle Internetseite vom Kranzplatzfest finden Sie unter kranzplatzfest-wiesbaden.de.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!