Wie das Heaven liegt das ZR6 im Dornröschenschlaf. Zwölf Monate fand hier kein Treffen mehr statt. Stand keine Band auf der Bühne. Hat Corona alles weggerafft, was die Hausgemeinschaft im Zietenring so eng miteinander verbindet.
Editor Picks
Nach den Osterferien soll an Wiesbadens Schulen regelmäßig einmal pro Woche auf das Coronavirus getestet werden. Wie das aussehen könnte, zeigt der Pilotversuch an der Gutenbergschule. Hier testen sich Schüler und Lehrer selbst.
Erneuter Rückschlag im Aufstiegsrennen: Plus zwei und mit Elfmeter durchbricht der FC Ingolstadt am Samstagmittag in Wiesbaden die Heim-Serie des SV Wehen. Nach zwei Niederlagen in Folge rutschen Wiesbadens Fußballer auf Platz sechs.
Mit dem Programm Lebendige Zentren fördert das Land Hessen bauliche Maßnahmen, die den innerstädtischen Strukturwandel begleiten – und in der Moritzstraße die Versorgungsangebote zu sichern und weiterzuentwickeln.
Nach dem Auswärtsspiel am Mittwoch bei den Ladies in Black Aachen, reist der VCW am Samstag in die baden-wüttembergische Landeshauptstadt und schlägt dort bei der Allianz MTV Stuttgart auf. Die Partie, wird live übertragen und beginnt um 19:30 Uhr.
26. Spieltag in der 3. Liga. Der SV Wehen Wiesbaden behält in einem kampfbetonten Spiel wieder die Oberhand und geht damit das fünfte Spiel infolge als Sieger vom Platz. Zur Belohnung schnuppert der SVWW nach der 0:4 Niederlage vom FC Ingolstadt in Dresden Aufstiegsluft auf Platz drei.
An der ersten Station des neuen Mentalen Sport Pfads sollen Sie erst die Fußgelenke und dann die Handgelenke und Schultergelenke bewusst kreisen lassen und in sich hineinhorchen. In den Gelenken sitze viel Stress der beim festen Ausschütteln derselben den Körper verlassen soll.
Die Sonnengruppe der Kita Parkfeld bekommt mit der Wolken- und Regenbogen-Elementargruppe Nachwuchs. Eineinhalb Jahre nach Baubeginn sind am 1. Februar die ersten Kinder auf der „Baustelle“ eingezogen. Bis Mai ist dann alles fertig und der gesamte Außenbereich für alle Kinder freigegeben.
In Top Innenstadtlage an der Schwalbacher Straße entsteht in einem denkmalgeschützten Villenbau aus dem Jahr 1867 die Kita Emser Straße. Ab April werden die Pädagogen mit den Kita-Kindern dort einziehen und oft in Wiesbaden auf Entdeckungstour gehen.
Verkehrsdezernent Andreas Kowol und Winnrich Tischel, Leiter des Straßenverkehrsamtes, haben am 23. Februar zusammen mit Ordnungspolizeibeamten die neue Fahrradstaffel der Kommunalen Verkehrspolizei vorgestellt.
Maria 2.0 will die männliche Vorherrschaft nicht länger hinnehmen. Menschenunwürdig, lebensfremd und reformbedürftig sei die katholische Kirche. Deutschlandweit haben am 21. Februar Maria 2.0-Gruppen ihre Thesen an den Pforten der Gotteshäuser „angeschlagen“.
Mittwochabend, 19:00 Uhr, am Warmen Damm. Wo eigentlich eine Kunstinstallation mit verschiedenen Bühnenbildern Licht ins Dunkel bringen sollte, blieb am Abend alles Dunkel. Das Gesundheitsamt hat die Installation gestoppt: Es sei keine Installation des Hauses, sondern eine Veranstaltung.