886 Radfahrer haben sich registriert. Rund Einviertel davon war am Sonntagnachmittag bei der Lenkerstab-Übergabe und dem Auftakt des vom Stadtradeln 2022 am Landesmuseum mit dabei. Wiesbaden Rad-Botschtafter Dr. Andreas Henning führte den Tross „erst einmal“ an.
Editor Picks
Wer dankbar auf sein Leben zurückblickt, erinnert sich an Glücksmomente. Ehrenamtliche Schreiber haben daraus individuelle „Glücksgeschichten“ erstellt. Die ersten sechs sind fertig und wurden am Mittwoch vorgestellt.
Das Fußballstadion von Sevilla ist unwesentlich größer als die Arena im Deutsche Bank Park. Trotzdem haben nicht alle Fans hineingepasst. Beide Arenen waren Ausverkauft. Mehr als 100000 Fans haben das Spiel live verfolgt. Einer davon, Volker Bouffier.
Verschoben ist nicht abgesagt. Zwei Jahre später als geplant zündete der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) sein Jubiläums- Blumenfeuerwerk im Kurhaus. Mit 1500 Gästen feierte der VDP am Samstagabend seine 20. Gala – seine Winzer und seine Weine.
Immer wieder sonntags … ein Tag um die Seele baumeln zu lassen. Wer seinen Garten zum Sommer noch aufpäppeln möchte, bekommt beim Pooltag am 15. Mai bei Gramenz Galabau vielleicht die passende Eingebung.
Am 14. Mai erstrahlt das Kurhaus in festlichem Glanz. Nach zwei außergewöhnlichen Jahren freut sich der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. auf den 20. „Ball des Weines“ und darauf, die Wiesbadener Ballsaison 2022 zu eröffnen..
Von Hochgeborenen und prunkvollen Festen bis zu amüsanten Begebenheiten – „Adel und Society in Hessen“ war am Samstagabend das Thema in Schlangenbad bei Talk im Caféhaus mit Bärbel Storch und Holger Weinert.
Es geht weiter. Das Ziel gibt die Pläne vor. Der Magistrat hat heute die Walhalla betreffend die Einrichtung einer Steuerungsgruppe für die Sanierung den historischen Gebäudes beschlossen, und damit die Weichen in Richtung Fortkommen gestellt.
Nordenstadt, Breckenheim, Nordost: Grundsteinlegung, Richtfest und Spatenstich zeigen deutlich, es ist viel Bewegung in Wiesbadens Bidungslandschaft. Wenn es darum geht den Sanierungsstau der Schulen aufzuholen, geht es Schlag auf Schlag.
Das war der Henkell Sekttag 2022. Tausende strömten am Samstag zur Sektkellerei, säumten den Ehrenhof, genossen die mitreißende Live-Musik von Daisy & Jay und all den Anderen. Bilder, Bilder, Bilder – einige Momente konnten wir festhalten.
Nach zwei Jahren Pause empfängt Henkell Freixenet endlich wieder zum Sekttag live vor Ort. Dabei fokussiert sich das Unternehmen für die Veranstaltung auf den Außenbereich, um das Gesundheitsrisiko zu minimieren. Das kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm verspricht Verführung pur.
Das schöne Ambiente? Der gute Wein? Die vielen gut gelaunten Menschen am Rheinufer? Es gibt viele Gründe, warum bereits Wochen vor dem Start alle auf das Antrinken am Biebricher Weinstand Hinfiebern. Ende April war es soweit: endlich.