Im heutigen Duell der Aufsteiger zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem SV Elversberg 07 mussten die Wiesbadener eine bittere Niederlage hinnehmen. Mit einem Endstand von 0:2 verloren sie das Spiel und finden sich nun in der 2. Bundesliga auf Platz 1 wieder.
Editor Picks
Bevor das Stadtfest in Richtung Wochenende abbog, präsentierte Wiesbaden den hier Lebenden eine musikalisches Highlight. Lou Bega, international bekannt für seinen Nummer-1-Hit „Mambo No. 5,“ entfachte auf der Bühne eine wahres Feuerwerk und zog damit eine beeindruckende Menschenmenge in seinen Bann.
Am 09. und 10. September 2023 geht der 25-Stunden-Lauf im Wiesbadener Kurpark in die 18. Runde. Daher ist der Kurpark von Freitagabend an für Spaziergänger und Läufer gesperrt: Zuschauer ausgeschlossen. Diese sind Willkommen.
Mehr als tausend Kinder haben am Dienstag in Wiesbaden zum ersten Mal in ihrem Leben die Schulbank gedrückt. Wiesbaden lebt! war dabei, als Kultusminister Prof. Alexander Lorz in der Grundschule Bierstadt die Kinder begrüßt hat.
Mit neuen Organisatoren an der Spitze, Daniela Scherer und Antoine Henrich, war das diesjährige Taunusstraßenfest ein voller Erfolg. Tolle Live-Acts, coole Location am Ende der Taunusstraße, und natürlich leckeres Essen zum 18. Geburtstag
Das Programm steht, das Taunusstraßenfestfreut sich auf ihren Besuch. Vom 1. bis 3. September putzt sichWiesbadens Prachtstraße heraus. Die Initiative „In der Taunusstraße e.V.“ hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und möchte mit Ihnen feiern.
Die Gemeinde Kloppenheim strahlt im festlichen Glanz. Die alljährliche Kerb ist eröffnet. Bis zum 28. August lädt das Team vom Ortsvereinsring Kloppenheim um Simon Rottloff im Wiesbadener Vorort zum bunten Treiben ein.
Zwischen dem Rhein Main Congress Center, dem Museum, Wiesbaden, und dem Museum Reinhard Ernst wurde heute am Donnerstag die Skulptur „Kunst am Bau“ eingeweiht. Im Gesamtbild zeigt sich ein gelungener und ästhetisch anspruchsvoller Ort zum Verweilen . Ein Platz, den es mit Leben zu füllen gilt.
Eintauchen in eine Welt von Kuriositäten und besonderer Schätze: Der amerikanische Flohmarkt auf dem Hainerberg ist zurück! Von vintage Kleidung über antike Möbel bis hin zu Raritäten aus den USA – hier findet am 2. September jeder etwas.
Die Vorfreude auf die 46. Rheingauer Weinwoche war förmlich spürbar. Jetzt geht es darum sie auszuleben. Bis zum 21. August liebt hierfür Zeit: Zeit, Winzer kennenzulernen und seine Favoriten zu finden. Vielleicht treffen Sie ja auch eine der abgebildeten Weinmajestäten. Für ein Fachgespräch nehmen sie sich gerne Zeit.
Diesmal kein Cross-Over, kein Pop, sondern klassische Violinenstücke: Und auch damit zog David Garrett sein Publikum am Sonntagabend im Rahmen des Rheingauer Musikfestivals im Kurpark Wiesbaden in den Bann.
Auch wenn das Zapfbesteck während der Eröffnungszeremonie in die Brüche ging, das Bier läuft. Die Karussells drehen sich: Die Dotzheimer Kerb ist eröffnet. Bis Sonntagnacht wird auf dem Pfarrer-Luja-Platz gefeiert.
Letzter Test vor dem Start in die bevorstehende 2. Fußball Bundesliga. Mit einem 1:0-Sieg gegen den niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard schießt der SV Wehen Wiesbaden seine Vorbereitung erfolgreich ab.
Mehr als die Hälfte der Strecke ist geschafft. An zwei Tagen sind die Teilnehmer der „Tour de Hoffnung“ 162 Kilometer gefahren. Von Aschaffenburg nach Würzburg kommen noch einmal 107 Kilometer für den guten Zweck dazu.
Nach der Machtübernahme der Taliban und dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan charterte Theresa Breuer einen Airbus um fliehende Menschen mit der Kabul-Luftbrücke außer Landes zu bringen. Für ihre Zivilcourage erhielt die Journalistin am Donnerstag in Wiesbaden den Ludwig-Beck-Preis.