Jedes Jahr zeigt der Tag des Wanderns am 14. Mai bundesweit mit rund 450 Veranstaltungen die Vielfalt des Wanderns. Und auch in Wiesbaden wird das Wandern GROSS geschrieben.
Für die einen ist es Sport, für die anderen pure Entspannung: Wandern erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. Schon zu Kaiserzeiten geleitete der Rhein-Taunus-Klub Wiesbadener und Kurgäste hinaus in die Natur, und diese Tradition setzt sich bis heute fort.
Tag des Wandern, kurz gefasst
Infostand – Landhäuser, Gasthäuser und eine herrliche Fernsicht
Wann: Diensatg, 14. Mai 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Mauritiusplatz, 65183 Wiesbaden
In über 140 Jahren hat sich allerdings einiges verändert: wachsende Ortschaften, zunehmender Verkehr und klimabedingte Waldschäden haben dazu geführt, dass so mancher Wanderweg, der vor Jahrzehnten angelegt wurde, heute nur noch einen Bruchteil des ursprünglichen Naturerlebnisses bietet. Spätestens mit der Einführung der Zertifizierung von Wanderwegen war klar, dass grundlegende Änderungen notwendig sind.
Freizeitwegekonzept für die Region
Aus diesem Grund haben sich der Naturpark Rhein-Taunus und der Rhein-Taunus-Klub entschlossen, ihre Wanderwege zusammenzulegen und diese einheitlich mit blau-orangen Balken zu kennzeichnen. Die beiden größten Anbieter von Wanderwegen in der Region ermutigen damit auch andere Initiativen, sich dem neuen Freizeitwegekonzept anzuschließen, um die Interessen der Wanderer bestmöglich zu vertreten.
Der Tag des Wanderns
Der Tag des Wanderns ist ein internationaler Feiertag, der jedes Jahr am 14. Mai gefeiert wird. Er soll das Wandern als gesunde Freizeitaktivität fördern und die Schönheit der Natur hervorheben. Viele Menschen nutzen diesen Tag, um gemeinsam zu wandern, die Natur zu genießen und die Umwelt zu schützen. Es ist eine Gelegenheit, die Vorteile des Wanderns für die körperliche Gesundheit, die mentale Entspannung und das Gemeinschaftsgefühl zu würdigen.
Anlässlich des Tages des Wanderns informieren Wanderführer und Wegepaten am 14. Mai zwischen 10:00 und 16:00 Uhr am Mauritiusplatz über das neue Freizeitwegekonzept und geben Anregungen für Wanderungen im Rheingau, Taunus und Wiesbaden. Dazu zählen natürlich auch die Wiesbadener Wandertage, die in diesem Jahr wieder stattfinden; nach der ersten Wanderung am 1. Mai, wieder am 4. August, 1. September und dann im Herbst am 13. Oktober und 10. November.
Symbolfoto oben – Mann orientiert sich mit Wanderkarte und Kompass ©2024 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Rheingauviertel lesen Sie hier.
Mehr zum Wanderverein Rhein Taunus Klub finden Sie unter rhein-taunus-klub.de.
Mehr zum Tag des Wanderns finden Sie unter tag-des-wanderns.de