Wiesbaden und die andere Weinwoche: ohne Bühnenprogramm, ohne Imbissstände – dafür mit vielen Weinen, die am Wochenende auf dem Schloßplatz verkauft werden – dazu zwei Weinprobierstände – am RMCC und am Kurhaus.
Rheingauer Weinwoche
Die Rheingauer Weinwoche, gerne als „längste Weintheke der Welt“ gefeiert, ist das Sommer-Hightlight in Wiesbaden. In diesem Jahr findet sie bereits zum 44. Mal auf dem Wiesbadener Schlossplatz und dem Dern’schen Gelände statt. An mehr als 100 Ständen bieten die Winzer so viele Weine an, dass es als unmöglich gelten sollte, von jedem Wein ein Glas zu trinken und stehen zu bleiben. Um das Gleichgewicht nicht zu schnell zu verlieren, werden dazu viele kulinarische Köstlichkeiten angeboten.
Begleitet wird die Rheingauer Weinwoche auch in diesem Jahr auf verschiedenen Bühnen von einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm. Alle Fakten dazu finden Sie hier.
Mal regnete es, mal schien die Sonne und zu heiß war es in diesem Jahr sicher nicht. Die 44. Rheingauer Weinwoche ist am Sonntagabend mit dem Konzert der kubanischen Band Los 4 del Son zu Ende gegangen: ein Fest bei dem Schirm und Wein sich gut ergänzten.
Die 44. Rheingauer Weinwoche ist in vollem Gange – und am Wasserstand von ESWE Versorgung herrscht wieder Hochbetrieb. Kein Wunder: Hier gibt es eine kühle Erfrischungen kostenlos. Und kennen Sie das Gefühl von weichem Wasser auf der Zunge? Unbedingt ausprobieren.
„Wasser ist gleich Wasser.“ Wer daran berechtigterweise zweifelt, kann bis Sonntagabend auf der Rheingauer Weinwoche den Test wagen. Wie viele Wässer schmecken Sie heraus? Bitte, lassen Sie es uns wissen.
Die Rheingauer Weinwoche ist ihnen heilig. Rund 5000 Wiesbadener ließen sich auch am Montag nicht von den kurzweilig einsetzenden Regenschauern vom Feiern abhalten.
Am vergangenen Samstag haben sie Rheingaus Weinmajestäten an dem Stand vom Weingut Bausch zu Sektfrühstück verabredet. Knapp 25 waren gekommen, um gemeinsam zu fachsimpeln und sich der Vielfalt des Rheingaus zu öffnen.
Kennen Sie #x.wonderful.life.x, #wiesbadenwunderland oder #wiesbadenarchitecture – dann gehören Sie zusammen. Instagrammer kennen viele Hashtags doch nicht die Personen dahinter. Um das zu ändern, haben Cristina Specht & Co den Wiesbadener Instawalk ins Leben gerufen.
Sie suchen den Weinstand vom Weingut Barth. Sie haben sich mit einem Freund am Stand 115 verabredet, sich aber verlaufen und wissen nicht mehr weiter. Sie möchten zum Deutschen Roten Kreuz. Hier finden Sie, was Sie suchen.
Vom 9. bis zum 18. August ist es wieder soweit. Für viele Wiesbadener und den Fans edler Tropfen, prickelnder Sekte und guter Unterhaltung steht mit der 44. Rheingauer Weinwoche die schönste Zeit des Jahres bevor. Alles was Sie dafür wissen müssen, erfahren Sie hier.
Das Weingut Suvla kreiert Weine, die subtil und reich an Charakter sind. Damit lassen sich möglichst viele verschiedene Speisen ergänzen. Auf der 44. Rheingauer Weinwoche bietet sich Ihnen die Gelegenheit, edel Tropfen aus der Türkei am Partnerstand selbst zu probieren.
Wieder waren Wiesbadens Bürger fleißiger denn je. Insgesamt 74 Motive für das Wasserglas der 44. Rheingauer Weinwoche haben Sie eingesendet. Eins haben die Motive gemeinsam – sie sind alle bunt. Sehen Sie selbst.
Edle Tropfen, kulinarische Leckereien, mitreißende Rhythmen und gut gelaunte Besucher. So macht die Weinwoche Spaß. Damit Sie den Spaß nicht verlieren, gibt es auch wieder das beliebte Weinfestticket – 1 Glas Wein inkludiert.