Das Theatrium – eines der ältesten und beliebtesten Feste in Wiesbaden – wird in diesem Jahr erstmals an drei Tagen gefeiert. Vom 8. bis 10. Juni lädt es Besucher wieder zum Bummeln, Schlemmen und Flanieren auf der „Rue“ ein.
Browsing Tag ESWE_Verkehr
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH, kurz ESWE Verkehr, ist Wiesbadens kommunaler Verkehrsbetrieb, welcher für den öffentlichen Personennahverkehr in der Landeshauptstadt zuständig ist. Neben dem Stadtbusverkehr in Wiesbaden betreibt ESWE Verkehr auch die Nerobergbahn. Am 1. August wurde der Betrieb ausgegründet und betreibt 43 Buslinien und die Nerobergnbahn.
Immer mehr Menschen leben im Neubaugebiet am Hainweg in Nordenstadt. Sie wird es freuen, dass das Wohngebiet mit den Linien 15 und 37 jetzt ins Liniennetz angebunden wird. Was sich sonst noch ab dem 2. April ändert, lesen Sie hier.
Ängste nehmen, Kunden helfen und darüber informieren, wie Sie sicher und komfortabel auch mit Handicap im Bus von A nach B kommen: Das zeigt ESWE Verkehr am 30. März im Rahmen eines Mobilitätstrainings.
Dienstagmorgen, nach 3:00 Uhr, wird die Felge wieder vors Tor gerollt und das Streikfeuer entzündet. Betziehen die ersten Busfahrer vor den Schranken von ESWE Verkehr ihre StreikPosten beziehen. Die Mitarbeiter von ESWE Verkehr streiken zum dritten Mal.
Nach dem Streik ist vor dem Streik. Die Stadtverwaltung bleibt am Dienstag geschlossen, die Busse in den Depots stehen. Die Kliniken gehen in den Notbetrieb und der Müll wird nicht abgeholt. Mit dem Großwarnstreik erhöht Verdi den Druck auf die Arbeitgeberseite.
Freitagmorgen, nach 3:00 Uhr, werden die Tore dicht gemacht. Werden die Busfahrer vor den Schranken des Mobiltätsanbieters ihre Posten beziehen. Wird das Streikfeuer als sichtbares Zeichen wieder in der Einfahrt zum Betriebshof lodern.
Um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen, ruft ver.di für den 3. März zu neuen Warnstreiks auf. Die Busse von ESWE Verkehr bleiben deshalb am Freitag erneut auf dem Betriebshof stehen.
Nachdem der Interims-Geschäftsführer Martin Weis dem Aufsichtsrat von ESWE Verkehr erklärt hat, dass er sein Amt zum 31. März 2022 niederlegt, war die Geschäftsführung gefordert. Nicht nahtlos, sondern erst zum 1. Juni, ist eine Nachfolge gefunden.
Da sind es nur noch vier! DEs wird gestreikt. Die Busse von ESWE Verkehr bleiben am Freitag stehen. Damit reduziert sich der Umfang der „Narrenkarte“ von fünf auf vier Tage. In der fünften Jahreszeit vier Tage Busfahren für 11 Euro.
Ver.dis Streik ist in Wiesbaden angekommen. Ziemlich überraschend hat die Gewerkschaft am Dienstagnachmittag bei ESWE Verkehr zum Streik aufgerufen. Zum genauen Umfang ist wenig bekannt. Wir versuchen Sie hier auf dem Laufenden zu halten.
Bereits am Freitag, 25. November, ist in Wiesbaden der Startschuss für die Neuaufstellung gefallen. Demnach sollen die Nahverkehrsplänen der Gebietskörperschaften Wiesbaden und Rheingau-Taunus ihre Nahverkehrspläne bis 2024 überarbeiten.
Seit vielen Jahren konzentriert sich der Wiesbadener Weihnachtsmarkt auf den Platz zwischen Rathaus, Landtag und Marktkirche. Neben Geschenkideen ist das kulinarische Angebot fester Bestandteil des Marktes – genauso wie das ESWE-Veranstaltungsticket. Da schmeckt der Glühwein gleich besser.
Um 18:30 Uhr wir der zum Sichereitsradius deklarierte Bereich für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung gilt auch für den öffentlichen Nahverkehr. Damit können auch keine Linienbusse mehr in den Bereich rein- und rausfahren. Folgende Busumleitungen gelten.
ESWE Verkehr bezeichnet den Rückzug von der Zusammenarbeit mit Sportvereinen als „Neuausrichtung in der Zusammenarbeit“. Das bedeutet aber nicht das Aus fürs Kombiticket, sondern mehr das Ende für bestehende Sponsorenpakete. ESWE begründet das mit dem rechtlichen Rahmen und bestehenden Grenzen.
Wiesbadens Mobilitätsdienstleister regelt sein Engagement in Sachen Sponsoring aufgrund von rechtlichen Bedenken und Regelungen neu. Sportvereine sind die Leidtragenden. Das dürfe so nicht stehen bleiben!