ESWE und RMV erhöhen die Preise. Auch wenn sich der Preis beim 9-Uhr-Abonnement, Schüler- und Seniorenticket, Veranstaltungsticket oder der Sammelkarte nicht ändert, Einzelfahrscheine, Tages-, Monats- Monatskarten kosten bald mehr.
Browsing Tag ESWE Verkehrsgesellschaft
Das 9-Euro-Ticket ist ein Kassenschlager. Auch wenn es auf manchen Strecken zu Überlastungen im Regionalverkehr kommt, zeigen bundesweite Umfragen, dass die Fahrgäste größtenteils zufrieden sind. Das Ticket gebe entspannt Freiräume und schaffe Möglichkeiten
Wegen Bauarbeiten in der Oberpfortstraße kann ESWE Verkehr vom 25. April bis zum 6. Mai die Endhaltestelle „Westring” nicht anfahren. Die Fahrten der einzelnen Linien sowie des Schülerverkehrs finden neu geregelt. Alle Informationen dazu lesen Sie hier.
Ist das eigene Auto nicht doch verzichtbar? Und wie einfach lässt sich mit dem Mobilitätsmix aus ÖPNV, Mieträdern und Carsharing der Alltag bestreiten? Diesen Fragen gehen der Carsharing-Anbieter book-n-drive und Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr bei der gemeinsamen Aktion „Autofasten” beantworten.
Die Preise für den öffentlichen Nahverkehr steigen. Wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund unterrichtet, werde er zum 1. Juli die Preise für eine Erwachsenen-Einzelfahrt von 2,90 Euro auf 3,20 Euro erhöhen. Das ist die zweite Preissteigerung in nicht einmal zwölf Monaten.
Der Fahrplan im Wiesbadener Nahverkehr wird ab Donnerstag ausgedünnt. Weil sich Personal wegen der Omikron-Welle krank gemeldet hat oder in Quarantäne ist, fahren einzelne Linien nach dem Ferienfahrplan.
Die ESWE-Chefetage steht in der Kritik. Wie Medien berichten, rumort es in der Belegschaft gewaltig. Das Personalkarussell hat sich zu drehen angefangen. Der ESWE-Geschäftsführer Hermann Zemlin nimmt seinen Hut und sein Nachfolger steht fest.
Seit 19 Jahren konzentriert sich der Wiesbadener Weihnachtsmarkt auf den Platz zwischen Rathaus, Landtag und Marktkirche. Neben Geschenkideen ist das kulinarische Angebot fester Bestandteil des Marktes – ebenso wie für viele das ESWE-Veranstaltungsticket. Da schmeckt der Glühwein gleich besser.
Seit einer Woche ist die Maskenpflicht in Wiesbadens Fußgängerzonen aufgehoben. Das gilt jetzt auch für die Haltestellen von ESWE-Verkehr. Laut der neuen Coronavirus-Schutzverordnung gilt diese von Freitagmorgen, 0:00 Uhr, nicht mehr.
Straßenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche Einschränkungen lassen sich nicht vermeiden.
SW gleich ESWE – das Kürzel geht zurück auf die 2000 aufgelösten Stadtwerke. Seit 1970 wird der Name in Lautschrift ausgeschrieben. Das wirkt nicht nur schöner, sondern auch attraktiv und modern.
Jörg Gerhard macht einen guten Job. Das hat der Aufsichtsrat der ESWE Verkehrsgesellschaft anerkannt. Der 53-Jährge wurde in seinem Amt als Geschäftsführer wiederbestellt – und bleibt bis 2025 Chef von Wiesbadens Mobilitätsdienstleister.