Egal ob Sie das Wilhelmstraße liebevoll Theatrium oder doch lieber Wilhelmstraßenfest nennen, mit Bus und Bahn und dem Veranstaltungsticket feiert es sich entspannter.
Bereits zum 4x Mal findet in diesem Jahr vom 8. bis 10. Juni auf der Wilhelmstraße, vor dem Kurhaus und Staatstheater am Bowling Green und rund um den Warmen Damm das Wilhelmstraßenfest statt. Und wieder haben die Veranstalter keine Mühen gescheut mit Musik, Show und kulinarischen Genüssen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. ESWE Verkehr steht da in Nichts nach. Wiesbadens Mobilitätsanbieter legt wie gehabt sein Veranstaltungsticket auf: Es gehört irgendwie dazu, wenn man entspannt feiern möchte.
ESWE Veranstaltungsticket, kurz gefasst
Das Veranstaltungsticket kostet für Erwachsene 4,60 Euro (Kinder zahlen 2,80 Euro) und berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt mit dem Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland) am selben Betriebstag, also bis 5 Uhr am nächsten Morgen bzw. bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt. Das Ticket muss bei der Hin- und bei der Rückfahrt im Entwertergerät abgestempelt werden – nur dann ist es gültig. Das Ticker erhalten Sie in allen Vorverkaufsstellen, an allen Fahrscheinautomaten sowie vorne bei den Busfahrern.
Anlässlich des Theatriums setzt ESWE Verkehr auf allen Hauptlinien größtenteils Gelenkomnibusse ein, um erhöhte Platzkapazitäten anzubieten. Fahrgäste erreichen das Theatrium auf der Wilhelmstraße mit den Buslinien in der Innenstadt über die Haltestellen Luisenplatz, Wilhelmstraße, Dernsches Gelände, Webergasse und Kureck.
Busumleitungen ab 7. Juni für die Linien 1, 8 und 16
Bereits ab Mittwoch, 7. Juni, ab etwa 10:00 Uhr, werden die Burgstraße und Wilhelmstraße bis einschließlich Sonntag, 11. Juni, voraussichtlich bis 2:00 Uhr nachts für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Busse der Linien 1, 8 und 16 werden über die Coulinstraße und Schwalbacher Straße umgeleitet. Es werden daher auch andere Haltestellen als gewohnt angefahren.
Vom Hauptbahnhof kommend wird anstatt der Haltestellen Friedrichstraße und Wilhelmstraße ersatzweise die Haltestelle Dernsches Gelände, Bussteig C in der Bahnhofstraße angefahren. In Fahrtrichtung Hauptbahnhof wird die Haltestelle Dernsches Gelände, Bussteig A nicht angefahren. Ersatzweise halten die Busse der Linien 1, 8 und 16 an der Haltestelle Luisenplatz, Bussteig A in der Luisenstraße.
Zusätzlich ermöglicht ESWE Verkehr seinen Fahrgästen der Linien 1, 8 und 16 den Zustieg an den Haltestellen Platz der Deutschen Einheit, Bussteig A und C in beide Fahrtrichtungen. Die Haltestellen Kurhaus/Theater und Webergasse stadteinwärts werden aufgehoben. Nächste Zusteigemöglichkeit ist an der Haltestelle Webergasse, Höhe Kranzplatz 12, bzw. Webergasse 35 für die jeweilige Fahrtrichtung.
Fahrauskunft
Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen gibt es an den Fahrplankästen an den betroffenen Haltestellen oder im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de.
Telefonische Auskünfte von ESWE Verkehr erhalten Sie unter der Rufnummer (0611) 450 22-450 von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr oder am RMV-Servicetelefon täglich und rund um die Uhr unter (069) 24 24 80 24.
Mehr Nachrichten zum Wilhelmstraßenfest lesen Sie hier.
Weitere Nachrichten aus aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Informationen aus erster Hand gibt es im Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Wegen des Wilhelmstraßenfests kommt es zu verschiedenen Sonderfahrten. Vereinzelt können Haltestellen nicht angefahren werden. Alle Informationen dazu lesen Sie hier. […]